Eine Runde Boxster S 981

DAS ist wieder typisch ;) Behaupten ohne überhaupt je die Karre unterm hintern gehabt zu haben...
Der 981 hat an beiden Seiten des Spektrums dazu gewonnen - komfortabler ist er geworden und hat dennoch größere Reserven und hält länger die Neutralität bevor der Grip abreißt im Gegensatz zum 987...

Fazit:
Ist also langweiliger geworden!
Sowas brauche ich nicht mal zur Probe fahren! :)
 
Fazit:
Ist also langweiliger geworden!
Sowas brauche ich nicht mal zur Probe fahren! :)

Thorsten, bitte besinne dich auf die Forenregeln: Das Kritisieren von Nachfolgemodellen ist nur dann erlaubt, wenn diese Nachteile gegenüber dem Vorgänger aufweisen. :D

Im Ernst: Es mag in der Natur des Menschen liegen, dass jeder sein (ggf. veraltetes) Auto verteidigt. Insbesondere hinsichtlich der aktuellen 911er und Boxster wäre ich mit dem Begriff der Langeweile doch eher zurückhaltend. ;)
 
Ein wenig Spaß und Frotzeln muss sein, Jan! ;)

Natürlich finde ich den 981 klasse....besonders die Form und auch innen. Ansonsten sehe ich nicht soooooo große Unterschiede zum Vorgänger, der MIR völlig ausreicht als Spaßkiste fürs Wochenende. ;)
 
Das 987-Standard-Fwk. kenne ich nicht....kenne aber Leute, die es fahren und die sind nicht langsamer in Kurven unterwegs als ich. Es kann also auch nicht soooo übel sein....!?
Hi Thorsten. Lass dir nichts einreden. Dass das 987er Fahrwerk nix taugen soll ist Quatsch. Es unterscheidet sich nicht wirklich viel vom PASM. Der 981 hat in diesem Punkt zwar noch einmal zugelegt, aber es liegen keine Welten dazwischen. Ich bin alle drei Versionen bereits gefahren. Die Unterschiede sind kleiner als es die Fahrer auf der Strecke darstellen können. Zu deutsch, nur ein Profi holt auf der Strecke einen minimalen Vorteil raus. In allen anderen Situationen wird man den Unterschied nicht bemerken.

Ich für meinen Teil bleibe beim 987S-FL. Er gefällt mir optisch besser und die Verbesserungen des 981S sind mir den Aufpreis nicht wert. Auch wenn ich umsteigen würde, müsste ich lange überlegen ob es der 981S würde. Dies liegt allerdings allein an der Optik. Fahrtechnisch gibt es nichts zu kritisieren.
 
Der Unterschied der Generation E85 zu E89 ist deutlich grösser als zwischen den Boxstern. Da wurde das Fahrzeugkonzept verändert. Ich würde die Entwicklung bei 987 zu 981 eher evolutionär als, wie im vorigen Beispiel, revolutionär bezeichnen. Sicherlich hat sich optisch und technisch etwas getan, einen Wechsel rechtfertigt es aber nüchtern betrachtet nicht. Der finanzielle Einsatz ist doch zu erheblich, als der Mehrwert in Fahrspass vielleicht wäre.
Für Leasing-Fahrzeuge stellt sich die Sache dann vielleicht wieder anders dar. Irrationale Entscheidungen gibt es immer und die halten die Sache spannend.
Meiner ist bezahlt und wird jetzt ein paar Jährchen gefahren, ein Nachfolger wäre allenfalls ein (aussterbender) Sauger, wieder als 981S oder 991S Cabrio. Käme ein GTS Sauger, wäre das natürlich auch eine Sünde wert.:D
 
Zurück
Oben Unten