AW: Einmotten oder verkaufen?
Hmmmm, ne Duc. Das waer doch was. Gestern ne Zweizylinder-Desmo gehoert. Mir lief es kalt den Ruecken runter! Wusste gar nicht, dass die hier billiger sind...
Der US-Markt ist halt wohl einfach kompetitiver. Selbst Porsche ist in den USA billiger und bietet im Internet einen Ratenrechner und eine Zielfinanzierung (wie BMW Select an). Man hoere und staune...
Meine Ahnung geht leider ueber ein gesundes Halbwissen nicht hinaus..
Bei aktuellen Modellen sollte der Tacho schon km/m kombiniert sein, bei BMW ist dieses der Fall!
In Sachen Scheinwerfer und Abgasverhalten koennten ohne Vorgespraech mit der abnehmenden Organisation -TUEV oder DEKRA- Schwierigkeiten erwachsen. Also immer zuerst bei kompetenter Stelle bzgl. Deines Wunschmodells vorsprechen und Kenntnis ueber deren Richtlinien erlangen.
Dort muss naemlich eine Vollabnahme zur Erstellung des Briefes erfolgen.
Gerade das Thema Motorradimport aus den USA beschaeftigt mich hier aktuell: DUCATI 1098 Basisvariante in D ca. Eur 17.500,-- in den USA $ 15.000,--
Das sind in Eur momentan knapp 11.500,-
Pferdfuss allerdings: ausverkauft bis Anfang 2008
Na ja, bin noch ein paar Tage hier - mal sehen, was in sechs Monaten den Weg in den Container findet...
Hmmmm, ne Duc. Das waer doch was. Gestern ne Zweizylinder-Desmo gehoert. Mir lief es kalt den Ruecken runter! Wusste gar nicht, dass die hier billiger sind...
Der US-Markt ist halt wohl einfach kompetitiver. Selbst Porsche ist in den USA billiger und bietet im Internet einen Ratenrechner und eine Zielfinanzierung (wie BMW Select an). Man hoere und staune...