BMCMidget
Fahrer
- Registriert
- 20 Mai 2007
Seit einigen Tagen bemerke ich ein seltsames Summen bei Geschwindigkeiten zwischen ca. 20 und 50 km/Std.
Am besten läßt sich das Geräusch beschreiben zwischen dem Laufgeräusch eines kleinen Elektromotors und dem Summen einer Mücke (nicht lachen ...).
Besonders gut wahrnehmbar ist es bei geöffnetem Beifahrerfenster, und dann natürlich noch verstärkt, wenn man an einer Mauer entlang fährt.
Ich dachte erst an Radlager o.ä., aber das Geräusch spricht eigentlich nicht dafür. Außerdem ist komisch, daß das Geräusch ab ca. 50 km/Std. auch schlagartig wieder weg ist (also nicht einfach nur von den lauter werdenden Fahrgeräuschen übertönt wird).
Es ist auch nicht motordrehzahlabhängig (habe bei ca. 50 km/Std. auf N geschaltet und rollen lassen, es ging nicht weg).
Die Umrüstung auf Winterpneus letzte Woche ergab auch keinerlei Änderung.
Hatte schonmal jemand sowas, und was soll ich dem Freundlichen erklären?
Btw.: Baujahr 2007, 61.000 km, Serien-FW
Grüße, Bert
.
Am besten läßt sich das Geräusch beschreiben zwischen dem Laufgeräusch eines kleinen Elektromotors und dem Summen einer Mücke (nicht lachen ...).
Besonders gut wahrnehmbar ist es bei geöffnetem Beifahrerfenster, und dann natürlich noch verstärkt, wenn man an einer Mauer entlang fährt.
Ich dachte erst an Radlager o.ä., aber das Geräusch spricht eigentlich nicht dafür. Außerdem ist komisch, daß das Geräusch ab ca. 50 km/Std. auch schlagartig wieder weg ist (also nicht einfach nur von den lauter werdenden Fahrgeräuschen übertönt wird).
Es ist auch nicht motordrehzahlabhängig (habe bei ca. 50 km/Std. auf N geschaltet und rollen lassen, es ging nicht weg).
Die Umrüstung auf Winterpneus letzte Woche ergab auch keinerlei Änderung.
Hatte schonmal jemand sowas, und was soll ich dem Freundlichen erklären?
Btw.: Baujahr 2007, 61.000 km, Serien-FW
Grüße, Bert
.