E89er Integrationsfred

AW: Schwer enttäuscht...

Mhm, hattest Du Schalter oder DKG? Wie war er denn im Vergleich zu Deinem Z4 M 3.2? Die Fahrwerte sind ja nicht weit auseinander bei den Beiden.
Der Turbodruck setzt halt nicht irgendwann schlagartig ein, sondern schön gleichmäßig.

Ich hatte einen mit DKG zum testen. Na mein M ist schon spürbar schneller und giftiger merkt man vor allem dann wenn man voll durch beschleunigt im Durchzug nehmem sie sich nicht viel vieleicht mit leichten Vorteilen für den 35i, um spürbar schneller unterwegs zu sein muß man schon die Gänge etwas ausdrehen. Von der Agilität und Performance will ich hier nicht anfangen das sind zwei Welten. Die Bremsen beim M sind auch besser. Der Fairness halber muß ich allerdings auch dazu sagen das mein M nicht mehr ganz der Serie entspricht.
Ich fand den 35i schon ganz nett zu fahren besonders auf der AB, entäuscht war ich nicht der Wagen hat in etwa das gehalten was ich mir erwartet habe auch in Optik und Verarbeitung :t:t
 
AW: Schwer enttäuscht...

Dafür hat der 30i dann noch deutlich mehr an wirtschaftlichem Potential ... lasst mal noch ein wenig Wasser durch den Rhein fliessen, dann werden uns die Kompressor / Turbo getunten 30i schon noch das Fürchten lehren ... G-Power hat sich dem e89 doch schon angenommen, derzeit zwar erst einmal nur dem 35i, da dies deutlich einfacher ist, aber mit Sicherheit tüfteln die schon an einer Lösung um ihre Verdichter im 23i und 30i quitt zu bekommen :t

Servus zusammen!

Ich habe das Thema hier nur überflogen, kann also schon sein, dass dieser Punkt schon diskutiert wurde...

Für den s30i wird es wohl kaum Leistungssteigerungen geben, oder? Wenn ich mich recht entsinne, war doch der Motorblock deutlich leichter als im eigentlich leicht kleineren s35i... dies u.a. durch die Verwendung von Magnesium. Die Tuner hatten sich an den 3.0si ja auch nicht so recht herangewagt. Der 3.0si ist wohl eher auf Spritersparnis ausgelegt (u.a. auch durch elektrisch betriebene Nebenaggregate anstelle Riemenantrieb).

Ich vermute, dass der s35i zum "umlöten" die erste Wahl bleibt...

Grüssle
Marcel
 
AW: Schwer enttäuscht...

Die Tuner hatten sich an den 3.0si ja auch nicht so recht herangewagt.

Das stimmt so nicht! Viele Tuner haben auch für den si (im Saugerbereich) was gemacht. Das Problem ist die Valvetronic gewesen, die den Kompressorumbau wesentlich komplexer und teurer gemacht hat und so die Kosten eines klassischen Saugertunings überschritten hat.

Leistungsmässig hatte der Dieter (DWZ8) seinerzeit sogar schon etwas mit Nowack durchgesprochen:

Hier sind aktuelle Informationen von Nowack:

3.0si - ca. 350 PS bei 7.400 1/min
andere Nockenwellen, Kopfbearbeitung, Stahlkats, Abstimmung
Kosten ca. € 7.500 plus MwSt.

Bei entsprechendem Interesse von mehreren Leuten könnte man zusätzlich noch über einen Rabatt verhandeln, ca. 5-8%.

Hört sich sehr attraktiv an, finde ich.

Ich selber hatte für den 3,0si ein Angebot für einen Turboumbau vorliegen, der meines Erachtens dann allerdings wirtschatlicher Blödsinn war.

Ins unreine Gesprochen hatten mir vor meiner Bestellung die Tuner den 30i zum Umbau eher empfohlen, als den 35i. Grund ist, dass die Meisten ihre eigene Technik einsetzen wollen und beim 35i dann relativ stark von den Aggregaten abhängig sind. Der Ersatz der Turbos gegen hauseigene Typen wiederum würde den wirtschaftlichen Aspekt vollkommen ad absurdum führen. Zusätzlich war man der Meinung, dass das Steuern durch eigene Steuergeräte wohl einfacher sei, als die ganze Mimik dann wiederum auf die Steuergeräte des 35i anzupassen ... hoffe ich habe so die gröbsten Teile im Kern getroffen, liegt nun auch schon ein wenig zurück ...

