- Registriert
- 2 August 2004
- Wagen
- BMW Z8
Einfach mal von jemandem einstellen lassen, der sich damit auskennt. Dein Ansatz lässt erkennen, dass die Liste der Umbauten erstmal wichtiger erscheint als das erreichte Fahrverhalten. Nach einigen Hundert E89 in allen Varianten und Modifikationen, die ich gefahren bin, kann ich sagen, dass es Grenzen für dieses Auto gibt. Der 35i bzw. is ist ein schweres Auto, das merkt man ständig. Wenn Du mal einen im Serientrimm fährst, der wenig Ausstattung und andere Sitze hat, dann sind gleich 150 kg weniger drauf, und das spürst Du sofort. Ich hätte Dir nicht zu solchen Umbauten geraten, weil der Zugewinn beim Fahrverhalten gegenüber einer "Standardabstimmung" kaum nachweisbar ist.Interessante Ansätze. Ja ich muss zugeben der e89 mit N54 ist schon echt schwer und lässt sich deshalb auch nicht so agil fahren wie damals mein e36. Ich persönlich habe lange überlegt wie ich an den e89 ran gehe und was ich ändern möchte. Das KW V3 mit H&R Stabis war schon ganz gut aber der Sturz an der Hinterachse war mir einfach zu groß. Ich wusste von anfang an, dass dieses Auto eine Sperre braucht. Der N54 ist schon recht ordentlich im Futter und lässt ohne Sperre die Hinterachse schon recht unruhig werden was nicht gerade schnell macht.
Ich habe mich beim e89 auch dazu entschieden weder Domlager, Motorlager, Getriebelager und Tonnenlager aus Aluminium zu verbauen! Das Auto mag das nicht. Starre Motorlager beim N54 sind ein häufiger Auslöser für Zündungsrücknahmen... Aber das ist ein anderes Thema.
Nun habe ich einen e89 mit M3 Querlenkern, Uniball Zugstreben, KW V3 und H&R Stabis mit GD Uniball Koppelstangen an der Vorderachse und an der Hinterachse würden die Tonnenlager durch Powerflex Lager (Schwarz) ersetzt. Millway Sturzkorrekturstreben und Uniball Koppelstangen und das untere Lager am Radträger sind noch geändert.
Das letzte Jahr haben wir viel mit Spur und Sturz gespielt aber so 100% zufrieden bin ich noch nicht. Werde im Juli nochmal die Spur vorne und hinten ändern. Aber das ist jammern auf hohem Niveau! Das Auto fährt sich mit den Michelin PS4S in 225 / 255 19 Zoll schon echt schnell und sehr stabil.
Aber wie gesagt, jeder wie er möchte.