E89...total verliebt.... möchte gern kaufen... aber das Dachhydraulikproblem

„Leistungstechnisch überlegen“ war unglücklich gewählt und daher auch als „meine Meinung“ deklariert. Ich möchte keine falschen Tatsachen verbreiten.

Was du beschreibst trifft natürlich voll und ganz zu. Der N20B20A ist ein „Einstiegsmotor“, angesiedelt am oberen Ende. Wohingegen der N5x ein „Midrange“-Motor ist.
Es gibt aber auch Angebote, den N20 auf 360-380PS mit entsprechender Anpassung umzubauen. Was manche Leute dann noch privat damit anstellen, vermag ich mir nicht vorzustellen. Das ergibt eine Literleistung von etwa 180-190PS, die des N52 liegt bei 500PS bei etwa 160-170 PS. Heißt aber nicht, dass da nicht noch mehr ginge.

Allerdings bezog ich mich eher auf die Alltagsgstauglichkeit und die ihr zugrundeliegende Leistungsfähigkeit. Da habe ich mich missverständlich ausgedrückt.

Letztendlich wollte ich mit dem Post nur Leo den N20 näherbringen, da er bereits schrieb dass ein 35is so gerade noch im Budget liege. Aber es macht keinen Sinn einen 35is zu kaufen, ohne dabei Reserven für etwaige Reparaturen/Verschleiß/Optimierungen bereitzuhalten; wie es bei jedem Fahrzeugkauf der Fall sein sollte. Das macht sonst keinen Spaß. Meine Regel setzt bei 20% des Gebrauchtwagenkaufpreises an.

Abschließend würde ich beim Z4 sagen:
Als Wochenendfahrzeug/Zweitwagen: definitiv 30i/35i/35is
Soll es darüber hinausgehen, spricht viel für den 28i.

PS: die 398 PS sind im Z4 höchstwahrscheinlich ein Traum. Wenn du verkaufst, gib Bescheid :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Letztendlich wollte ich mit dem Post nur Leo den N20 näherbringen, da er bereits schrieb dass ein 35is so gerade noch im Budget liege. Aber es macht keinen Sinn einen 35is zu kaufen, ohne dabei Reserven für etwaige Reparaturen/Verschleiß/Optimierungen bereitzuhalten; wie es bei jedem Fahrzeugkauf der Fall sein sollte. Das macht sonst keinen Spaß. Meine Regel setzt bei 20% des Gebrauchtwagenkaufpreises an.

Ich weiß nicht, ob Leo hier noch mitliest, aber das ist der springende Punkt :t
Genau diesen Rat habe ich hier übrigens auch schon anderen Kaufinteressenten gegeben ...

Gruß
Toralf
 
Das hört sich aber deutlich eher nach einem E85 als richtiges Fahrzeug an: günstiger, entspricht obigen Anforderungen, weniger Dach-"Risiko".
N´Abend,

damit nicht der Eindruck entsteht, ich wäre nur hier, um doofe Fragen zu stellen und euch zu ärgern.... ich habe mir den zitierten Rat ⬆️ mal zu Herzen genommen und bin in mich gegangen.

Der E85 3.0si mit 265 PS könnte mich begeistern. Vielleicht ist Klappdach ja überbewertet. Es schien mir die beste Lösung für die etwas kälteren Tage zu sein, aber nach allem, was ich bisher so recherchiert habe, soll der E85 auch überaus wintertauglich sein und der Innenraum schnell warm werden. Und die Dachproblematik entfällt.

Leider ist die Auswahl an E85 3.0si auf dem Gebrauchtmarkt derzeit etwas .....übersichtlich.
Ein Großteil der Fahrzeuge ist verbastelt und tiefergelegt, daß einem die Augen bluten... also mir zumindest. Über Geschmack läßt sich ja streiten.
Außerdem finde ich die Preise teilweise exorbitant.

Gefühlt 50% der Angebote sind schwarz. In Schwarz oder Weiß kommen die Ecken und Kanten des E85 aber meiner Meinung nach kaum zur Geltung. Ich finde ihn in Silber schick. Blau wäre natürlich der Hammer, aber ich habe bisher noch keinen blauen gesehen :D

Der :1angelz: auf meiner Schulter sagt "Warte ab, im Herbst gibt es sicher noch mal einen Schwung und evtl. niedrigere Preise". Der :3devilz: auf der anderen Schulter sagt "Alter, jetzt ist Sommer. Nimm den Rest der Saison noch mit! Nächstes Jahr sind die Karren noch teurer".

Ich bleibe am Ball. Irgendwann muß ja mal etwas Passendes dabei sein.
Im Moment kann ich der Versuchung, bei anderen, sofort verfügbaren und auch recht ansehnlichen Roadstern in schönsten Farben (hach Blaumetallic :iloveyou:) zuzuschlagen, noch widerstehen. Vierzylinder-Turbos oder Vierzylinder-Sauger mit um die 150 PS packen mich nicht wirklich....die mit dem Stern hat mir die Frau verboten. Die anderen Z (die aus Japan) haben zwar ordentlich Rums....ach nee, muß auch nicht sein.