Grüße
Chris

P.S.: Allerdings herrschte die einstimmige Meinung vor, dass die fertigen Kits zumindest von den großen in 2009 nicht mehr kommen würden...und Einzelanfertigungen möchte man nicht bezahlen, ich zumindest nicht ;-)
 
AW: Schwer enttäuscht...

Bütte bütte.


Und...? Wo bist heute bei dem schönen Wetter mit deiner Bleikiste rumgekrochen ?:w:b

Wahrscheinlich, wie alle E89-Fahrer, in verschiedenen "Tempo-30-Zonen", um die anderen Verkehrsteilnehmer nicht zu behindern! Außerdem sieht man so mehr von der Landschaft...... :y :d

Schönen Sonntag euch allen,
Tommy

Guten Morgen Ihr Lieben,
:# da hab ich ja mal wieder ne schöne Diskussion verpasst,....schade!

@meinbaldbesterFreundalexis: Tommy hat Recht, ich war wirklich in 30er-Zonen unterwegs! Jedoch nicht, weil ich andere behindern würde. Vielmehr waren das eine Vielzahl von engen Haarnadelkurven, an die sich kein E85er herantraut:X:d! .....Ich hatte meinen Spaß! Und man glaubt es nicht....ich habe dann doch tatsächlich einen E86-Fahrer kennengelernt, der ganz begeistert von meinem "Neuen" war (weil ich ganz gut drangeblieben bin). Er ist dann die Strecke nochmal mit mir mitgefahren (Beifahrer)und lobte das Setup insgesamt. Will heißen: Er hatte auch schon viel gehört von mehr Komfort etc. und war sehr skeptisch, meinte aber dann, dass "wir" uns durchaus sportlich durch die Kurven bewegt hätten und das auch völlig "ausreichend" sei! Vielleicht war er aber auch einfach nur nett und wollte den Wagen mir gegenüber nicht schlecht reden....Egal, hat auf jeden Fall sehr viel Spass gemacht und behindert habe ich auch niemanden!:s

Liebe Grüsse
Daniel
 
AW: Schwer enttäuscht...

insgesamt. Will heißen: Er hatte auch schon viel gehört von mehr Komfort etc. und war sehr skeptisch, meinte aber dann, dass "wir" uns durchaus sportlich durch die Kurven bewegt hätten und das auch völlig "ausreichend" sei!


Glaub mir, wenn Du hier die Internet-Toughguys mal in echt treffen solltest, wird sich das auch schon ganz anders anhören %: Hinter dem Computer, in der Anonymität des Forums, sind schneller mal "böse" Worte geschrieben, als von Angesicht zu Angesicht ;)
 
AW: Schwer enttäuscht...

Glaub mir, wenn Du hier die Internet-Toughguys mal in echt treffen solltest, wird sich das auch schon ganz anders anhören %: Hinter dem Computer, in der Anonymität des Forums, sind schneller mal "böse" Worte geschrieben, als von Angesicht zu Angesicht ;)

Du meinst, die E89ler sind in Wirklichkeit nur Weicheier, die nix sagen? :w :d :X
 
AW: Schwer enttäuscht...

Wenn ich jetzt für mich sprechen darf : :b
Der Kaufpreis war nur mit ein Grund für den 30i. Es spielten auch noch andere Faktoren mit.

Ja, es gibt einige die sagen, der 30i bietet den besten Kompromiss aus Preis, Verbrauch, Leistung... Aber ich frag mich immer, will man denn bei diesen Preisen wirklich einen Kompromiss? Ich hab beim Navi Prof auch hin und her überlegt, weil ich es nicht oft brauche, aber dann hab ich es doch genommen, es ist einfach perfekt eingebettet optisch und funktional.

Bist du schon den 23i gefahren? Hast du selbst einen Vergleich zwischen allen drei Motorvarianten?
Ich schon und mir war der 23i zu müde...daher habe ich die goldene Mitte gewählt, mit der ich voll und ganz zufrieden bin.
Wären nur 23i und 35i zur Auswahl gestanden, hätte ich den 35i genommen.

