E89 - Felgensammelthread (Felgenübersicht)

@zett4_35i
Nein, diese Kombination steht im Gutachten (mehr oder weniger) drin, Rücksprache mit 2 voneinander unabhängigen Prüfern aus 2 Niederlassungen des TÜV vor Bestellung der Reifen gehalten. Freigängigkeit i.O., keine Nacharbeiten
Und: die Aufkleber kosten 7,- pro 10 Stück.... wenn da mal einer abfällt... so what
Sorry, aber du hast mich glaub ich ein wenig missverstanden 😉
Ich meine die Abdeckungen für die 5 Radschrauben in der Farbe der Felgen.
Und die Aufkleber habe ich mir bei e**y im 10-Pack für ein paar Euro gekauft. Sind bestimmt keine Originalen, halten bis jetzt aber 👍
 
@bubacher
ich hatte auf die Anmerkung von zett4_35i geantwortet.... Die Abdeckungen der Radschrauben sind schon auf dem Einkaufszettel drauf.
 
Gibt zwar schon Bilder von diesen Felgen, aber noch nicht in Kombination mit Tiefseeblau :)

Felgenhersteller und -typ: BMW Sternspeiche 325 M
Felgendurchmesser: 18"
Felgenbreite (VA/HA): 8"/ 8,5"
Einpresstiefe (ET, VA/HA): 29/40
Montierte Reifengröße (VA/HA): 225/255
Montiertes Reifenfabrikat: Goodyear Eagle F1 Asymetric 5
Spurverbreiterungen: HA 5mm je Seite

20220501_124621.jpg
20220501_124644.jpg
 
Seit gestern montiert, weil die Orginal V296 hinten auf beiden Seiten Risse hatten

Felgenhersteller und -typ: AEZ Kaiman Gun Metal Polish
Felgendurchmesser:
19“
Felgenbreite (VA/HA): 8"/ 9“
Einpresstiefe (ET, VA/HA): 30/38
Montierte Reifengröße (VA/HA): 225/255
Montiertes Reifenfabrikat: Bridgestone Potenza/ Goodyear Eagle Asymetric 5
Spurverbreiterungen: —
Fahrwerk: —
Geplant ist:
Spurverbreiterung VA 5mm und HA 10mm plus ein Eibach Pro Kit
 

Anhänge

  • 4730395C-1368-447E-A2B8-48D838E5E8F8.jpeg
    4730395C-1368-447E-A2B8-48D838E5E8F8.jpeg
    292,8 KB · Aufrufe: 183
  • 96F0C05E-2271-4540-B511-37D3E74257EA.jpeg
    96F0C05E-2271-4540-B511-37D3E74257EA.jpeg
    387 KB · Aufrufe: 126
  • C5705A96-66F4-443E-A7E9-6106A94D65CE.jpeg
    C5705A96-66F4-443E-A7E9-6106A94D65CE.jpeg
    331,3 KB · Aufrufe: 137
  • 6D17AA6C-697C-4B4C-A4DA-71B2026E97E1.jpeg
    6D17AA6C-697C-4B4C-A4DA-71B2026E97E1.jpeg
    409,1 KB · Aufrufe: 147
  • 526DB789-D308-49F4-84E4-262873C8DEB7.jpeg
    526DB789-D308-49F4-84E4-262873C8DEB7.jpeg
    367,2 KB · Aufrufe: 203
Felgenhersteller und -typ: Breyton Spirit lll
Felgendurchmesser:
20"
Felgenbreite (VA/HA): 8,5"/10“
Montierte Reifengröße (VA/HA): 235/275
Spurverbreiterungen: Keine
Einpresstiefe (ET, VA/HA): 35/40
Montiertes Reifenfabrikat: Dunlop Sportmaxx GT
Fahrwerk: adaptives Sportfahrwerk
 

