- Registriert
- 21 Juni 2016
- Wagen
- BMW Z4 e89 sDrive30i
Heute habe ich mich mit Volker Rothschenk in seiner neuen Werkstatt über das Problem der Klebelenkung unterhalten.
Möglicherweise hat mein E89 auch dieses Problem, da ich es trotz neuem Lenkgetriebe und mehrfach durch BMW nachgemessenem Fahrwerk nicht mehr schaffe, auf der Autobahn ohne ständige Lenkkorrekturen geradeaus zu fahren.
Mit jeder Lenk-Korrektur muß ich (übertrieben) etwas losreißen, damit er lenkt. Das aber führt zum Überlenken und ich muß die gleiche Prozedur in Gegenrichtung auslösen.
Aus Volker's Sicht dürften auch die E89 von den schlechten Lagern betroffen sein.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen/Probleme damit beim E89?
Möglicherweise hat mein E89 auch dieses Problem, da ich es trotz neuem Lenkgetriebe und mehrfach durch BMW nachgemessenem Fahrwerk nicht mehr schaffe, auf der Autobahn ohne ständige Lenkkorrekturen geradeaus zu fahren.
Mit jeder Lenk-Korrektur muß ich (übertrieben) etwas losreißen, damit er lenkt. Das aber führt zum Überlenken und ich muß die gleiche Prozedur in Gegenrichtung auslösen.
Aus Volker's Sicht dürften auch die E89 von den schlechten Lagern betroffen sein.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen/Probleme damit beim E89?
Zuletzt bearbeitet: