Einbau Zemex V3 in Z4 (E85) mit Business CD und Wechsler

Uhuplus

Fahrer
Registriert
12 Oktober 2012
Ort
Ulm
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo zusammen,

ich bin hier neu im Forum, habe aber sehr viel hier gestöbert und viele gute Infos bekommen. Danke an dieser Stelle.
Nach langem Recherchieren habe ich mir dann das Zemex V3 bestellt und heute mit dem Einbau begonnen. Ich will zunächst ein paar Worte bezüglich meiner Erfahrung niederschreiben.
Das Geduldspiel begann mit dem Ausbau des Lüftungsgitters. Ich habe es mit einem fachen Schraubenzieher probiert. Die Aussparungen wie sie beschrieben sind habe ich gefunden, aber die Metallklammern waren nicht zu sehen. Also habe ich vorsichtig im Trüben danach gefischt, aber nicht getroffen. Dann habe ich versucht es mit Kunststoffspachteln auszuhebeln.
Nach einer Stunde gab ich auf und fuhr zum BMW-Händler. Ein ziemlich großer "Laden". Der Mechaniker hatte trotzdem kein Spezialwerkzeug! Er sagte es wäre aber bestellt ;). Auf der linken Seite hat er die Klammer irgendwie gelöst, rastete aber nicht mehr ein... komisch &:. Rechts war nichts zu holen. Nach 45 Minuten gab auch er auf. Wenigstens hat's nichts gekostet.

Also bin ich zur nächsten BMW-Werkstatt gefahren. Die war ziemlich klein, hatten aber das Spezialwerkzeug! Freundlicherweise bekam ich es auch ausgeliehen weil ich es auf deren Parkplatz gleich machen wollte. Nach 30 Minuten war ich immer noch nicht weiter und konnte einen Mechaniker überreden mir trotz Zeitmangels zu helfen. Auch er scheiterte und gab nach 30 Minuten auf. Mir ließ es keine Ruhe. Ich machte mit einem Schraubenzieher weiter und nach weiteren 45 Minuten hat sich das blöde Teil überraschend gelöst. Hurra!
Jetzt sind die Metallklammern ordentlich verbogen. Die werde ich wieder zurecht biegen und hoffen, dass sie wieder halten.

Der weitere Einbau lief dann problemlos. Allerdings habe ich ein Problem, das hier schon einmal angesprochen wurde:
Schalte ich über die Mode-Taste auf den Wechsler wird kurz Musik vom USB-Stick gespielt, springt wieder auf Radio zurück und zeigt "NO DISK" an.
http://www.zroadster.com/forum/inde...003-ein-paar-fragen.84211/page-4#post-1566620
Die Lösung scheint darin zu liegen den Wechsler extra auszustecken. Jetzt meine Frage: Wie komme ich ohne das halbe Auto zu zerlegen von hinten an den Wechsler ran?

Danke schon im Voraus für eure Antworten.

Grüße Uhuplus
 
Hallo,
ich habe mir ein CP600 eingebaut. Da es sich um ein BUS-System handelt, muß man immer den Wechsler aus dem System entfernen. Mir war der Aufwand für den Ausbau des Wechslers zu groß. Der Wechsler wird aber über eine Sicherung im Sicherungskasten mit Strom versorgt. Ich habe einfach die Sicherung für den Wechsler entfernt. Danach sollte dann eigentlich alles funktionieren und der Ausbau des Wechslers ist nicht notwendig sein.
Gruß muelstft.
 
