E89 Fahrwerk

du sprichst von den contis oder bekomm ich grad den bezug deines posts hier nicht zusammen? ich hab in erinnerung, daß der sportcontact 5p für euch sehr harmonisch und die überraschung auf dem 35i war.
nein, vom Michelin Super Sport

EDIT: zu spät...
 
Hallo!

Ich habe diesen Thread über die letzten 2 Wochen durchgelesen. Echt super. Könnte mich ärgern ihn nicht früher gefunden zu haben.
Ich hätte da noch eine Frage:
Der Trackschalter wie sieht er aus? Ich meine wo wird er eingebaut.
Die Launch Control funktioniert ja im sport+, funktioniert sie in dem Trackmodus auch?
Wobei die Frage ist,ob die LC überhaupt sinnvoll ist, das ist ja aber ein anderes Thema.
So, jetzt ist der Reifenthread dran, freue mich schon :-)

Viele Grüße, Gerd
(Z4 35is)
 
Die Launch Control wird durch den Trackmodus nicht beeinträchtigt.

Ich erhielt heute eine Anfrage, ob Abstimmungen noch durchgeführt werden können. Tatsächlich werden laufend Autos hier aus dem Forum abgestimmt, und die berühmte Liste ist noch lang. Da sich aber die Ergebnisse gleichen, schreibt natürlich nicht jeder Besitzer hier einen Bericht nach der Abstimmung rein.
Die bisherigen Erfahrungen haben sich immer und immer wieder bestätigt, in Kurzform die meiner Meinung nach sinnvollsten Varianten:

23i:
- Eibach-Federn
- 19" non-RFT Reifen, z.B. Conti 5P, Michelin PS3 oder PZero
- Abstimmung
- Stabiwechsel optional, aber nicht nötig

30i normales Fahrwerk:
- Eibach-Federn
- 19" non-RFT Reifen, z.B. Conti 5P, Michelin PS3 oder PZero
- Abstimmung
- Stabiwechsel optional, aber nicht nötig

30i adaptivesFahrwerk:
- Eibach-Federn
- H&R-Stabis
- 19" non-RFT Reifen, z.B. Conti 5P, Michelin PS3 oder PZero
- Abstimmung

35i/35is
- Eibach-Federn
- H&R-Stabis
- 19" non-RFT Reifen, z.B. Conti 5P (Michelin PS3/SuperSport zu weich in der Flanke)
- Abstimmung

18" mit RFT (steife Flanken) geht, 19" mit non-RFT geht besser. Sperre wird nicht gebraucht, Gewindefahrwerk wird nicht gebraucht.

All das reicht mehr als aus, um auf der Landstraße sehr flott unterwegs zu sein (entsprechende Fahrweise vorausgesetzt). Am besten bei denen nach ihren Erfahrungen fragen, die selbst diese Kombinationen fahren und die mal mit einem von uns eine Probefahrt auf der Straße oder dem Nürburgring mitgemacht haben.

Weitergehende Maßnahmen sind in 99,9% der Fälle nicht nötig, auch wenn nach Rennstreckenabstimmung gerufen wird und der Fahrer sich als Neffe von Michael Schumacher und Onkel von Sebastian Vettel ausweisen kann.
Für die 2 oder 3 Leute, die ich bisher getroffen habe, die wirklich über das mit den obigen Maßnahmen zur Verfügung stehende Potenzial hinausgehen können, kann man dann über ein KW V3 reden. Damit einher geht ein erheblicher Komfortverlust, und der Zugewinn an Fahrfreude ist marginal. Das muß aber jeder selbst wissen, ich empfehle hier nur das, was ich für sinnvoll für ein Straßenfahrzeug erachte.
Ein 35i/is mit Trackmodus-Schalter läuft mit einem KW V3 auch nicht besser.

Reifen in Kurzform:
- Keine 235/265er Breiten auf 8"/9"-Felgen, und ganz besonders nicht Michelin
- je schwerer das Auto, desto Conti. Der 5P, aber auch der Sport Contact 3 funktionieren hervorragend auf den schweren Modellen.
- bei den leichteren Modellen geht der PZero auch sehr gut.

Chiptuning:
mittlerweile fahren etliche 23i, 35i und 35is mit Chiptuning von Markus herum, bei allen Modellen ist der Zuwachs sehr gut spürbar. Bei den großen Modellen wird die Fuhre viel besser fahrbar, trotz der Mehrleistung. Gerade bei den 35i/is sollte man bei den 370 PS-Varianten auf die Reifenwahl achten, denn die Belastung auf die Flanken ist enorm und führt z.B. bei Michelin- und anderen Reifen zu einem schwammigen Fahrverhalten bei entsprechendem Ausnutzen der Quer- und Längsbeschleunigung.

Detailfragen und Termine können nach wie vor mit mir geklärt werden.

So, und jetzt zurück zu dem schönen Glas Wein, das ich hier stehen habe... ;)
 
So, ich bin dann auch einer der Glücklichen der noch einen freien Termin bekommen hat. Ende Juni ist es bei mir soweit. Danach werde ich ausführlich berichten, was sich geändert hat. Ich freu mich drauf.
 
Eine "extreme Sparversion" ist vielleicht auch mal ganz interessant: 23i, serienmäßiges FW, seienmäßige 17" Runflats (!!), nur Abstimmung, keine Federn- und kein Stabitausch.

Mich hatte an dem Auto (mein allererstes Auto mit Heckantrieb überhaupt) gestört, daß in der Kurve das Einlenkverhalten ab einem bestimmten Punkt sich änderte: Eingangs "keine Lust auf Kurve" und mußte ziemlich reingezwungen werden, nicht wirklich anders als die gewohnten Fronttriebler. Ab einer gewissen Geschwindigkeit änderte sich das, das Untersteuern ging schlagartig zurück. Bei den ersten Fahrten in der Saison machte dieser Änderungspunkt "Angst", man konnte sich zwar dran gewöhnen, aber es war auch (und womöglich besonders) für den Beifahrer/die Beifahrerin unangenehm.

