Ein erstes Resümee E85

toesrus

Fahrer
Registriert
12 Februar 2006
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Meiner Meinung nach ist es an der Zeit aufgrund der div. Freds zum Thema E85 und dessen Nachfolger eine erste Bilanz ziehen zu wollen und zu können. Aus meiner Sicht fasse ich einmal zusammen und würde mich auf reges Treiben freuen:

- der E85 blieb, was die Produktionszahlen, insbesondere die Verkaufszahlen in Europa angeht, weit hinter den Erwartungen zurück

- sein Nachfolger wird deshalb bereits im Frühjahr 2009 auf den Markt gebracht, höchstwahrscheinlich noch stärker dem vermeintlichen Konkurrenten Mercedes SLK verdecktechnisch angepasst

- der polarisierende Charakter des Z4, der sich einerseits aus der Optik, andererseits aus seinen Fahreigenschaften, aber auch aus seiner Positionierung/ Preisgestaltung ergibt, ist Hauptursache für die o. g. "Misere"

- es zeigte sich recht früh, dass diese Positionierung nicht durchgehalten werden kann, was zu Sondermodellen (Open Air im Jahre 2005) und Aktionen (Sonderleasing) und für BMW-Verhältnisse hohe Rabatte führte

- unverbastelte Z4s werden in wenigen Jahren gute Chancen haben, eine potentiellen Liebhabermarkt zu bedienen - eine gewisse Wertstabilität insbesondere der gutausgestatteten Sechszylindermodelle dürfte daher gegeben sein

- die günstige Versicherungseinstufung könnte sich in den nächsten Jahren etwas nivellieren aufgrund der verstärkt auf den Markt drängenden Gebrauchten - spätestens ab Preisen um die 15.000 € wird eine neue Klientel bedient werden, welche möglicherweise weniger pfleglich und umsichtig mit ihrem Gefährt umgeht

- genau diese Klientel wird aber dazu beitragen, dass originale Z4 als Kultauto in vergleichsweise geringer Stückzahl auf dem Markt gehandelt werden können und deshalb ein Alleinstellungsmerkmal darstellen

Fazit: die "Durststrecke" ist noch nicht vorbei, Durchhalten wird aber sicher belohnt, so denn die Elektronik und andere Verschleißteile des Z4 die nächsten Jahre gut überstehen und der Ersatzteilmarkt langfristig bedient wird

...to be continued
 
AW: Ein erstes Resümee E85

Nun gut, eure (Nicht)Reaktionen muss ich erstmal so hinnehmen. Meine Intention ist eher, mit der Vorabbilanz eine positive Aussicht auf die die Zeit nach Produktionsende zu geben. Wenn einigen wehmütig zumute ist, dann tut mir das leid. Ich bin eher optimistisch, und das wollte ich mit meinem Beitrag ausdrücken und zur Diskussion stellen. Bisher wurde nämlich eher parallel gemutmaßt, anstatt die Dinge zusammenzuführen. Meine persönliche Auffassung natürlich.

Nun denn, sollte eurer Meinung nach alles gesagt sein, dann schließen wir hierB;.
 
AW: Ein erstes Resümee E85

Meiner Meinung nach ist es an der Zeit aufgrund der div. Freds zum Thema E85 und dessen Nachfolger eine erste Bilanz ziehen zu wollen und zu können. Aus meiner Sicht fasse ich einmal zusammen und würde mich auf reges Treiben freuen:

- der E85 blieb, was die Produktionszahlen, insbesondere die Verkaufszahlen in Europa angeht, weit hinter den Erwartungen zurück

- sein Nachfolger wird deshalb bereits im Frühjahr 2009 auf den Markt gebracht, höchstwahrscheinlich noch stärker dem vermeintlichen Konkurrenten Mercedes SLK verdecktechnisch angepasst

- der polarisierende Charakter des Z4, der sich einerseits aus der Optik, andererseits aus seinen Fahreigenschaften, aber auch aus seiner Positionierung/ Preisgestaltung ergibt, ist Hauptursache für die o. g. "Misere"

- es zeigte sich recht früh, dass diese Positionierung nicht durchgehalten werden kann, was zu Sondermodellen (Open Air im Jahre 2005) und Aktionen (Sonderleasing) und für BMW-Verhältnisse hohe Rabatte führte

- unverbastelte Z4s werden in wenigen Jahren gute Chancen haben, eine potentiellen Liebhabermarkt zu bedienen - eine gewisse Wertstabilität insbesondere der gutausgestatteten Sechszylindermodelle dürfte daher gegeben sein

- die günstige Versicherungseinstufung könnte sich in den nächsten Jahren etwas nivellieren aufgrund der verstärkt auf den Markt drängenden Gebrauchten - spätestens ab Preisen um die 15.000 € wird eine neue Klientel bedient werden, welche möglicherweise weniger pfleglich und umsichtig mit ihrem Gefährt umgeht

- genau diese Klientel wird aber dazu beitragen, dass originale Z4 als Kultauto in vergleichsweise geringer Stückzahl auf dem Markt gehandelt werden können und deshalb ein Alleinstellungsmerkmal darstellen

Fazit: die "Durststrecke" ist noch nicht vorbei, Durchhalten wird aber sicher belohnt, so denn die Elektronik und andere Verschleißteile des Z4 die nächsten Jahre gut überstehen und der Ersatzteilmarkt langfristig bedient wird

...to be continued

Da kann ich nur eins sagen...
 