Hallo Uhuplus,

falls du nochmals das Lüftungsgitter ausbauen musst oder willst, kannst du dir diese Odyssee, welche
du ja sehr anschaulich beschrieben hast ersparen -
wenn du dieses selbsterklärende Foto von mir zur Hilfe nimmst:
Z4 Lüftungsausb.K.S..JPG
Weiterhin viel Freude mit deinem Z4
Gruß
Klaus KS
 
Hallo,

@muelstft: war ein super Tipp von dir. Vielen Dank! :12thumbsu

@Klaus KS: Danke auch an dich. Leider ist mir nicht ganz klar wie du mit den Haken an die Klammern kommst. Man kommt doch nur durch das Gitter ran, oder? Ich habe die viereckigen Löcher bei den Klammern nach vorne hin mit einem scharfen Messer vergrößert damit ich mit einem Schraubenzieher besser an die Klammern komme. ;)

So, nachdem der CD-Wechsler jetzt stillgelegt ist funktioniert auch die Musikwiedergabe. Vom Klang her bin ich sehr zufrieden.
Aber:
1. Die Aktivierung der Textanzeige (Album und Titel) habe ich noch nicht hin bekommen, obwohl ich genau nach Anleitung vorgegangen bin.
2. Ich kann immer nur das erste Album im ersten Künstlerordner im jeweiligen Genre anwählen. Auch dabei bin ich genau nach Anleitung vorgegangen.

Gibt es Tricks die ich nicht kenne oder mache ich doch was falsch?
Bin für jede Idee offen und dankbar.

Grüße Uhuplus
 
Hallo Uhuplus,

die selbst, aus einem Schweissdraht - oder wie von mir aus einem Kleiderbügel - gefertigten Haken,

führt man beide seitlich oben durch das oberste Gitter ein -
bis beide die Metallzungen der Klammern nach unten gespannt haben -

dann das Ganze gleichmäßig incl. dem Lüftungsgitter nach vorne herausziehen
Z4 Lüftungsausb.K.S.Pfeile.jpg

Fertig ist die Laube.

Dauert max. 2 Minuten ohne Materialsuche.

Grüße
Klaus KS
 
Hallo,

@Klais KS: Danke für die ausführliche Beschreibung. Werde es das nächste mal ausprobieren.

Die Aktivierung des ID3 Tags habe ich jetzt hin bekommen. Auf Anfragen beim Verkäufer habe ich ein Software-Update bekommen. Habe mich dann gefragt, warum es nicht dabei war oder zumindest irgendwo ein Hinweis darauf war.
Die Navigation durch die Ordnerstruktur klappt bei mir nur teilweise. Drücke ich CD1 dann beginnt die Wiedergabe bei Genre1 -> Künstler1 -> Album3 &:. Will ich mit CD4 zum nächsten Album springen lande ich bei Genre2 -> Künstler1 -> Album1 :j
Ich kann also von Genre1 immer nur ein und das selbe Album hören! :g Dort ist aber die meiste Musik gespeichert.

Kann es sein, dass die Navigation scheitert, wenn bei den MP3's noch ne Tracklist (*.m3u) oder ein Albumcover (*.jpg) mit im Ordner ist?

Ich hoffe jemand kann mir bei der Lösung des Rätsels helfen.

Grüße Uhuplus
 
Hallo,

nachdem ich meinen USB-Stick "bereinigt" habe und nur noch Ordner samt Unterordner und MP3's drauf sind musste ich nur zwei, drei mal den Stick am Zemex anschließen und die Navigation durch die Ordnerstruktur funktioniert. :3drummerz

Grüße Uhuplus
 
Hallo Uhuplus,

bin am grübeln das Zemex V3.1 oder Dension Gateway zu kaufen. Hätte da ein paar Fragen
  • Du hast Zemex V3.0 ohne Freisprechanlage? Wie zufrieden bist Du damit?
  • Und ... hast Du BMWseitig ein DSP mit TopHiFi verbaut?
Grüße und danke
wahliP
 
Hallo wahliP,

ja, ich habe den Zemex V3.0 ohne Freisprechanlage, da ich kein Smartfone habe und nicht so wichtig bin, dass ich beim Fahren telefonieren muss. :confused: Ich bin mit dem Zemex sehr zufrieden. Klanglich steht es den CDs aus dem Laufwerk oder dem Wechsler in nichts nach. Man kann sogar den Klang separat zum Radiobetrieb einstellen. Bevor ich das herausgefunden habe dachte ich der Zemex wäre recht schwach auf der Brust. ID3 Tags funktionieren auch einwandfrei. Einzige Schwachstelle meiner Meinung nach ist, dass es die angewählten Ordner nicht zeigt, sondern direkt zum ersten Track im Ordner springt und diesen anzeigt. Ich habe mir die Ordneransicht ausgedruckt und ins Handschuhfach gelegt.
DSP habe ich nicht.