Anhänge

  • F7360F87-6E18-4F55-A1B5-8297711D1EDF.jpeg
    F7360F87-6E18-4F55-A1B5-8297711D1EDF.jpeg
    459,6 KB · Aufrufe: 193
  • 314138E9-4DE1-43EF-86D2-08611CB51569.jpeg
    314138E9-4DE1-43EF-86D2-08611CB51569.jpeg
    257,8 KB · Aufrufe: 227
Zuletzt bearbeitet:
Felgenhersteller und -typ: Breyton Spirit lll
Felgendurchmesser:
20"
Felgenbreite (VA/HA): 8,5"/10“
Montierte Reifengröße (VA/HA): 235/275
Spurverbreiterungen: Keine
Einpresstiefe (ET, VA/HA): 35/40
Montiertes Reifenfabrikat: Dunlop Sportmaxx GT
Fahrwerk: adaptives Sportfahrwerk
Da gibt es sicherlich unterschiedliche Sichten... Ich persönlich finde 20 Zöller einfach zu mächtig und dominierend..
 
Felgenhersteller und -typ: BMW Sternspeiche 325 M
Felgendurchmesser: 18"
Felgenbreite (VA/HA): 8"/ 8,5"
Einpresstiefe (ET, VA/HA): 29/40
Montierte Reifengröße (VA/HA): 225/255
Montiertes Reifenfabrikat: Bridgestone Blizzak LM005
Spurverbreiterungen: Keine

47B7B068-E5A4-4A8A-8A35-3DAFC891410F.jpeg
 
Felgenhersteller und -typ: Barracuda Project 3.0
Felgendurchmesser: 20"
Felgenbreite (VA/HA): 8,5"/ 8,5"
Montierte Reifengröße (VA/HA): 235/235
Montiertes Reifenfabrikat: Michelin
Spurverbreiterungen: Keine

20210919_094712.jpg
Die Räder wurden nach dem Kauf gegen BMW 19 Zöller im Design 296 ersetzt. Mit den 20 Zöllern lief er sehr hölzern. Die 19er sind dagegen komfortabel.
 
Felgenhersteller und -typ: Schmidt / Gambit (Satin Black)
Felgendurchmesser: 19"
Felgenbreite (VA/HA): 8,5" / 9,5"
Einpresstiefe ( VA/HA): 29 / 41
Montierte Reifengröße (VA/HA): 225 / 255
Montiertes Reifenfabrikat: Hankook
Spurverbreiterungen: HA 6mm (Wurden vom Felgenhersteller mitgeliefert)
Besonderheit: Einzelabnahme , ohne Probleme


Anhang anzeigen 233312
Anhang anzeigen 233313 Anhang anzeigen 233314 Anhang anzeigen 233316
Mega, habe ich ebenfalls geordert. Wo gibt es denn die schwarzen Sidemarker? Beste Grüße Ralle
 
nach dem Winter ist vor dem Winter und bevor sich jemand wieder mit der Winterradsaision beschäftigt, stelle ich mal meine "neue" Winterbereifung vor:

Felgenhersteller und -typ: ATS Evolution dark grey
Felgendurchmesser: 17“
Felgenbreite (VA/HA): 8"“
Einpresstiefe (ET, VA/HA): 30
Montierte Reifengröße (VA/HA): 225/225 zukünftig: 225/245
Montiertes Reifenfabrikat: Pirelli Sottozero 3
Spurverbreiterungen: —
Fahrwerk:
adaptiv ab Werk
Geplant ist:

Das (für mich) Besondere: mögliche Mischbereifung bei Winterrädern in der Dimension 17".
Leider habe ich im Herbst nicht an diesen Thread gedacht, weswegen ich jetzt mal nur Katalogbilder einstelle (die Räder lagern in der Reifenwerft)
001.JPG002.JPGats_evolution_dark_grey (1).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe oben im Text zum Bilderbeitrag noch etwas ROT markiert, damit es nicht so untergeht... ist ja schließlich nicht alltäglich und eher selten
 
Felgenhersteller und -typ: BMW V-Speiche 641 M
Felgendurchmesser: 19"
Felgenbreite (VA/HA): 8,5"/9,0"
Einpresstiefe (ET, VA/HA): 27/29
Montierte Reifengröße (VA/HA): 225 35 / 255 30
Distanzscheiben: keine
 

Anhänge

  • 20240427_105841.jpg
    20240427_105841.jpg
    301,3 KB · Aufrufe: 152
Gestern meine Winterräder montiert.