Anhänge

  • thanksfortheinfo.jpg
    thanksfortheinfo.jpg
    35,3 KB · Aufrufe: 620
AW: Ein erstes Resümee E85

- der E85 blieb, was die Produktionszahlen, insbesondere die Verkaufszahlen in Europa angeht, weit hinter den Erwartungen zurück
Das ist meineserachtens eine glatte Fehleinschätzung! Die Verkaufszahlen des Z4 sind zwar geringer als die Z3 - allerdings wurde der Z4 auch in ein höheres Marktsegment positioniert und dementsprechend teurer gepreist.

Der Z4 war von Anfang an als Boxster-Konkurrent vorgesehen (im Gegensatz zum Z3, der gegen den MX-5 positioniert war) - und dafür hat er sich recht gut verkauft.
 
AW: Ein erstes Resümee E85

Das ist meineserachtens eine glatte Fehleinschätzung! Die Verkaufszahlen des Z4 sind zwar geringer als die Z3 - allerdings wurde der Z4 auch in ein höheres Marktsegment positioniert und dementsprechend teurer gepreist.

Der Z4 war von Anfang an als Boxster-Konkurrent vorgesehen (im Gegensatz zum Z3, der gegen den MX-5 positioniert war) - und dafür hat er sich recht gut verkauft.

Kein Hersteller entwickelt ein neues Modell, mit der Absicht bzw. mit der gegebenen Möglichkeit, dass dieses weniger verkauft wird als das Vorgängermodell. Marktpositionierung hin oder her.

Der Z4 (E85 / E86) hat die Erwartungen und die Zielrendite für das Unternehmensergebnis defacto nicht erfüllt (die gegenwärtige Dollar-Schwäche mildert diesen Umstand nur unwesentlich ab).
 
AW: Ein erstes Resümee E85

sorry, aber dein kommentar ist blödsinn. überleg dir das mal. natürlich verkauft sich ein audi q7 schlechter als ein audi a3, aber fehlentwicklung oder ungewollt ist das natürlich nicht?! der z4 ist ja eben nicht wirklich der nachfolger des z3, sondern ein neues auto - das eben auf ein neues segment abzielt.
 
AW: Ein erstes Resümee E85

... naja, an Liebhaberpreise und Seltenheitswert eines Z4 glaube ich nicht. Der Z1 ist selten und trotzdem erzielt er als Gebrauchter keine wirklichen Liebhaberpreise. Gleiches gilt für das wirklich seltene E30 M3 Cabrio.

Grüße
 
AW: Ein erstes Resümee E85

Ich dachte immer, es wäre eine Körbchengröße.&:

das wäre 85-E, und wär dann wahrscheinlich sogar serienmäßig tiefergelegt...

Und für einen E30 M3 zahlt man doch auch weit über 20.000 (meine mich da an eine meiner vielen Stunden, die ich vor mobile und autoscout24 vergammelt habe, zu erinnern)..
gute nacht
 
AW: Ein erstes Resümee E85

"sein Nachfolger wird deshalb bereits im Frühjahr 2009 auf den Markt gebracht, höchstwahrscheinlich noch stärker dem vermeintlichen Konkurrenten Mercedes SLK verdecktechnisch angepasst"

---------------------------------------------




corn:bierwein:corn2:jever


Weiß man eigentlich schon was näheres übers Verdeck ?? :wm
 
AW: Ein erstes Resümee E85

Weiß man eigentlich schon was näheres übers Verdeck ?? :wm[/quote]

Ja! Er wird eins haben!:t
Weiß ich aus sicherer Quelle, mehr darf ich nicht verraten.q:
 
AW: Ein erstes Resümee E85

Das ist allerdings keine Bilanz, sondern eher ein versuchter Blick in die Zukunft...
Da fehlen mir etwas die Fakten.
Mein Fazit:
Der Z4 ist ein geiles Teil und macht mir immer noch jedes Mal einen tierischen Spass ;)
 
AW: Ein erstes Resümee E85

mein fazit: weiss ist lange durch und der Z4 ist auch ein tolles auto. :M


mfg
 
AW: Ein erstes Resümee E85

sorry, aber dein kommentar ist blödsinn. überleg dir das mal. natürlich verkauft sich ein audi q7 schlechter als ein audi a3, aber fehlentwicklung oder ungewollt ist das natürlich nicht?! der z4 ist ja eben nicht wirklich der nachfolger des z3, sondern ein neues auto - das eben auf ein neues segment abzielt.

Man merkt wirklich, dass du dich auskennst. :M
 
Zurück
Oben Unten