Hoffe es hilft dir weiter.

Grüße Uhuplus
 
Ich hätte noch ein Frage zum "Einbau". Mein Z hat das Business Radio allerdings Ab Werk keinen Wechsler Verbaut.
Wenn ich nun die Zemex V3.1 anschließe, funktioniert das sofort oder muss es erst in der Werkstadt einprogrammiert werden?

Ich hatte vorher eine ähnliche Box in meinem peugeot 407 eingebaut, die musste erst in der BSI fregeschaltet werden.
 
Einfach die mitgelieferten Kabel zwischen stecken und funktioniert es schon. Ggf noch ein Update machen.
 
Hallo wahliP,

Man kann sogar den Klang separat zum Radiobetrieb einstellen. Bevor ich das herausgefunden habe dachte ich der Zemex wäre recht schwach auf der Brust.
Hoffe es hilft dir weiter.


Wie funktioniert das mit der Klangeinstellung?
 
Danke Hebi :-)
Also das Teil kam heute, werde aber erst So dazu kommen es einzubauen.
Werde dann berichten
 
Das schwierigste dabei ist die Lüftungsdüse auszubauen, dafür gibt es aber hier eine Anleitung. Alles andere ist in 10 Minuten gemacht.
 
ich hab mal ein Video in nem anderen Zusammenhang gesehn, dort war zu sehn dass hinterm Aschenbecher Platz ohne Ende ist! Ich werd das ohnehin kleine Handschuhfah bestimmt nich nohmehr verkleinern

Aber aus Erfahrung sag ich mal: zwischen Lenkrad, Radio und Handschuhfach gibts immer mindestens 1 Weg, einfach probieren ;-)
 
Über dem Aschenbecher ist eine Serviceklappe, dahinter liegt meines. Schön zwischen den dort verlaufenden Kabel eingeklemmt damit nichts klappert.
 
So bin leider bis heute nicht dazu gekommen.. Sonntag hats hier den ganzen Tag nur """" und gestern abend wars zu spät... ich hoffe ich komm heut dazu *toitoitoi*
 
Guten Dokumentation, ich hab es allerdings nochmal ein bisschen anders gemacht, deswegen hier meine Einbauanleitung:

- Zunächst das Lüftungsgitter lösen, hierzu habe ich 2 dünne schraubenzieher benutzt, damit hat man das relativ schnell durch die beiden löcher draußen.
- als nächstes habe ich den Aschenbecher ausgebaut, hierzu den einsatz rausnehmen, und die Schraube unterhalb lösen
jetzt könnt Ihr den Aschenbecher + knöpfe für SH usw...rausnehmen (einfach n bisschen ziehen, da bricht nix ab, die Kabel von hinten müssen aber nachrutschen. Einfach beherzt zugreifen)
- Danach die 2 Kreuzschlitzschrauben am Radio lösen, das Radio herausnehmen und den Kabelsatz der Zemex V3.1 dazwischenstecken.
- Ihr habt jetzt hier genug platz erstmal die kabel hinter den Aschenbecher zu legen.
- Jetzt die Zemex V3 anschließen. Hinterm Aschenbecher ist mehr als genug Platz für das Gerät.
- Das Mikrofon für die FSE und ein USB verlängerungskabel könnt ihr euch jetzt ganz bequem in den Aschenbechereinsatz setzen.
- Wenn das alles an der Box angeschlossen ist, diese hinterm Ascher befestigen (das mitgelieferte 3M Kletttape ist nich Optimal, erfüllt aber seinen Zweck...)
- Beim Zurückbauen am Ende hat mein Lüftungsgitter ein bisschen rumgezickt, hier einfach mit ein bisschen Gedult rangehn

