Z4/6
macht Rennlizenz
- Registriert
- 9 August 2009
- Wagen
- anderer Wagen
Hallo!
Mal eine Frage zur Laufkultur des Reihensechsers im Zetti:
Normalerweise sollte ja ein Reihensechser äußerst geschmeidig und vibrationsarm laufen.
Dies ist bei meinem Motor auch der Fall, zumindest während der Fahrt. Allerdings fällt mir auf, dass der Motor im Leerlauf mit kleinen (kleinsten) Aussetzern zu kämpfen hat. Die Unregelmäßigkeiten sind zwar nur leicht, aber sie sind zu spüren. Eigentlich erwarte ich ja von einem 6 Zylinder einen sehr stabilen Leerlauf
Wie sieht das denn bei euch so aus? Läuft euer 6er immer hundertprozentig rund im Leerlauf, oder spürt ihr auch hin und wieder Vibrationen bzw. leichte Aussetzer?
Ich muß dazusagen, dass mein Zetti z. Zt. überwiegend im Kurzstreckenbetrieb (ca. 6 Km eine Strecke) eingesetzt wird. Wahrscheinlich hängt es auch damit zusammen. Aber trotzdem finde ich es seltsam.....
Was meint ihr?
Gruß,
Jochen
Mal eine Frage zur Laufkultur des Reihensechsers im Zetti:
Normalerweise sollte ja ein Reihensechser äußerst geschmeidig und vibrationsarm laufen.
Dies ist bei meinem Motor auch der Fall, zumindest während der Fahrt. Allerdings fällt mir auf, dass der Motor im Leerlauf mit kleinen (kleinsten) Aussetzern zu kämpfen hat. Die Unregelmäßigkeiten sind zwar nur leicht, aber sie sind zu spüren. Eigentlich erwarte ich ja von einem 6 Zylinder einen sehr stabilen Leerlauf

Wie sieht das denn bei euch so aus? Läuft euer 6er immer hundertprozentig rund im Leerlauf, oder spürt ihr auch hin und wieder Vibrationen bzw. leichte Aussetzer?
Ich muß dazusagen, dass mein Zetti z. Zt. überwiegend im Kurzstreckenbetrieb (ca. 6 Km eine Strecke) eingesetzt wird. Wahrscheinlich hängt es auch damit zusammen. Aber trotzdem finde ich es seltsam.....
Was meint ihr?
Gruß,
Jochen