E92 335i vs. E86 3.0si

ja da kocht halt der alte VW(audi)-OPEL Krieg wieder auf :D

Aber mit Cayman S Fahrer kann man auch seinen Spaß auf der Autobahn haben, außer wenns über die 250 hinaus geht :unsure:
 
Wie schnell fährt der z4m eigentlich ohne Sperre? (hat der überhaupt eine?)
 
bergab mit viel Anlauf werden es wohl knapp 300km/h sein, auf ebener Strecke 286km/h

Edit: Das macht aber keinen Spaß (mir zumindest nicht), dafür ist der Wagen einfach zu unruhig
 
... beim 3.0si geht ja so oder so nicht mehr viel und ich bin mit Leistung und Vmax zufrieden. Einzig beim Fahrwerk könnte ich nochmal schwach werden.

... oder man stellt sich noch ein E85 M in die Garage - wäre wohl eine geile Kombo. Das Coupe als Winter- und das Cabrio als Sommerauto :)
 
Jop, Fahrwerk bzw. Federn und ESD fehlt bei mir auch noch.
Sonst bin ich mit der Geschwindigkeit schon zufrieden. Komm auf Tachoanschlag und somit laut Tacho ca. 265km/h (Nadel ist hinter dem 260er Strich). Davon dann a paar Prozent abgezogen reichts trotzdem für die "normalen" großen Fahrzeuge :)
 
ESD geht mit meiner Frau nicht (schließlich unser einziges Auto) und ich finde das Coupe klingt ausreichend gut. Fahrwerk ist und war schon immer etwas anderes, da ich schon mal erleben durfte, was ein B12 aus einem Kleinwagen mit ordentlich Leistung rausholt. Meine Frau fand das auch gut und sie war mit dem Kleinwagen schneller (>200) unterwegs, als heute mit dem Coupe (<200). Ich glaube nicht, dass das mit einem anderen Fwk. anders wäre, aber auch für mich ist das M-Fwk. zu unruhig. Ich weiß nicht, wie ich es beschreiben soll und weiß auch nicht, ob das ein Bilstein B12 oder KW2 besser kann. Gewinde bräuchte ich wenn dann nur, um im Winter hochzuschrauben - per knopfdruck geht das glaube ich nicht oder ist ein entsprechendes bilstein oder kw auch für den E86 erhältlich? Auf der Rennstrecke bin ich nie unterwegs - ist mir der Z4 zu schade für, geht mit einem Gokart auch besser.

LGS
 
Joar, mir wurde nur gesagt, mein Z4 müsste noch etwas tiefer (wink zu sub :) ), mir würden also nur Federn genügen.
bzgl. ESD: Der Klang gefällt mir schon gut, nur hat ein Bekannter einen 1.30i mit Eisenmann und DAS ist dann schon wirklich gut :)
Aber wie bei Allem halt einfach Geschmacksache, man muss es nicht haben.

Grad die Strecke Nürnberg-Schweinau bis Semikron hat mehr Spurrinnen als glatten Straßenbelag, das ist nicht lustig mit dem Z4. Vor allem die hinter mir müssen grundsätzlich meinen, ich hätte einen Sitzen :(
 
Der E86, in meinem Fall mit M-Fwk., ist schon recht direkt und v.a. eher für die Landstr. bestimmt. Auf der Autobahn stört die eher trockene Auslegung und v.a. der kurze Radstand. Ich bin mir nicht sicher, ob man das durch Veränderungen am Fahrwerk sinnvoll verändert bekommt. Das Fahren bei sehr hohen Geschwindigkeit bedingt hohe Aufmerksamkeit und zwei Hände, die viel korrigieren. Meine Frau mag das nicht und fährt lieber langsamer. Ich komme damit gut zurecht, finde es aber auch weniger prall.

Da ich aber meist in der Stadt und auf Landstr. unterwegs bin, muss ich gucken, ob und wenn welche Maßnahmen ich ergreife.
 