Bisher kann ich zu der Box folgendes sagen:

- die soundqualität via A2DP (Bluetooth-Audio) ist super! Wie man es erwartet.
- die FSE funktioniert auch einwandfrei. Wie die Mikroqualität beim fahren ist wird sich herausstellen, im Stand ist sie gut.
- die 1. Kopplung ist gewohnt einfach und mein IPhone 4S ist 2-3 Sek nachdem ich die Zündung eingeschaltet habe mit der Box gekoppelt!
- USB-Audio werde ich heute ausprobieren, gerade wegen der Ordnerwahl mit dem kleinen Display bin ich mal gespannt.

Soweit erstmal von mir, bei Fragen zu dem Thema helf ich natürlich gerne aus ;-)
 
Könnt ihr mir zur 3.1 kurz ein paar Fragen beantworten?

- der Wechsler muss ganz abgeklemmt werden, es gibt also nur entweder Modul oder Wechsler?
- die Trackauswahl erfolgt bequem am iPhone oder muss ich dafür auch umständlich über die CD-Nummern arbeiten?
- funktionieren ALLE Tasten des MFL mit dem iPhone?
- FSE kann Muting?
- gibt das per BT verbundene iPhone NUR die Musik wieder oder auch Systemtöne wie SMS & Co? (Finde ich nervig)
 
Könnt ihr mir zur 3.1 kurz ein paar Fragen beantworten?

- der Wechsler muss ganz abgeklemmt werden, es gibt also nur entweder Modul oder Wechsler?
Habe keine Wechsler verbaut, wird aber nicht zusammen funktionieren, da das Radio die Box als Wechsler ansteuert
- die Trackauswahl erfolgt bequem am iPhone oder muss ich dafür auch umständlich über die CD-Nummern arbeiten?
Habe das IPhone noch nicht via Kabel angeschlossen, wenn du aber mit BT-Audio arbeitest geschieht die steuerung via IPhone (Track vor/zurück geht auch via Radio)
- funktionieren ALLE Tasten des MFL mit dem iPhone?
- FSE kann Muting?
- gibt das per BT verbundene iPhone NUR die Musik wieder oder auch Systemtöne wie SMS & Co? (Finde ich nervig)
Auch systemtöne
 
Der Vollständigkeit halber:

So sieht das ganze bei mir im eingebauten Zustand aus... wenn die Ascherklappe zu ist sieht man nix

Foto.JPG
 
Könnt ihr mir zur 3.1 kurz ein paar Fragen beantworten?

- der Wechsler muss ganz abgeklemmt werden, es gibt also nur entweder Modul oder Wechsler?
- die Trackauswahl erfolgt bequem am iPhone oder muss ich dafür auch umständlich über die CD-Nummern arbeiten?
- funktionieren ALLE Tasten des MFL mit dem iPhone?
- FSE kann Muting?
- gibt das per BT verbundene iPhone NUR die Musik wieder oder auch Systemtöne wie SMS & Co? (Finde ich nervig)

Trackauswahl erfolgt entweder am IPhone oder via vor/zurück an der zemex
Systemtöne werden nicht wiedergegeben. bist du aber zB gerade am Radio hören und bekommst einen Anruf hast du alle 2 Sekunden einen kurzen hinweiston eingeblendet (finde ich persönlich eine sehr geile Funktion)
 
Hallo zusammen,
Habe mir gestern auch ein Zemex eingebaut. Kann mir jemand sagen wie ich die id3 Funktion aktivieren kann wenn ich die Musik von iPod spiele. In der Anleitung steht:
- Button 1: Text off
- Button 2: BMW Navigation HU
- Button 3: BMW MID HU
- Button 4: BMW Business HU

Welche Button meinen die? Ich habe das normale Business CD Radio verbaut.
Im Voraus besten Dank für eure Hilfe.
Gruß
Rüdiger
 
Zurück
Oben Unten