E89 Sightings..jemand vom Zroadster?

Orange, es ist Orange - nicht Rot :mad:
Zudem scheinen die 80er-Jahre hier an vielen vorbei gegangen zu sein: Da fuhr "man" in manchen Kreisen gerne Autos in Farben wie Perlmutt. Und ich bin definitiv zu jung, um mich in den 80ern in solchen Kreisen bewegt zu haben ... ;)
Der Hintergrund zur Wahl meines User-Namens ist bekannt - wenn man hier schon ein wenig länger dabei ist.

Und, hey ... alles ganz locker :) :-)

Tim
 
Orange, es ist Orange - nicht Rot :mad:
Zudem scheinen die 80er-Jahre hier an vielen vorbei gegangen zu sein: Da fuhr "man" in manchen Kreisen gerne Autos in Farben wie Perlmutt. Und ich bin definitiv zu jung, um mich in den 80ern in solchen Kreisen bewegt zu haben ... ;)
Der Hintergrund zur Wahl meines User-Namens ist bekannt - wenn man hier schon ein wenig länger dabei ist.

Und, hey ... alles ganz locker :) :-)

Tim

Ich bin locker, deshalb möchte ich Dich auf das Farbspektrum hinweisen, dort liegt Rot mit 750-650nm Wellenlänge ganz knapp neben Orange mit 640-590nm Wellenlänge. Also bitte verzeih mir, wenn ich diese wenigen nm übersah.:geek:

Und , hey....lach doch mal wieder ;)
 
Seit langen Jahren ist nachgewiesen, daß ... Zitat AutoBild ...
smiley_emoticons_lachtot.gif

Traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast ...
 
Gegen 16:30

Dogern, Richtung Waldshut: schwarzer E89, sehr zügig unterwegs. Das hätte locker für 1-2 Punkte gereicht... :D:D:D

WT-MI xx
 
Orange scheint tatsächlich im Kommen zu sein... Gestern kurz nach 19 Uhr auf der A99 Richtung Westen vor'm Allacher Tunnel (20i, wenn ich's richtig gesehen habe) und heute Morgen gegen 9 Uhr auf der B471 Richtung FFB kurz vor der BAB-Auffahrt. Ich war zwar endlich selber mal wieder im Zetti unterwegs habe ihn aber hinter einem LKW erst spät gesehen.
 
Kurz nacheinander 2 dunkle/ schwarze E89 südlich von Freiburg zwischen Ehrenkirchen und Pfaffenweiler? Den ersten hab ich zu spät gesehen, der zweite (fr-hs...) hat freundlich zurückgewunken :)
 
Gestern einmal ein schwarzer E89 bei Murrhardt mit RT- Kennzeichen, der wohl schnell noch sein Dach öffnen wollte und dann später noch einer mit AS-XX im Umkreis von Sulzbach-Rosenberg auf der B14
 
Ich seh in Grenchen (SO) öfter mal einen schwarzen E89. Letztens am Samstag Nachmittag beim Kreisel Richtung Autobahn. Ist der auch hier angemeldet? Falls ja, ich war der mit dem schwarzen E86 ;)
 
Am Samstag einen weißen E89 im Altmühltal gesehen (ist mir entgegen gekommen). Zwischen Dollstein und Eichstätt
 
Ja könnte er sein, von ihm stammt auch ein Foto oberhalb von Grenchen in einem anderen Thema hier. Mein Kommentar dazu wurde leider gelöscht aber ist ok, sonst wird es schnell unübersichtlich.
 
Ich seh in Grenchen (SO) öfter mal einen schwarzen E89. Letztens am Samstag Nachmittag beim Kreisel Richtung Autobahn. Ist der auch hier angemeldet? Falls ja, ich war der mit dem schwarzen E86 ;)

Hallo
Das war ich nicht am Samstag, da musste ich arbeiten und am Mittag war ich kurz mit dem Motorrad unterwegs.

Ich winke auch immer brav bei den Zettis 8-):) :-)
 
ja es war tatsächlich nur einer. Ich bin ungefähr um 13.00 bei Treuchtlingen ins Altmühltal rein und ca. um 14.00 in beilngries angekommen. Ich habe euch nicht gesehen :-(
 
Knapp vorbei ist auch daneben. :D Nächstes Mal fährst halt mit, :) :-)

PS: Eben, kurz vor halb Acht auf der A99 Richtung Westen kurz vor Ludwigsfeld ein roter e89 auf der rechten Spur. Hab ihn leider zu spät gesehen, da ich links war und auf der mittleren Spur auch noch ein Auto fuhr, daher habe ich keine weiteren Angaben. Aber rote (nicht orange) Zettis sind schon sehr selten.
 
Die route ging vom anderen Ende bayerns los deshalb war die teilnahme nicht möglich
 
route ging ab herrieden - Gunzenhausen - treuchtlingen - Eichstätt - beilngries - kehlheim - Neustadt Donau - Beilngries - Greding - Thalmässing - Hiltpoltstein - Roth - Windsbach - Burgoberbach - Herrieden
 
Laufenburg, Ampel Richtung Zoll: Saphirschwarzer E89, junger Fahrer, hat gegrüßt

Laufenburg, Luttingen, Abzweigung FFW/DRK: blauer E89


Laufenburg, Grunholz, Neubaugebiet: inzwischen 4 E89, 2 Saphirschwarze, 1 Valensina Orange und 1 Mineralweißen...
 
Laufenburg und Umgebung scheint ja zu einer E89-Hochburg am Hochrhein zu werden :p :P.

Zwischen Wehr und Schopfheim, wo ich jeden Tag unterwegs bin, seh ich immer nur einen - und den auch nur wenn ich an einer Glasfront vorbeifahre :D.
 
Zurück
Oben Unten