Nein, ich bin den 23i nicht gefahren, kann mir aber sehr gut vorstellen, dass er zu "müde" ist; genauso wie aber der 30i im Vergleich (!) zum 35i recht abfällt. Bist Du mal den 35i gefahren? Ein Freund hat mich gleich gewarnt, fahre nicht den 35i, sonst willst Du nur den haben. Er hatte leider Recht. Dass Du im Falle "nur 23i und 35i zur Auswahl" den 35i genommen hättest, kann ich sehr gut nachvollziehen.

Aus deinen Beiträgen reime ich mir mal zusammen, dass man eigentlich eh nur zwei Motorvarianten bräuchte (das gilt für jedes Automodell auf der Welt). Eine Variante mit geradeso ausreichender Leistung um von A nach B zu kommen und eine Variante, mit der man es so richtig krachen lassen kann. :+

So habe ich es noch nie gesehen, aber ist nicht ganz verkehrt. Dann würde ich aber in diesem Falle lieber den 23i weglassen ;).

Gruß
npng

Grüßle, Crake
 
AW: Schwer enttäuscht...

Ich hatte einen mit DKG zum testen. Na mein M ist schon spürbar schneller und giftiger merkt man vor allem dann wenn man voll durch beschleunigt im Durchzug nehmem sie sich nicht viel vieleicht mit leichten Vorteilen für den 35i, um spürbar schneller unterwegs zu sein muß man schon die Gänge etwas ausdrehen. Von der Agilität und Performance will ich hier nicht anfangen das sind zwei Welten. Die Bremsen beim M sind auch besser. Der Fairness halber muß ich allerdings auch dazu sagen das mein M nicht mehr ganz der Serie entspricht.
Ich fand den 35i schon ganz nett zu fahren besonders auf der AB, entäuscht war ich nicht der Wagen hat in etwa das gehalten was ich mir erwartet habe auch in Optik und Verarbeitung :t:t

Danke für die Einschätzung! Das hätte ich auch in etwa so erwartet. Aber das zeigt auch durchaus, was die Ingenieure mit dem Turbo geleistet haben, ist schon satt aus 306 PS 400 Nm zu holen. Dass ein M agiler ist, v.a. in Kurven, ist vollkommen unbestritten. Ein Freund von mir hat mir gezeigt, was mit einem neuen M3 Limousine! möglich ist... eine andere Welt... (Rennwagen halt)
 
AW: Schwer enttäuscht...

Ein Freund von mir hat mir gezeigt, was mit einem neuen M3 Limousine! möglich ist... eine andere Welt... (Rennwagen halt)

OT: hmm ... nicht die Bohne.
Der Wagen ist schnell, ohne Zweifel, aber er ist - insbesondere vom Verhalten - alles mögliche, aber kein Rennwagen. Wer einen M390 mal mit einem M346 (CSL;)) oder einem Z4M vergleicht, wird merken, was das für ein Komfortbomber ist.

NBR2008_R5K2950.preview.jpg




Grüßle
Chris
 
AW: Schwer enttäuscht...

Wenn ich jetzt für mich sprechen darf : :b
Der Kaufpreis war nur mit ein Grund für den 30i. Es spielten auch noch andere Faktoren mit.

Ja, es gibt einige die sagen, der 30i bietet den besten Kompromiss aus Preis, Verbrauch, Leistung... Aber ich frag mich immer, will man denn bei diesen Preisen wirklich einen Kompromiss? Ich hab beim Navi Prof auch hin und her überlegt, weil ich es nicht oft brauche, aber dann hab ich es doch genommen, es ist einfach perfekt eingebettet optisch und funktional.

Irgendwo ist (auch für mich) eine Grenze in punkto Kaufpreis. Wenn 8000,- EUR mehr keine Rolle spielen, dann spielen auch 15000,- keine mehr, oder?
Warum nicht gleich einen Aston Martin...
Navi Prof habe ich auch genommen, aber vor allem wegen der Funktionalität aller anderen Programme und Anzeigen wie PDC, Fehlermeldungen, Servicebedarf usw.