Felgenhersteller/Typ: AVUS Racing AC-MB4 black
Felgendurchmesser: 19“
Felgenbreite (VA/HA): 8,5“/9,5“
Einpresstiefe (VA/HA): 35/37
Montierte Reifengröße (VA/HA): 225/35 & 255/30
Montiertes Reifenfabrikat: Dunlop SP Winter Sport 3D XL
Spurverbreiterung: keine
Tieferlegung: keine (serienmäßiges adaptive Fahrwerk)
Besonderheiten: Einzelabnahme (ausstehend)

IMG_0470.JPG
IMG_0472.JPG
IMG_0471.JPG
 
Diese Rad-/Reifenkombination stammt ursprünglich von meinem ALPINA B3. Weil vorhanden, war eine Probemontage auf dem Z4 schnell gemacht und die anschließende Probefahrt mit GPS zeigte 100km/h Tacho bei 100 GPS.
Die Eintragung per Einzelabnahme war somit möglich und auch erfolgreich.


Felgenhersteller/Typ: PROTRACK / ONE
Felgendurchmesser: 19“
Felgenbreite (VA/HA): 8,5“/9,5“
Einpresstiefe (VA/HA): 35/35
Montierte Reifengröße (VA/HA): 245/35 & 265/35
Montiertes Reifenfabrikat: HANKOOK S1 EVO3
Spurverbreiterung: keine
Tieferlegung: EIBACH Federn in Verbindung mit dem originalen M- Fahrwerk.
Besonderheiten: Eintragung per Einzelabnahme wegen größerem Abrollumfang.
 

Anhänge

  • PXL_20240817_175537714.jpg
    PXL_20240817_175537714.jpg
    186,3 KB · Aufrufe: 100
  • PXL_20240808_170108432.jpg
    PXL_20240808_170108432.jpg
    280,2 KB · Aufrufe: 100
  • PXL_20240808_170318265.jpg
    PXL_20240808_170318265.jpg
    344,3 KB · Aufrufe: 92
  • PXL_20240808_170756790.jpg
    PXL_20240808_170756790.jpg
    317,8 KB · Aufrufe: 72
  • PXL_20240808_170228181.jpg
    PXL_20240808_170228181.jpg
    349,4 KB · Aufrufe: 81
Felgenhersteller/Typ: BMW Styling 640M
Felgendurchmesser: 18“
Felgenbreite (VA/HA): 8,5“/9,0“
Einpresstiefe (VA/HA): 27/29
Montierte Reifengröße (VA/HA): 235/40 & 265/35
Montiertes Reifenfabrikat: Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6
Spurverbreiterung: keine
Tieferlegung: siehe Signatur
Besonderheiten: Einzelabnahme ohne Probleme, passen ohne weitere Anpassungen, eingetragen von der DEKRA. Die ET weichen zwar hinten erheblich vom Original ab, das habe ich aber vorher mit dem Prüfer der DEKRA abgesprochen und er hat sein OK gegeben. Durch die kleinere ET spart man sich hinten die Spurplatten, da die Felgen 11mm weiter nach außen stehen. Das Design gefällt mir auch sehr gut.
1000089070.jpg
1000093878.jpg
7M405733_16.jpg
7M405328_16.jpg
Traglastgutachten 640M.jpg
Siehe auch Link1
 
Zuletzt bearbeitet:
Rim manufacturer/type: REPLICA 763M CS rims
Rim diameter: 18"
Rim width (FA/RA): 8"/ 9"
Offset (FA/RA): 40/35
Mounted tire size (FA/RA): 235/40 & 265/35
Mounted tire brand: GOODYEAR EAGLE F1 ASYMMETRIC 6
Wheel spacer: none
Lowering: none
Special features: Registration via individual approval due to larger rolling circumference.

After experimenting with different setups, THIS is the ONE! The GoodYear Asym 6 is just such an amazing tire and combined with the 18" rim, it just delivers a great ride. Love it!
Last year I ve tried 255/35/18, but the small difference of 265/35/18 is worth it as you gain more width and sidewall.


rims.jpg
 
Zurück
Oben Unten