E89 Sightings..jemand vom Zroadster?

War kein Vorwurf...

Schweizer Kreuz im Herzen = gleich nach Schulabschluss in die Schweiz zur Ausbildung / Arbeiten gegangen, inzwischen seit 35 Jahren...

Lieber Gruß Jürgen
 
Übrigens: Gestern Nachmittag, B471 kurz vor der Ruderregatta bei der Abzweigung "Mooshäusl".Orangefarbener 35i mit schwarzem dach und M-NE... Bin Dir mitm GLK entgegengekommen als Du ohne auf den Gegenverkehr zu achten einfach abbiegen wolltest. ;) Einer von hier?
 
Orangefarbener 35i mit schwarzem dach und M-NE... Bin Dir mitm GLK entgegengekommen als Du ohne auf den Gegenverkehr zu achten einfach abbiegen wolltest.
Diese Onkel-Dittmeyer-Kisten sind ganz schön frech (s. auch Post #865 von unserem Seeungeheuer :p :P). Orionsilber ist ja irgendwie auch wie verblasstes Orange :whistle: aber ich lege mich dann doch lieber nicht mit GLKs uns anderen Lastkraftwagen an - Gesundheit geht vor. :D

Aber irgendwie scheint die e89-Dichte hier im Nordwesten der Landeshauptstadt etwas abgenommen zu haben. Liegt das jetzt am Wetter, daran daß ich immer später aus dem Büro komme, mir das schlicht nicht mehr so auffällt (wobei sich bei dem wunderschönen Design des e89 kein Gewöhnungseffekt einstellt, daran kann man sich einfach nicht satt sehen :11smitten), oder schlicht daran, daß gerade mal wieder alle am Gardasee sind? &: :laugh4:
 
Gestern B9 gegen 18:20 ein Champagnerfarbener mit netter Dame am Steuer. Schaute staunend rüber, mein Winken ging wohl unter. Schad! ;)
 
Jo das war ich und hatte mich auch darüber gefreut das mal einer zurück grüßt :)
Hatte dann noch eine halbe stunde später einen grauen Z4 in Wesel am Rhein gegrüßt wo aber nichts zurück kam .
 
Hier im Nordwesten Deutschlands sieht man den E89 wirklich nur sehr selten. Hab meinen Wagen jetzt seit 10 Wochen und in dieser Zeit ist mir genau ein anderer E89 Z4 begegnet. Anders verhält es sich beim E85, die sehe ich hier oft rumfahren.
 
Hier im Nordwesten Deutschlands sieht man den E89 wirklich nur sehr selten. Hab meinen Wagen jetzt seit 10 Wochen und in dieser Zeit ist mir genau ein anderer E89 Z4 begegnet. Anders verhält es sich beim E85, die sehe ich hier oft rumfahren.

Hier in MUC natürlich genau anders herum, ich könnte jeden Tag en dutzend E89 sightings aufzählen, viele davon sind WA mit 4 oder 5 Nummern. Und die sind sehr wahrscheinlich hier nicht im Forum ;)
 
Hab heut 5 Z4 E89 (3x schwarz, 2x weiß) gesehen. War von München über Rottach-Egern zum Achensee und zurück. Hab jeden gegrüßt, aber keiner hat's erwidert. ;-)
 
Na ja. Rot oder Valencia Orange ? Wo ist das Problem? Mich stört es auch nicht, wenn Jemand aus unserem MINERALweißen einen Weißen macht. ;) :D
Also zwischen (Valencia)Orange und (Melbourne)Rot bzw. (Karmesin)Rot gibt es schon einen Farbunterschied, Aber (Mineral)Weiß und (Alpin)Weiß sind beide Weiß :whistle: ;)
Außerdem sagt :K gerade Alpin klingt besser als Mineral, das klingt nach Malerpap :d:X:w
 
Also zwischen (Valencia)Orange und (Melbourne)Rot bzw. (Karmesin)Rot gibt es schon einen Farbunterschied, Aber (Mineral)Weiß und (Alpin)Weiß sind beide Weiß :whistle: ;)
Außerdem sagt :K gerade Alpin klingt besser als Mineral, das klingt nach Malerpap :d:X:w
Aber in Natura ist er da der Unterschied :) genial :) nix Malerpap :whistle:
 
Also zwischen (Valencia)Orange und (Melbourne)Rot bzw. (Karmesin)Rot gibt es schon einen Farbunterschied, Aber (Mineral)Weiß und (Alpin)Weiß sind beide Weiß :whistle: ;)
Außerdem sagt :K gerade Alpin klingt besser als Mineral, das klingt nach Malerpap :d:X:w

Da hast Du sicher subjektiv recht. Aber wir sollten unsere beiden schönen mal nebeneinander stellen. Weiß ist eben nicht gleich Mineralweiß. ;)
Oder würdest du einen Zirkonia mir einem Diamanten vergleichen wollen? Mein F10 ist Weiß, wenn ich ihn neben unseren MINERALweißen stelle, ist der Unterschied nicht nur marginal. :cool:
Aber die Hauptsache ist doch, alle Zetti's sind Genial. Und wie langweilig wäre das Leben, wenn wir alle den gleichen Geschmack hätten. :D
 
Seit langen Jahren ist nachgewiesen, daß Weiß im Straßenverkehr die sicherste Farbe ist. Zitat AutoBild vom 14.3.2012 !
"Wer Wert auf Sicherheit im Sinne eines möglichst geringen Unfallrisikos aufgrund farblicher Signalwirkung legt, sollte sich mit weißem Lack anfreunden, rät der TÜV Nord. Zwischen der Autofarbe und der Unfallwahrscheinlichkeit gebe es demnach einen Zusammenhang. Schwarz berge das höchste Risiko, auch Grau und Anthrazit seien wenig empfehlenswert. Sogar Signalfarben wie Rot und Gelb seien keine Sicherheitsgaranten. Die durchschnittliche Unfallrate von dunklen und farbigen Autos, die bei Dunkelheit ebenfalls schwarz wirken, sei in der Regel höher als die von weißen Wagen, so die Experten. Die australische Monash-University hat herausgefunden, dass bereits bei der etwas dunkleren Farbe Silbermetallic das Unfallrisiko gegenüber weißen Wagen um zehn Prozent steigt. Denn helle Farben kommen in der Umgebung seltener vor und reflektieren das Licht besser als dunkle Oberflächen. Weiße Autos fallen deshalb am meisten auf."

Nach einen beigen NSU, zwei orangerote SImca Rallye I und einen gelben Opel GT/E fahre ich seit 1986 nur noch weiße BMWs
Sowohl meine Frau als auch mir haben sie immer gefallen und gefallen uns immer noch. Auch bei der Bestellung unseres zuletzt gekauften Z4 stellte sich die Frage nach der Farbe überhaupt nicht. Erst seit neuestem bewegt sich BMW bei den Farben etwas.
Übrigens die Werksfarben von BMW waren auch weitgehend Weiß.

@Snow-White: dein Name paßt aber auch nicht zu deinem Auto und du scheinst dich im Milieu recht gut auszukennen :whistle: ;) :D

Aber ich zitiere
Aber die Hauptsache ist doch, alle Zetti's sind Genial. Und wie langweilig wäre das Leben, wenn wir alle den gleichen Geschmack hätten. :D

Dem ist nichts hinzuzufügen.:t
 
Habe gestern in Zuchwil, Einfahrt Pisoniweg in die Hauptstrasse, nichts gesehen. War zufaelligerweise einer von euch nicht dort?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten