Ein "Neuer"

Rossi87

Fahrer
Registriert
6 März 2013
Ort
Wien
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo,

ich war vor einigen Monaten schon mal im E85 Unterforum unterwegs, habe mich jetzt aber doch für einen E86 entschieden.
Bekomme ihn am Dienstag - Fotos folgen.
Bj. 06/2007, 83tkm, Schwarz (7te von 8 Autos in der Farbe ^^)
Xenon, M-Sitze, M-Lenkrad, PDC, Hifi-System (lt. Händler), sonst ist nichts aufregendes extra

Geplant sind:
Schwarze Nieren (schon bestellt)
Kurzstabantenne (auch bestellt - wird aber vl. später nochmal auf die Peugeot umgerüstet)
Bastuck Rennsportanlage
Eibach Federn 30/30
LED Standlicht und Kennzeichenbeleuchtung
RFT Sommerreifen inkl. Felgen verkaufen und was feineres kaufen :D

Will heut noch die AGA und Federn bestellen damit ich den Umbau nächstes Wochenende starten kann.
Auf Ebay finde ich nur Federn für den E85 - nehme mal an die passen auch auf den E86 oder?

Danke

LG Rossi
 
Herzlich Willkommen im Forum!!

Zwecks Federn ist mein Wissenstand so, dass die vom E85 nicht auf den E86 passen.
Die Eibach Federn fürs Coupe sind 30/20.

Grüße
 
Danke schön :)

Ah, interessant.
Muss ich mir noch ein paar Fotos dazu anschauen ;-)
 
Wie angekündigt die Fotos:




Nieren und Antenne sind getauscht.
Allerdings ist mir aufgefallen dass der Sockel von der Antenne Mattschwarz ist, gehört somit auch noch lackiert.

Kann mir jemand ohne nachzuschauen sagen wie die Felgen heißen?
Falls jemand interesse dran hat, kann er sich gerne melden. Reifen sind Bridgestone Potenza Runflat.

Federn sind bestellt - sind die Eibach geworden. Hoffe das reicht mir, da ist nämlich Serie schon ziemlich viel Platz bei den Radkästen :no:

Bei Bastuck gibt es leider Lieferschwierigkeiten mit dem ESD - daher bekomme ich die Anlage erst in 3-4 Wochen :crynew:
Vielleicht nehme ich in der Zwischenzeit den Schaumstoff aus dem Soundgenerator raus.
 
Hey jetzt sehe ich erst, kommst ja auch aus Österreich... :D

Schönes Coupe haste da!!

Falls wir noch ne Herbstausfahrt machen, musst unbedingt dabei sein!! Dann wäre ich nicht mehr das einzige Z4 Coupe bei Treffen...

Und wenn du den Bastuck drunter hast müssen wir uns sowieso mal Treffen, möchte den gern Probehören!!!
 
Danke schön :)

Ja sehr gerne, war eh schon ewig nicht mehr auf einem Treffen

Machen wir, hoffe das ist noch alles im Oktober erledigt damit ich nicht wie damals beim TT wie ein irrer bei minus 10 Grad mit offenem Fenster fahren muss um den Sound zu genießen :j
Von wo in Österreich bist denn?
 
Ah okay, nicht gerade ums Eck aber auch nicht aus der Welt :D

Super =)
Danke für den Link, werde den Thread verfolgen.
 
Hi und Glückwunsch zum Coupe!

Die Felgen kann ich leider nicht ganz genau zuordnen:
Ellipsoid - Styling 107 oder 202, naja auf jeden Fall 8x18 ET47 und 8.5x18 ET50 :)
 
LED Standlicht, Kennzeichenbeleuchtung und Handschuhfachbeleuchtung sind gestern gekommen :D
Standlicht wird erst in einem Monat mit den Federn und dem Auspuff getauscht, der Rest spätestens am Wochenende.
Werde wahrscheinlich die komplette Innenraumbeleuchtung auf LED umstellen, Serie schaut das echt grausam aus.