Seit der Abstimmungsänderung ist das Verhalten nun wesentlich "kurvenwilliger" und insbesondere ändert sich das Verhalten nicht mehr. Man kommt mit dem kurvenwilligen und für meine Begriffe sehr neutralen Auto daher jederzeit wesentlich "cremiger" um die Kurve, natürlich auch angstfrei schneller als vorher.

Mir ist es eigentlich ein Rätsel, warum das Auto nicht gleich so ausgeliefert wird.
 
Wenn man sich die Abstimmung der aktuellen Fahrzeugmodelle von BMW ansieht, erkennt man, dass BMW alle Modelle mit deutlicher Untersteuerneigung abstimmt! Wahrscheinlich ist dem BMW Oberen eine neutrale Fahrzeugabstimmung zu sportlich! Zum Glück für sportliche Fahrer gibt es die Firma Schmickler die einem die Freud am Fahren zurück bringt!
 
Nun ist mein Zetti auch umgerüstet auf Eibach Federn mit der Schmickler Fahrwerksoptimierung. Tja, was soll ich sagen? Es sind keine Wünsche mehr offen. Der Wagen fährt sich nun in allen Situationen so sicher, dass ich richtig begeistert bin. Er schiebt nicht mehr auf der Vorderachse und hat jederzeit Gripp auf den Pirellis!
Während der Probefahrt mit Dieter habe ich auch erst mal gesehen was der Wagen überhaupt kann! Rechts, links, schnelle Wechsel; Wahnsinn. Ich bin natürlich direkt auf meine Hausstrecke und kann wirklich nur sagen das ich begeistert bin. Und vor allem: Keine Einschränkungen beim Fahrkomfort! Meine Zahnplomben sind alle noch drin und meine Frau hat das "härtere Fahrwerk" gar nicht bemerkt.Eigentlich müßte der Wagen so von BMW ab Werk ausgerüstet und abgestimmt sein.
Also alles in allem ein voller Erfolg. Danke an Dieter für die Vermittlung und für den geilen Fahrunterricht! Allein das "Renntaxi" mit Dieter und sein kleiner Fahrerlehrgang sind schon das Geld Wert!
 
Gehört hier vieleicht nicht hin aber ich bin heute das erste mal Nordschleife gefahren.......meine fresse was sind die (irren) mir um die Ohren gefahren Waaaaahnsinn.
Ja ich hätte da auch gern eine Fahrwerks optimierung gehabt :( das fahrwerk aber ich glaube auch meine Reifen wahren überfordert.
Ach ja ......ich auch :)
Gruß Marco
 
hallo

so das spaZZZmobil steht bei Schmickler auf dem Hof
jetzt bis 17.00h warten....

maik
 
Na dann fallen die ganzen Mumien aus dem Hotel auf, 2/3 mit Gehhilfe, die anderen gerade noch so mobil...:D
Aber nach der Schmickler-Kur wird die Gehhilfe dann stolz wieder in Z4 umbenannt?
s015.gif
 
Sperre wird nicht gebraucht, Gewindefahrwerk wird nicht gebraucht.

Richtig :t aber .......:b

Pfingstmontag war ich zum zweiten mal bei Schmickler, trotz Feiertag hat sich Markus die Zeit genommen und
wir haben am Nachmittag ein paar Runden gedreht. Über das was und wie besser gehen könnte, waren wir uns schnell einig :)

Heraus gekommen ist eine völlig neue Abstimmung die wirklich keine Wünsche mehr offen lässt. Nochmals mehr Aggressivität an
der VA, dass KW3 dank Sperre und Conti ins richtige Arbeitsfenster gestellt :rolleyes: Es ist auch noch etwas Restkomfort vorhanden und
als Zugabe die Einstelldaten für die Rundstrecke :helmet:

Die Professionalität von Markus und seiner Truppe hat mich wieder schwer beeindruckt und trotz 1280km Wegstrecke war der Zweite
noch lange nicht der letzte Besuch.

Wie Dieter schon mal sagte: Es wäre Interessant den Weg zu Ende zugehen :D
 
Na dann fallen die ganzen Mumien aus dem Hotel auf, 2/3 mit Gehhilfe, die anderen gerade noch so mobil...:D
Ich weiss ist böse:b

Böse aber wahr. Deckt sich mit meinen Erfahrungen. :D

Ich war übrigens im http://www.weingut-burggarten.de/ untergebracht. Da ist das Publikum nicht gar so alt, und guten Wein gibts außerdem. Von den komfortablen Zimmern mal ganz abgesehen. :)
 
So es ist vollbracht,
Federn, Stabi, Conti P5 und Abstimmung
es haben so viele vor mir bereits ALLES geschrieben, also ich habe gleichmal eine EifelTour mit 180km und Kurven Kurven Kurven rangehängt.
Keinen einzigen Meter und keinen einzigen Tropfen Sprit:@ BEREUE:@ ich.

Ich kann nurt sagen jeder Cent war das bei Schmickler WERT (

Die Contis P5 waren sogar geringfügig preiswerter als "mein Reifendealer in AC"und:p :P der ist bei uns als Preiswert bekannt...
Ich kann nur sagen(schreiben) an alle Unentschlossene "auf zu Schmickler....auf nach Bad Neuenahr

Grüße M:) ik

Danke an Dieter, die bekannte Kurztour mit ihm war schon eine eigene Ausnummer für sich....
 
Zurück
Oben Unten