Bist du schon den 23i gefahren? Hast du selbst einen Vergleich zwischen allen drei Motorvarianten?
Ich schon und mir war der 23i zu müde...daher habe ich die goldene Mitte gewählt, mit der ich voll und ganz zufrieden bin.
Wären nur 23i und 35i zur Auswahl gestanden, hätte ich den 35i genommen.

Nein, ich bin den 23i nicht gefahren, kann mir aber sehr gut vorstellen, dass er zu "müde" ist; genauso wie aber der 30i im Vergleich (!) zum 35i recht abfällt. Bist Du mal den 35i gefahren? Ein Freund hat mich gleich gewarnt, fahre nicht den 35i, sonst willst Du nur den haben. Er hatte leider Recht. Dass Du im Falle "nur 23i und 35i zur Auswahl" den 35i genommen hättest, kann ich sehr gut nachvollziehen.

Hast du überlesen...ja, ich bin den 35i gefahren. Und ja, es ist ein toller Wagen. Aber ich stelle die Beschleunigung nicht an die 1. Stelle, wenn ich mir ein Auto kaufe. Es gibt auch noch viele andere Kriterien.

Schönen Gruß
npng
 
AW: Schwer enttäuscht...

Das stimmt so nicht! Viele Tuner haben auch für den si (im Saugerbereich) was gemacht. Das Problem ist die Valvetronic gewesen, die den Kompressorumbau wesentlich komplexer und teurer gemacht hat und so die Kosten eines klassischen Saugertunings überschritten hat.

Leistungsmässig hatte der Dieter (DWZ8) seinerzeit sogar schon etwas mit Nowack durchgesprochen:



Ich selber hatte für den 3,0si ein Angebot für einen Turboumbau vorliegen, der meines Erachtens dann allerdings wirtschatlicher Blödsinn war.

Ins unreine Gesprochen hatten mir vor meiner Bestellung die Tuner den 30i zum Umbau eher empfohlen, als den 35i. Grund ist, dass die Meisten ihre eigene Technik einsetzen wollen und beim 35i dann relativ stark von den Aggregaten abhängig sind. Der Ersatz der Turbos gegen hauseigene Typen wiederum würde den wirtschaftlichen Aspekt vollkommen ad absurdum führen. Zusätzlich war man der Meinung, dass das Steuern durch eigene Steuergeräte wohl einfacher sei, als die ganze Mimik dann wiederum auf die Steuergeräte des 35i anzupassen ... hoffe ich habe so die gröbsten Teile im Kern getroffen, liegt nun auch schon ein wenig zurück ...

Grüße
Chris

P.S.: Allerdings herrschte die einstimmige Meinung vor, dass die fertigen Kits zumindest von den großen in 2009 nicht mehr kommen würden...und Einzelanfertigungen möchte man nicht bezahlen, ich zumindest nicht ;-)

Servús Chris!

Leistungssteigerungen in der Größenordnung von 20 PS mag ich jetzt einfach mal nicht mitzählen. Die gibt es tatsächlich jede Menge.

Zugegebenermaßen bin ich aus dem Thema raus, mein letzter Stand war eben, dass sich die N52 Motoren nicht für die Aufladung eignen. Aus diesem Grund ist mir die Eignung des s30i wirklich nicht verständlich.

Etwas korrigieren muss ich mich, der N54 ist tatsächlich dem N52 ähnlicher, als dem M54 - insbesondere, was die Nebenaggregate betrifft. Allerdings wurde das Kurbelgehäuse wieder klassisch aus Aluminium, ohne Verwendung von Magnesium (N52) gefertigt.

Von einem Saugertuning auf in der Größenordnung von 350 PS wusste ich bisher nichts, aber im großen Stil vertreibt das wohl bislang auch niemand, oder?

Grüssle
Marcel
 
AW: Schwer enttäuscht...

Nun, was soll ich sagen... ich bin sowas von enttäuscht. Das Auto ist so eine lahme Gurke :b

Ich hatte auch ein E-89 von meinem :) für ein Wochenende zum fahren, er hatte (leider) auch nur einen S-Drive 23i als Demo für mich (gibts noch blödere Bezeichnungen für ein Auto? :7), ein wirklich schönes Auto, obwohl meine :K bei offenem Dach den kleinen Kofferraum bemängelt hat, (ist er wirklich viel kleiner als beim E-85? &:) und im Vergleich zu meinem E-85 3.0i 231 PS ist der 23i wirklich n'e lahme Gurke!! Als ich dann nach dem Wochenende wieder in meinen E-85 3.0i davonbrauste fühlte der sich extrem giftig und sehr potent gegenüber dem 23i an, obwohl der ja auch "nur" 231 PS hat!