Aber man weiß ja nie, wozu einen die Verzweiflung noch treibt. 😫
Ich fühle mich dezent getrieben. Das ist immer schlecht beim Autokauf.

Ciao
Leo
 
Meine Herren.... Du quälst Dich aber mit Deiner Entscheidungsfindung ;)

Zwei Dinge dürften bei dem E85 und E89 einigermaßen sicher sein:
1. es werden nicht mehr mehr
2. da es nicht mehr mehr werden, werden die Preise für gute Exemplare auch nicht mehr fallen
 
Ja, und wenn einem die Alpina nicht gefallen, die finden immer einen Abnehmer :)
 
Offtopic

aber warum macht der Bilder vom Waschen in die Verkaufsanzeige? Ziemlich müder Beweis dafür das das Auto nur Handwäsche gesehen haben soll. (Diese Absicht hab ich mal impliziert)
 
Offtopic

aber warum macht der Bilder vom Waschen in die Verkaufsanzeige? Ziemlich müder Beweis dafür das das Auto nur Handwäsche gesehen haben soll. (Diese Absicht hab ich mal impliziert)
Er wollte halt paar Bilder machen wo das Auto nicht im absoluten Halteverbot, in der Werkstatt oder beim Aufbereiter steht... kann man doch verstehen. Ihr seid ja wieder sowas von pingelig hier... :D
 
Er wollte halt paar Bilder machen wo das Auto nicht im absoluten Halteverbot, in der Werkstatt oder beim Aufbereiter steht... kann man doch verstehen. Ihr seid ja wieder sowas von pingelig hier... :D
Es hat auch noch gar keiner über den Preis und das „Tuning„ gemeckert :confused: … Alle schon im Wochenende? 8-);)

//Madcon
 
Es hat auch noch gar keiner über den Preis und das „Tuning„ gemeckert :confused: … Alle schon im Wochenende? 8-);)

//Madcon
Ich darf mal vorgreifen?

User:A: zu teuer....
User B: is aber en 6ender...
User C: zuviel Kilometer...
User D: is aber 6ender Sauger!!!
User E: egal ob 6ender....is en doofer Automat.
User F: Klingt aber geil...!
User G: ...hat aber Kein M-Paket!
User H: is trotzdem geil, Preis passt schon, nur mir persönlich zu teuer und zuviel km!
:D
 
Ich darf mal vorgreifen?

User:A: zu teuer....
User B: is aber en 6ender...
User C: zuviel Kilometer...
User D: is aber 6ender Sauger!!!
User E: egal ob 6ender....is en doofer Automat.
User F: Klingt aber geil...!
User G: ...hat aber Kein M-Paket!
User H: is trotzdem geil, Preis passt schon, nur mir persönlich zu teuer und zuviel km!
:D
Erinnert mich irgendwie an das hier…

C5FA3435-2010-4752-855B-0B4E8F88833A.jpeg
 
Oder an das …

User 1: “Hallo, kann mir jemand helfen? Ich müsste einen Gartenschlauch verlängern, wie mache ich das am besten?”

User 2: “Warum willst Du den denn verlängern?”

User 1: “Weil er zu kurz ist?”

User 3: “Kauf Dir lieber gleich einen passenden ohne Verlängerung!”

User 1: “Aber wozu denn, es fehlen doch nur 5 Meter?”

User 2: “Ja, aber so ein durchgehender Schlauch ist immer besser!”

User 3: “Mein Reden!”

User 4: “Meine Gühte, der will doch nur wissen wie man einen Schlauch verlängern tut!”

User 5: “Lern Du ersmal Deutsch!”

User 1: “ersTmal!”

User 5: “Das sind mir die Liebsten - hier um Hilfe bitten und dann andere anmachen!”

User 6: “Echt ey, wird immer schlimmer hier. Ich habe schon Schläuche verlängert, da hast Du noch in die Windeln geschissen!”

User 1: “Dann sag mir doch mal wie ich das am besten mache?”

User 5: “Würde ich an seiner Stelle nicht machen!”

User 2: “Du hast mir immer noch nicht geschrieben, warum Du einen Schlauch verlängern willst, was hast Du denn vor damit???”

User 1: “Meinen Garten bewässern.”

User 7: “Was ist denn das für ein Garten?”

User 1: “Ja, so ein ganz normaler Garten halt?”

User 9: “Du weißt aber schon, dass gewisse Pflanzen zu viel Wasser nicht vertragen, oder?”

User 4: “Ja meine Frässe, er will doch nur den Schlauch verlähngern!”

User 7: “Halt Du Dich da raus, Penner!”

User 4: “Kuck dich ma an, Arschloch!”

User 1: “Kann mir denn jetzt keiner helfen?”

User 12: “Hör mal auf zu hetzen, ja? Ich habe auch noch was anderes zu tun als irgendwelche Fragen von Neulingen zu beantworten!”

User 1: “Warum antwortest Du denn dann?”

User 13: “Hältst Dich für einen ganz Schlauen, oder?”

User 1: “Nein, gar nicht, ich möchte doch nur einen Schlauch verlängern!”

User 2: “Also ich habe vor 10 Jahren mal einen Schlauch verlängert, hat aber nur 1 Jahr gehalten, seither schwöre ich auf durchgehende Schläuche!”

User 1: “Wie hast Du den Schlauch denn verlängert?”

User 2: “Mit einer Verlängerung?”

User 1: “Also einfach so ein Stück dran gemacht oder wie?”

User 10: “Warum gehst Du nicht einfach in einen Baumarkt???”

User 1: “Weil ich dachte, ich informiere mich hier vorher mal?”

User 15: “Ich benutze ja immer noch eine Gießkanne, gibt nix besseres!”

User 17: “Jau, kann ich mich auch noch dran erinnern… das waren noch Zeiten, aber heute hält ja nix mehr, geht ja alles sofort kaputt!”

User 1: “Also kann mir keiner sagen, wie ich einen Schlauch verlängere?”

User 15: “Lass das einfach und nimm eine Gießkanne, hält auch viel fitter!”

User 1: “Aber ich kann nicht mehr so gut laufen und tragen…”

User 18: “Dann bist Du hier falsch!!!”

User 5: “Genau!”

User 1: “Warum?”

User 17: “Das hier ist ein Gartenforum, wenn Du Probleme mit dem Laufen und Tragen hast, meld` Dich in einem Gesundheitsforum an!!!”

Admin: "Dieser Thread wurde gesperrt und User 1 wegen Spam blockiert, es sind keine weiteren Einträge möglich!"
 
Ich glaube ein E88 oder E85 ist nicht die richtige Wahl fuer Leo. Was def Leo braucht is ein Miata Nc mit Hardtop. Der hat keine Dachhydraulick Probleme. Hab meiner Tochter einen Miata mit 62k Meilen mit Softtop gekauft, absolut zuverlaessiges Auto.

Diser Miata hat dazu geführt dass ich mir einen Z4 E89 3.0i 6zyl mit 6 Gang Handschalter gekauft habe. Der Wagen hatte 67k Meilen und das Dach hat nicht funktioniert als ich das Auto gekauft habe. Hab dies zu meinem Vorteil genutzt bin zum Händler und hab mildes Interesse vorgetäuscht, das Auto war schon über mehrere Monate im Markt, Dachreparatur beim BMW laut Anfrage 5 bis 6k USD. Wer kauft schon so ein Auto wissend dass eine solch teure Reparatur nötig ist. Hab dann noch mal 2 Wochen gewartet und bin dann zum Händler und hab ihm 11k USD angeboten ein weing hin und her und das Auto war meins. Z4 wie meiner wrrden um die 20 bis 25 k bei uns in USA gehandelt

Hatte mich zwischenzeitlich informiert in Bezug auf Dachproblematk und für mich ist diese nicht wirklich ein Problem. Hab die Relais getauscht, die Mikroschalter ausgemessen und festgestellt dass diverse Kabelbrüche die Ursache der Fehlfunktion waren. Hab neue hochflexible Silkonleitungen installiert und seither funktionniert mein Dach wieder einwandfrei. Hab vor 2 Wochen die Koppel und hintere Dachhälftemikroschalter ersetzt.

Ich glaube wenn man ein solches Auto kauft muss man einfach damit rechnen dass solche Problemchen auftreten.

Als nächstes werden Wasserpumpe und Thermostat getauscht sowie Kühlmittelleitungen. Den Alu Adapter für den Kühlwasseranschluss am Motorblock liegt schon Zuhause im Regal. Demnächst wetden Zündkerzen und Zündspulen gewechselt.
Dann werden noch die Vanosmagntventile und Rückschlagventile getauscht und der Sensor der Vanosexzenterwelle sowie die Dichtung der Zylinderkopfabdeckung.

Danach ist wohl Ruhe für die nächsten 80k Meilen. Ach ja vor ein paar Tagen hat mei Fahrerseite Fensterschalter nicht mehr funktionniert, hat mich 8 USD gekostet und 1 Stunde , beim freundlichen wären es schätzungsweise wohl um die 300 bis 500 USD gworden

Ich mach das auch alles selber, dann weiss ich was, wie und welche Teilequalität verbaut wurde. Dachproblematik hat mich knapp 100 USD gekostet. Automechanik ist meine Therapie zu meinem Alltagsjob in der Automobilindustrie.

Wenn all dies auserhalb deiner handwerklichen Möglichkeiten liegt und du an deiner Kohle hängst schlag ich dir den Miata vor, denn mit dem Zeddle wirst du wohl nicht glücklich werden. Andere Lösung neuen Z4 kaufen und nach 3 Jahren wieder verkaufen.

MfG
Roby
 
Zurück
Oben Unten