Eigenbau Verdeckabdeckungen

....

Daher hier erstmal ein paar Bilder vom "Unboxing". Entgegen meiner ursprünglichen Vermutung erreichten mich die Teile nicht aus Kanada (wo Skyer seinen Sitz hat). Sie wurden direkt vom Produzenten aus China nach Deutschland geschickt. Die Verdeckabdeckungen waren vernünftig, sicher und gepolstert verpackt. Qualitativ macht das ganze Set einen sehr vernünftigen Eindruck und auch die Verschlüsse, die aus Aluminium gefräst wurden, können überzeugen. Dazu gab es im Paket eine Aufbewahrungstasche, sollten die Abdeckungen mal nicht montiert sein.





Anhang anzeigen 404463


Aus welchem Material sind die Skyer Abdeckungen?
Eher stabil oder "weich"?
 
Die marge will man echt nicht wissen bei Produktion in China...
Schade das der Skyer Preis sich eher am aktuellenMarktpreis der Originalabdeckungen als am ehemaligen BMW Neupreis orientiert...

Ja, sie werden damit sicher den ein oder anderen Dollar verdienen. Bin aber glücklich, dass jemand die "Serienproduktion" wieder aufgenommen hat. Ein etwas moderaterer Preis wäre mir auch lieber gewesen und die Zahl derer, die bei Skyer ordern, hätte ganz bestimmt auch höher sein können bei entsprechendem Preis. Vielleicht kommen sie noch darauf, wenn sie merken, dass die Nachfrage sich in Grenzen hält. Mich würde mal interessieren, wieviele der (vorerst geplanten) 50 Sets sie bereits an denn Mann bringen konnten.

Aus welchem Material sind die Skyer Abdeckungen?
Eher stabil oder "weich"?
Die Abdeckungen machen einen sehr stabilen Eindruck auf mich. Ich vermute, sie sind aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK).
 
Mein Gott sind die Preise für die Dinger abgegangen. :(
Die sind doch wirklich nur "nice to have". 300 Euronen, wie in der Anzeige oben, würde ich dafür nie im Leben ausgeben.
Für meine habe ich vor ca. 2 Jahren 120 € bezahlt. Bisher habe ich die zweimal benutzt. ;)
 
Mein Gott sind die Preise für die Dinger abgegangen. :(
Die sind doch wirklich nur "nice to have". 300 Euronen, wie in der Anzeige oben, würde ich dafür nie im Leben ausgeben.
Für meine habe ich vor ca. 2 Jahren 120 € bezahlt. Bisher habe ich die zweimal benutzt. ;)

Also 100 würde ich dir geben, sind ha nicht jünger geworden...😁
 
dafür bekommste in nen paar Monaten maximal noch die Tasche...

...wenn es mit diesen unpraktischen (wenn auch zugegeben, montiert optisch ansprechenden) Abdeckungen so weiter geht, sind die in ein paar Jahren mehr wert, wie das Basis-Fahrzeug selbst. (Ironie: OFF) :X :whistle::D:p :P
 
Zuletzt bearbeitet:
was hat dich das jetzt mit allem drum und dran gekostet? also inkl. Versand, Zoll und PiPaPo...
oder hab ichs irgendwo überlesen?
Nein, hast du nicht überlesen. Habe die Rechnung eben erst angestellt:
284,95 USD inkl. Versand macht 259,15 EUR. Hinzu kamen 11,17 EUR Zoll und 51,10 EUR Einfuhrumsatzsteuer.
Gesamt also 321,42 EUR. Wo ich die Zahl jetzt so lese... :rolleyes4
 
Wenn man die Dinger mal vergisst und von einem Schauer überrascht wird muss man aussteigen und bekommt einen nassen Hintern, weil man die Dinger erst raus fummmeln muss bevor man das Dach schließen kann.
Ist mir schon passiert, seit dem finde ich die noch weniger witzig. :(
Verkaufen tue ich sie trotzdem (noch) nicht. ;)
Gesamt also 321,42 EUR. Wo ich die Zahl jetzt so lese...
Dafür würde ich mir lieber die Domstreben vom Frank gönnen. :) :-)
 
910878d7-2e0a-4aaa-8d6b-51aad7a8535c-jpeg.496873

Danke Dir!
 
Endlich einer der Mal Alternativen selber gebaut hat.... Und schaut richtig gut aus....😎👍
Wie werden die befestigt?
 
Hab die nur zum Stecken gemacht Die werden unter das Verdeck, an der Seiten unter die Seitenwand und ganz wichtig vorne in dem Spalt der beiden Plastikteile gesteckt. Wenn die Toleranz passt hält es sehr gut.
 
Zurück
Oben Unten