Da der Thread ja im Grunde etwas mehr als eine Kaufberatung geworden ist, wühle ich ihn für updates nochmal hoch
Ist der unterste Schlauch mit irgendetwas verbunden?
Die ominöse Schlauchsammlung ohne Funktion habe ich bei einem Coupe mit Automatik neulich nochmal gesehen, da kam aber was durch. Soll heißen, es wird wohl beim Handschalter das gleiche Teil verwendet, nur fehlen da ein paar Leitungen. So jedenfalls mein Gedächtnis, denn ich hatte noch mal den Motorraum eines Automatik-Coupes angeschaut (das war einer der Kandidaten aus meinem Post #33)
Mittlerweile kann ich mich in die Liste der Leute einreihen, die schlechte Erfahrungen in einer BMW-Niederlassung (in meinem Fall Dresden) gemacht habe. Ich habe das wo anders schonmal angeklungen lassen, mir fiel immer ein Rasseln auf, vor allem wenn man niedertourig im 1. Gang ausgekuppelt hat. Begleite wurde das ganze von fast schon erschreckendem geschüttel durch den Antriebsstrang. Alle anderen Schaltvorgänge (2-6) hoch oder runter liefern immer problemlos. Und wenn man mit schleifender Kupplung langsam angerollt ist, hat's auch ordentlich gerasselt.
Meine Fahrt zum :) mit der Bitte, sich das ganze doch mal anzuhören und Vorschläge für die Behebung zu liefern resultierten in der erfreulichen Aussage: "Getriebe ist kaputt, darum schaltet es sich hacklig und das Gerassel kommt vom Antrieb, Kardanwelle". Beim Folgetermin und der Besichtigung der vermuteten Quelle Kardanwelle dann flux wieder zum defekten Getriebe. Das kann man natürlich sehr gern tauschen. Kaputt geht da aber nix. Wurde mir versichert. Nun hatte ich mal eine Soundprobe von einem defekten ZMS gehört und mir klang das arg nach genau dem bei mir vorkommenden Geräusch. Also nach nem Monat nochmal zur Niederlassung mit der Bitte, sich das dann mal genauer anzusehen. Der Servicemensch meinte noch vorher "Soll ich ehrlich sein?" - Ja - "Also ich würde das Geräusch nichtmal bemängeln" - Ich schon :) gucken sie mal das ZMS an. Und was kommt raus? Genau. ZMS defekt. Bei einer Laufleistung von 65tkm find ich das schon heftig. Das ganze sollte gleich mit Kupplung getauscht werden, wenn sie grad mal alles offen habe und ich habe nochmal klargestellt, dass mir ja versichert wurde, das das Geräusch ein reiner Komfortmangel ist. Nunja. Brachte dann ein paar Prozente Rabatt und die Gewissheit, dass ich mir eine andere Werkstatt suchen werde. Bezüglich des Gerassels ist das ganze wesentlich besser geworden. Vorher hatte ich auch das bekannte Getrieberasseln in starker Form, das ist jetzt extrem reduziert und bei Auskuppeleien geht auch kein Ruck mehr durch das Auto. Das Geräusch ist immer noch zu vernehmen, aber alles ist stark vermindert. Wichtiger ist mir aber, dass die Vibrationen nun wieder anständig gemindert werden.
Nun denn. Mal sehen, was noch so auf mich zu kommt. Wie ich mein Glück jetzt kenne, fängt der Motor vielleicht demnächst noch mit klacken an obwohl ich mich hüte kurze Strecken zu fahren.