Ich bin die 365 Kurven nach Arosa mit dem 23i gefahren (sind's überhaupt noch 365 nach den vielen Bauten? ;)) und im wahrsten Sinne fast eingeschlafen, vor allem mein rechter Fuss der fast immer durchgestreckt war :D !

Aber kein Problem, man kann ja auf den S-Drive 35i umsteigen, den ich wahrscheinlich nie probefahren werde....so wegen meiner :K mit Gepäck...und so ! ;(
 
AW: Schwer enttäuscht...

Hallo Gary

Dann mach dir mal nicht zu viel Hoffnung auf den 35i, war heute ausgiebig auf Probefahrt :# Die Jungs hier werden mich noch steinigen :X

Positiv:
- Design
- Interieur
- Motor (3l Biturbo) genial!
- 7Gang DKG

Negativ:
- Synthetische Lenkung
- Gewicht
- fehlende sportliche Gene
- schlechte Rückmeldung
- klapperndes Dach

Vorneweg, ich bin enttäuscht vom Gesamtpaket. Der 3l Biturbo ist schon erste Sahne, auch das 7gang DKG. Denke sowas hat Potential die herkömmliche Wandlerautomatik zu verdrängen. Nicht dass ihr mich falsch versteht, das Auto ist schnell, einiges schneller als der alte Z4, zumindest geradeaus und auf Papier
tongue.gif


Ich sags mal so, vom Empfinden her stimmt für mich das Gesamtpaket nicht. Motor und Getriebe sind spitze, aber die Lenkung finde ich synthetisch und der Z4 kann das Gewicht nicht leugnen. Dadurch wirkt das ganze Paket etwas Träge. Der neue Z4 hat für mich ganz klar weniger sportliche Gene als der Alte, halt mehr ein schneller Cruiser. Wirklich schade...

Glaubt mir, ich vergleiche jetzt bestimmt nicht mit der Vette. Hatte ja vorher über 100000 km nen Z4, von dem her kann ich sehr wohl urteilen. Der Alte gab einfach viel mehr Feedback und sportliches Feeling, der war prädestiniert für kurvige Bergstrecken. Wenn ich mir das so überlege, langt im neuen Z4 auch der 30i oder sogar 23i. Zum Cruisen reichts allemal. Geht mal zum Vergleich nen 135i als Coupé oder Cab fahren, das Ding macht Spass
1473.gif
War am Samstag auf Probefahrt und hatte ne Menge Spass damit
1473.gif


Auch wenn ich vom Empfinden her mehr erwartet hätte, muss ich sagen dass der neue Z4 bezüglich Design und Innenverarbeitung wirklich sehr schön ist. Was für einen BMW ab Werk auch gelungen ist, der Sound aus den Pötten.

Schlussfazit, für mich kommt der Z4 momentan eher nicht in Frage. Eventuell mal abwarten was allenfalls noch an M-Komponenten oder gar nen echten M kommt *hoff* Ich könnte mich momentan in den Allerwertesten beissen, meinen alten Z4 nicht noch gegen einen Facelift getauscht zu haben :w Maaaaaaaassssssssiiiiiiiiiiii, behalt deinen so lange wie möglich!
 
AW: Schwer enttäuscht...

Kleiner Nachtrag noch, vielleicht müsste ich noch einen mit Handschaltung fahren um ein vollständiges Urteil abzugeben. Mein Alter war ja Schalter. Da dies wegen Fraueli nicht mehr in Frage kommt, nur die Probefahrt mit DKG.

@Gary: Der Graf in Rupperswil hat seit heute einen zur Probe :w
 
AW: Schwer enttäuscht...

Nun ja, es dürfte doch inzwischen wirklich bekannt sein dass der E89 nicht der Sportlichste ist und für diese Kundschaft auch nicht gemacht wurde. Wer sich dieses Auto zur Probefahrt holt und meint, damit einen Nachfolger des E85 zu bekommen ist doch nach so vielen Berichten selber schuld.