@ obm, hast du schon mal deine Spur kontrolieren lassen bzw mit welchen Reifendruck fährst du? Meiner hat mit diesen Streckeabschnitt keine "große" Probleme obwohl er 35mm tiefer ist 8-)
 
Der E86, in meinem Fall mit M-Fwk., ist schon recht direkt und v.a. eher für die Landstr. bestimmt. Auf der Autobahn stört die eher trockene Auslegung und v.a. der kurze Radstand. Ich bin mir nicht sicher, ob man das durch Veränderungen am Fahrwerk sinnvoll verändert bekommt. Das Fahren bei sehr hohen Geschwindigkeit bedingt hohe Aufmerksamkeit und zwei Hände, die viel korrigieren. Meine Frau mag das nicht und fährt lieber langsamer. Ich komme damit gut zurecht, finde es aber auch weniger prall.

Da ich aber meist in der Stadt und auf Landstr. unterwegs bin, muss ich gucken, ob und wenn welche Maßnahmen ich ergreife.

Hört sich für mich so an, als ob noch Run-Flat Reifen montiert wären. Ein Wechsel auf normale Reifen sollte hier Wunder vollbringen. Ich für meinen Teil finde, dass der Zetti sich mit normalen Reifen wirklich gut fährt...
 
@ obm, hast du schon mal deine Spur kontrolieren lassen bzw mit welchen Reifendruck fährst du? Meiner hat mit diesen Streckeabschnitt keine "große" Probleme obwohl er 35mm tiefer ist 8-)

hmm... muss ich mal schauen. Hab mir die Reifen "professionell" moniteren lassen. Denke also schon, dass die Spur ordentlich geprüft wurde... aber danke für den hinweis
 
Hört sich für mich so an, als ob noch Run-Flat Reifen montiert wären. Ein Wechsel auf normale Reifen sollte hier Wunder vollbringen. Ich für meinen Teil finde, dass der Zetti sich mit normalen Reifen wirklich gut fährt...

Nö, ich bin mit Goodyear F1 Assym II unterwegs und die sind wirklich Lichtjahre besser und komfortabler als die RFT, die ich davor hatte. Wie beschrieben bin ich ja nicht unglücklich mit dem Fahrverhalten und komme auch gut damit zurecht - sonst wäre auch kaum dieser Thread entstanden :) dennoch bedarf der Wagen mehr Aufmerksamkeit als ich es erwartet hatte. Ich bin wirklich ein Typ, der auch in der Kurve (bei unbegrenzt) auf dem Gas stehen bleibt, ob ich dabei eine Klangmeditation machen könnte, steht auf einem anderen Blatt.

Ich finde ihn einfach etwas unruhig und für die Strassenlage zu knochig. :thumbsdown:
 
... ich habe aber nicht das Gefühl, dass es ein technisches Problem ist, sondern vielmehr meine eigene Wahrnehmung. Den Wagen nun auf die Rennstrecke (auf der ich nie unterwegs bin) oder Autobahn (die ich 3mal im Jahr befahre) zu optimieren, ist wohl ziemlich sinnfrei. Ich bin meist in der Stadt, Landstr., Stadtautobahn unterwegs und da ist der Wagen fein.

q:
 
Also ich habe die Bridgestone Potenza RFT ( Serienbereifung) und komme Super damit zurecht, fahre VA 2,4 Bar und HA 2,6 Bar. Ob schnell auf der bahn oder etwas älterer Asphalt, es fährt sich gut! (Nicht sehr gut)

Und das Serienfahrwerk ist auch noch drin ohne m Paket.
Ich habe halt keine Lust auf RFT zu verzichten da ich erst meinen Winterreifen in einer Baustelle aufgeschlitzt bekommen habe und dennoch problemlos heimgekommen bin.
Alles eine frage der Bequemlichkeit ^^
 
Zurück
Oben Unten