Ansonsten bin ich schwerst begeistert von dem Auto, ich liebe es :D
An die Schaltung muss ich mich noch gewöhnen, vorallem die ersten zwei Gänge sind etwas streng. Beim Mini sind die mit einem Finger rein geflutscht :14yesz:

@Jack Blues
Danke schön :)
Wow, hast einen sehr scharfen Blick :thumbsup:
Edit: Sind die 202er ;)

@tobse91
Verdammt, wenn ich das gewusst hätte.
Welche Variante hast du genommen?
Das mit dem Schaumstoff werde ich vermutlich ganz lassen, soll ja teilweise unerträglich sein und in einem Monat kommt der "Lärm" sowieso von wo anders :11sweethe
 
Zuletzt bearbeitet:
Bastuck gestern verbaut,
Komplett,
Passform grausam, ( 2 KFZ Meister mit je 30 Jahren Erfahrung)

Sound hmmm. noch ist es sehr sehr zahm, der Endtop an meinem 316 er E36 war lauter
 
Oje, hört sich nicht sehr prickelnd an.

Vom Sound erwarte ich mir schon einiges, da eben MSD und VSD entfallen.
Wird vermutlich noch ~5.000 Kilometer brauchen bis sie vom Klang her voll da ist.
 
habe den VSD auch von Bastuck, ohne TÜV fahr ich net rum.......
Einbau ging ohne Schweissen und Heiss machen und biegen garnix !
 
Ah okay, dann habe ich noch Hoffnung :D
Aber der Sound wird nach ein paar Autobahnfahrten sicher noch um einiges besser werden ;)

Gut zu wissen, danke.
Sollte mein Hobbymechaniker hinbekommen denk ich :)
 
Dürfte normal bei Bastuck sein, dass es ein paar Anlagen mit gröbere Probleme gibt.
Wenn es dann doch passt ist es im nachhinein eh halb so wild :)
 
Gratuliere zum neuen Gefährt. Wenn Du diese RIIIIIESEN Leerräume über den Rädern weg bekommen möchtest, werden Dir die Eibachfedern nicht sooo viel helfen. Die sind leider immer noch recht hoch. Entweder, Du nimmst H&R Federn, wobei die mit den Seriendämpfern Probleme machen. (Die setzen sich zu weit) Oder Du kaufst ein komplettes Gewindefahrwerk. Kann für den Einstieg das KW VAR1 empfehlen. Sehr gut abgestimmt und in der Höhe eben individuell verstellbar. (Soweit nach unten, dass Du mit den Rädern innen aufliegst. ;) )
Hängt aber natürlich von Deinem ganz persönlichen Geschmack ab und was Du bereit bist, für den Spaß auszugeben. ;)

Grüße,
Hannes
 
Hallo, danke schön.
Das habe ich schon fast befürchtet - allerdings hat ein Kollege von mir 30/30 Federn auf seinem E46 und da schaut es perfekt aus. Der Z4 wird doch nicht Serie noch mehr Platz in den Radkästen haben &:
Die H&R kommen aus deinen genannten Gründen nicht in Frage, möchte nicht wieder überall aufsitzen.
Wenn das Gewindefahrwerk nicht so teuer wäre hätte ich mir eines genommen, aber inklusive Einbau kann man da schon mit 1.500 Euro rechnen.
Aber im Notfall wird mir nichts anderes überbleiben :M
 
Ich persönlich finde ja das Bilstein B12 ganz nett :) :-)
Mit einem Gewinde hast du natürlich mehr Optionen.
Das KW V1 Inox hatte ich in meinem E36, hat mir damals vollkommen gereicht.
Wenn du aber schon über 1500,00€ nachdenkst, dann leg noch was drauf und hol direkt das KW V3 :D
 
*gg* Dieses "Na auf die 300 Euro kommt es auch nicht mehr an" Spielchen kenn ich nur all zu gut :D
Möglichkeiten gibt es genug....manchmal Fluch, manchmal Segen :rolleyes:
Habe mir gerade nocheinmal ein paar Fotos von Coupes mit 30/20 Feder angeschaut und ich glaube das dürfte ein guter Kompromiss sein. Muss man natürlich in Natura sehen :)
 
Zurück
Oben Unten