Ich bleib dabei: BMW trägt die Hauptschuld an den vielen Streitereien hier im Forum..Hätten sie den E89 Z5 oder 6 genannt, hätte es zum Wagen gepasst und es wären nicht diese Vergleiche zustande gekommen.
Niemand kommt ja auch auf die doofe Idee den E89 oder E85 mit dem Z8 zu vergleichen...Liegt auch sicherlich etwas an der Bezeichnung.
 
AW: Schwer enttäuscht...

Denk ich auch... die Bezeichnung Z4 ist nicht stimmig, er müßte eigentlich Z5 heißen. :#
 
AW: Schwer enttäuscht...

Danke für die Einschätzung! Das hätte ich auch in etwa so erwartet. Aber das zeigt auch durchaus, was die Ingenieure mit dem Turbo geleistet haben, ist schon satt aus 306 PS 400 Nm zu holen.
Falsch - das ist für einen Dreiliter-Turbo ziemlich erbärmlich.

Der TTRS holt aus 2,5l 340 PS und 450 Nm (von 1.600-5.300 U/min), und nimmt dem 35i geradeaus von 0-200 ca. 3-4s ab. Trotz Allrad.

Wieviel er dem Moppelchen auf der Rennstrecke oder auf einem Alpenpaß abknöpft möchte ich gar nicht wissen. Bei Nässe wahrscheinlich eher in Minuten zu messen...
 
AW: Schwer enttäuscht...

Ich könnte mich momentan in den Allerwertesten beissen, meinen alten Z4 nicht noch gegen einen Facelift getauscht zu haben

Wieso, ist der alte Zetti jetzt teurer geworden? Kann ich mir nicht vorstellen, da der E85 momentan in München an jeder Kreuzung zu sehen ist...
 
AW: Schwer enttäuscht...

Nun ja, es dürfte doch inzwischen wirklich bekannt sein dass der E89 nicht der Sportlichste ist und für diese Kundschaft auch nicht gemacht wurde. Wer sich dieses Auto zur Probefahrt holt und meint, damit einen Nachfolger des E85 zu bekommen ist doch nach so vielen Berichten selber schuld.

Ich bleib dabei: BMW trägt die Hauptschuld an den vielen Streitereien hier im Forum..Hätten sie den E89 Z5 oder 6 genannt, hätte es zum Wagen gepasst und es wären nicht diese Vergleiche zustande gekommen.
Niemand kommt ja auch auf die doofe Idee den E89 oder E85 mit dem Z8 zu vergleichen...Liegt auch sicherlich etwas an der Bezeichnung.


:t :t

Dem ist nichts hinzuzufügen!
 
AW: Schwer enttäuscht...

Nun ja, es dürfte doch inzwischen wirklich bekannt sein dass der E89 nicht der Sportlichste ist und für diese Kundschaft auch nicht gemacht wurde. Wer sich dieses Auto zur Probefahrt holt und meint, damit einen Nachfolger des E85 zu bekommen ist doch nach so vielen Berichten selber schuld.

Ich bleib dabei: BMW trägt die Hauptschuld an den vielen Streitereien hier im Forum..Hätten sie den E89 Z5 oder 6 genannt, hätte es zum Wagen gepasst und es wären nicht diese Vergleiche zustande gekommen.
Niemand kommt ja auch auf die doofe Idee den E89 oder E85 mit dem Z8 zu vergleichen...Liegt auch sicherlich etwas an der Bezeichnung.

Es ist doch Quatsch zu behaupten, dass der E85 und E89 sooo wahnsinnig weit auseinanderliegen und daher der E89 kein Nachfolger für den ach so sportlichen (:d:d) E85 ist.
Dazu haben etliche hier im Forum an ihren E85 Fahrwerken schon massiv rumgeschraubt und vergleichen daher manchmal Äpfel mit Birnen und Tomaten.

Über Bezeichnungen zu streiten hat ja eindeutig Kindergartenniveau. Dafür BMW die Schuld zu geben ist allerdings fast noch kindischer. :s
 
Zurück
Oben Unten