E89 - Was kostet eigentlich in der Werkstatt...

Zündkerzen müssen nach Laufleistung, nicht nach Alter gewechselt werden. Die Vorgabe würde ich gern mal schriftlich sehen, dass die im großen Service ausgetauscht werden müssen.
Bitte sehr mein junger Freund,
steht so auch in DEINER Betriebsanleitung:
 

Anhänge

Fair - im TiS steht alle 2 Motorölwechsel (ca. 60.000 Km)
Wer natürlich kaum fährt hat hier ein Problem, da zweideutig. Man könnte argumentieren - haben die Zündkerzen denn ca. 60.000 Km Laufleistung oder eher 6.000?
Auch hier kann man BMW klar anweisen die Zündkerzen wegen der geringen Laufleistung nicht zu wechseln, damit die auf keine dummen Gedanken kommen.
Wer schon "verrückt" genug ist mit seinem alten Zetti zu BMW zu gehen, tut sich selbst einen Gefallen, wenn er die Servicecrew steuert, da die sonst alles machen was Geld bringt.
Unter anderem ein Zündkerzenwechsel für 250 Euro. Vermutlich die Rache zum selbst mitgebrachten Öl. Der andere Händler hat nur 184 Euro verlangt. Die Kerzen kosten ca. 60 Euro, der Rest ist dann Arbeitslohn bzw. Gewinn.

Das traurige ist: Ich hätte keine Lust einen rein Scheckheft gepflegten Z4 zu kaufen. 30.000 KM Ölwechselintervall ist viel zu lang. Gerade nach über 120.000 Kilometern bekommt man dann die ganzen Problem mit höherem Verschleiß, kaputten Magnetventilen, eingelaufenen Vanos Rechteckringen, etc. zu spüren. Von daher: Finger weg von einem nach Serviceheft gewarteten Z4 mit hoher Laufleistung :p :P. Da sind mir die Besitzer ohne Servicestempel und mit jährlichem Ölwechsel deutlich lieber.

1762960483345.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten