Einmotten oder verkaufen?

AW: Einmotten oder verkaufen?

Meine Ahnung geht leider ueber ein gesundes Halbwissen nicht hinaus..:w

Bei aktuellen Modellen sollte der Tacho schon km/m kombiniert sein, bei BMW ist dieses der Fall!
In Sachen Scheinwerfer und Abgasverhalten koennten ohne Vorgespraech mit der abnehmenden Organisation -TUEV oder DEKRA- Schwierigkeiten erwachsen. Also immer zuerst bei kompetenter Stelle bzgl. Deines Wunschmodells vorsprechen und Kenntnis ueber deren Richtlinien erlangen.
Dort muss naemlich eine Vollabnahme zur Erstellung des Briefes erfolgen.

Gerade das Thema Motorradimport aus den USA beschaeftigt mich hier aktuell: DUCATI 1098 Basisvariante in D ca. Eur 17.500,-- in den USA $ 15.000,--
Das sind in Eur momentan knapp 11.500,-:t
Pferdfuss allerdings: ausverkauft bis Anfang 2008:g

Na ja, bin noch ein paar Tage hier - mal sehen, was in sechs Monaten den Weg in den Container findet...

Hmmmm, ne Duc. Das waer doch was. Gestern ne Zweizylinder-Desmo gehoert. Mir lief es kalt den Ruecken runter! Wusste gar nicht, dass die hier billiger sind...

Der US-Markt ist halt wohl einfach kompetitiver. Selbst Porsche ist in den USA billiger und bietet im Internet einen Ratenrechner und eine Zielfinanzierung (wie BMW Select an). Man hoere und staune...
 
AW: Einmotten oder verkaufen?

Meine Ahnung geht leider ueber ein gesundes Halbwissen nicht hinaus..:w

Bei aktuellen Modellen sollte der Tacho schon km/m kombiniert sein, bei BMW ist dieses der Fall!
In Sachen Scheinwerfer und Abgasverhalten koennten ohne Vorgespraech mit der abnehmenden Organisation -TUEV oder DEKRA- Schwierigkeiten erwachsen. Also immer zuerst bei kompetenter Stelle bzgl. Deines Wunschmodells vorsprechen und Kenntnis ueber deren Richtlinien erlangen.
Dort muss naemlich eine Vollabnahme zur Erstellung des Briefes erfolgen.

Gerade das Thema Motorradimport aus den USA beschaeftigt mich hier aktuell: DUCATI 1098 Basisvariante in D ca. Eur 17.500,-- in den USA $ 15.000,--
Das sind in Eur momentan knapp 11.500,-:t
Pferdfuss allerdings: ausverkauft bis Anfang 2008:g

Na ja, bin noch ein paar Tage hier - mal sehen, was in sechs Monaten den Weg in den Container findet...

Ein Wiederverkauf in Deutschland dürfte sich nicht einfach gestalten mit einem US-Modell,
solange man nicht was "exotischeres" hat, wie z.B. ne Corvette.
Da wirst dann vermutlich das was Du gewinnst mit einem niedrigeren US -Preis wieder weitgehend verlieren,
noch dazu wenn man den Abnahmezinnober einrechnet.
 
AW: Einmotten oder verkaufen?

Meine persönliche Meinung: Zetti verkaufen, das Geld gewinnbringend anlegen und nach dem USA aufenthalt einen Zetti, womoglich sogar FL mit weniger km zum selben Preis erstehen!
 
AW: Einmotten oder verkaufen?

Ein Wiederverkauf in Deutschland dürfte sich nicht einfach gestalten mit einem US-Modell,
solange man nicht was "exotischeres" hat, wie z.B. ne Corvette.
Da wirst dann vermutlich das was Du gewinnst mit einem niedrigeren US -Preis wieder weitgehend verlieren,
noch dazu wenn man den Abnahmezinnober einrechnet.

Ich glaube da hast Du am Ende recht. Wie ich bereits in meinem ersten Post schrieb, wird ein Grauimport vermutlich einen schlechteren Wiederverkaufswert haben. Bei einem Motorrad wie einer Ducati, die man vermutlich ein paar Jahre behalten wird, kann man das aber vielleicht vernachlaessigen.

@Hippi: gute Strategie!
 
AW: Einmotten oder verkaufen?

Ganz genau so würde ich das auch machen. Wenn du deinen jetzt gut verkaufst bekommst du in den USA schon fast einen neuen ZZZZ drum. Der 3.0si kostet drüben MSRP 42.400$, mit ein paar Optionen sagen wir 45.000$. Dann erhälst du sicher einen Neuwagenrabatt, also gehen wir sagen wir mal von ca. 40.000 aus. Das wären aus heutiger Sicht nicht mal 30.000,- EUR.

Der Wertverlust nach einem Jahr ist nicht unerheblich.

lg
Attila

und 22000 kriegt er noch für seinen alten, in einem jahr werden es wohl schon unter 20000 sein. wäre ein gutes geschäft
 
AW: Einmotten oder verkaufen?

Hallo

ich stand vor der gleichen Entscheidung. Genau vor einem Jahr !!!!!

habe mir gedacht ihn zu verkaufen und evtl. das facelift oder einen Boxter
oder Lotus oder, oder oder nach meiner Rueckkehr zu erwerben.

Letztendlich blieb das Schaetzchen in der Garage!!!!!!

Und jetzt freue ich mich auf das Wiedersehen:wm

Am 13.07. geht es zurueck aus dieser Hitze. Werde meine Moskitiwunden lecken
und dann gehts ab zum Zett und zur Q.


Gruesse aus dem Gruselland
 
AW: Einmotten oder verkaufen?

also ich bereue es heute noch, dass ich mir waehrend meiner zeit in USA (1.5jahre) kein auto gekauft habe.
du wirst ueberrascht sein wie billig die autopreise in USA sind. wenn ich mir z.B. anschaue was ein Jeep Grand Cherokee V8 (oder ein neuer mustang) bei uns kostet im vergleich zu USA.... wird mir schlecht:j
 
Zurück
Oben Unten