spielkind
Fahrer
- Registriert
- 26 Juli 2012
- Wagen
- BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo zusammen,
ich war nun zum ersten Mal richtig auf der Autobahn und konnte den Z4 auf SR ausfahren. Die Hinfahrt war viel zu voll. Gestern Abend war die Strecke Rügen-Berlin aber frei und so konnte ich es fliegen lassen. Schon auf der Landstr. auf Rügen hat sich ein 335i vor mir eingereiht, so dass wir die nächsten 250km zusammen gefahren sind. Von Strassenrennen etc. halte ich nichts und so habe ich einen sehr sehr großen Sicherheitsabstand gehalten.
Im wesentlichen sind wir dauerhaft Tacho 260 gefahren. Der 335i ist in der Beschleunigung marginal schneller gewesen (ich habe aber auch nie in den 5ten zurückgeschaltet - bis auf einmal - da war ich deutlich schneller) - die Vmax war gleich. Der Z4 hat sich für die Strecke 17l pro 100km genehmigt.
Der Wagen liegt durch die non-rft nun deutlich ruhiger als zuvor und ist in Kurven und auf Geraden wie das sprichwörtliche Brett (M-Fahrwerk, 18' Mischbereifung), dennoch kann man nicht verkennen, dass der Z4 nicht für die AB gebaut wurde. Das Fahren ist sehr unruhig und er läuft jeder Spurrille oder Fahrbahnsenke hinterher. Ohne Golfer zu sein, kam ich mir vor, als müsste ich das Grün lesen, um im richtigen Moment gegenzulenken.
Hat auf jeden Fall Spass gemacht, aber meine favorisierte Reisegeschwindigkeit liegt nach wie vor zwischen 180-220. Auf einer zweispurigen AB 250 zu fahren, ist sehr antrengend und verlangt sehr hohe Aufmerksamkeit - es war super leer - trotzdem ist es komisch mit teilweise doppelter Geschw. an anderen Autos vorbei zu fahren.
Heute Abend fahre ich erstmal zur Handwäsche und tanke voll. Mitt 55 Litern kommt man halt nicht weit. Der Expresszuschlag ist bei dem kleinen schon enorm
LG, Spielkind
ich war nun zum ersten Mal richtig auf der Autobahn und konnte den Z4 auf SR ausfahren. Die Hinfahrt war viel zu voll. Gestern Abend war die Strecke Rügen-Berlin aber frei und so konnte ich es fliegen lassen. Schon auf der Landstr. auf Rügen hat sich ein 335i vor mir eingereiht, so dass wir die nächsten 250km zusammen gefahren sind. Von Strassenrennen etc. halte ich nichts und so habe ich einen sehr sehr großen Sicherheitsabstand gehalten.
Im wesentlichen sind wir dauerhaft Tacho 260 gefahren. Der 335i ist in der Beschleunigung marginal schneller gewesen (ich habe aber auch nie in den 5ten zurückgeschaltet - bis auf einmal - da war ich deutlich schneller) - die Vmax war gleich. Der Z4 hat sich für die Strecke 17l pro 100km genehmigt.
Der Wagen liegt durch die non-rft nun deutlich ruhiger als zuvor und ist in Kurven und auf Geraden wie das sprichwörtliche Brett (M-Fahrwerk, 18' Mischbereifung), dennoch kann man nicht verkennen, dass der Z4 nicht für die AB gebaut wurde. Das Fahren ist sehr unruhig und er läuft jeder Spurrille oder Fahrbahnsenke hinterher. Ohne Golfer zu sein, kam ich mir vor, als müsste ich das Grün lesen, um im richtigen Moment gegenzulenken.
Hat auf jeden Fall Spass gemacht, aber meine favorisierte Reisegeschwindigkeit liegt nach wie vor zwischen 180-220. Auf einer zweispurigen AB 250 zu fahren, ist sehr antrengend und verlangt sehr hohe Aufmerksamkeit - es war super leer - trotzdem ist es komisch mit teilweise doppelter Geschw. an anderen Autos vorbei zu fahren.
Heute Abend fahre ich erstmal zur Handwäsche und tanke voll. Mitt 55 Litern kommt man halt nicht weit. Der Expresszuschlag ist bei dem kleinen schon enorm

LG, Spielkind