Hallo zusammen,
ich hab mir im Dezember letzen Jahres meinen Traum erfüllt und mir nen Z4 2,5i bestellt :), der jetzt demnächst (15 KW Anfang Aprill) ausgeliefert wird.
Auf dem Auto hab ich mir nur die serienmäßigen 16 Zöller montieren lassen, da mir damals die anderen Felgen ab Werk nicht gefallen haben bzw. ich vorhatte mir später (BMW-Felgen oder Zubehör) welche für den Sommer zu kaufen.
Jetzt hätte ich da folgende Fragen:
1. Die Sternspeiche 108 (18 Zoll) von BMW würde mir evtl irgendwie ganz gut gefallen. Ich wollte die mir dann gebraucht besorgen. Jetzt interessiert mich welche Einpresstiefe diese Felgen ab Werk haben bzw. ob es auch möglich ist bei den Hinterrädern (Breite 8,5 Zoll) ebenfalls die Reifengröße 225/40 18Zoll draufzumachen ???
2. Zubehörfelgen hab ich mir auch ein paar angschaut, von denen mir auch ein paar ganz gut gefallen
. Hier ist die Einpresstiefe meistens ET 35 für 18 Zoll-Felgen. Das Problem, daß ich hier sehe ist der unterschiedliche Reifenverschleiß den man hat wenn, die Felge zu weit von der Radnabe entfernt ist. Das Resultat ist dann, zum Beispiel daß man außen noch Profil hat und innen der Reifen bereits völlig fertig ist und man ihn wegschmeißen kann (eigene Erfahrung mit meinem jetztigen Auto).
Hättet ihr hier irgenwelche Tips welche ET zu empfehlen ist bzw. wie ist es bei euch so mit dem unterschiedichen Reifenverschleiß bei Zubehörfelgen???
Vielen Dank für Eure Antworten schon im Voraus
Gruß Ginifizzz
ich hab mir im Dezember letzen Jahres meinen Traum erfüllt und mir nen Z4 2,5i bestellt :), der jetzt demnächst (15 KW Anfang Aprill) ausgeliefert wird.
Auf dem Auto hab ich mir nur die serienmäßigen 16 Zöller montieren lassen, da mir damals die anderen Felgen ab Werk nicht gefallen haben bzw. ich vorhatte mir später (BMW-Felgen oder Zubehör) welche für den Sommer zu kaufen.
Jetzt hätte ich da folgende Fragen:
1. Die Sternspeiche 108 (18 Zoll) von BMW würde mir evtl irgendwie ganz gut gefallen. Ich wollte die mir dann gebraucht besorgen. Jetzt interessiert mich welche Einpresstiefe diese Felgen ab Werk haben bzw. ob es auch möglich ist bei den Hinterrädern (Breite 8,5 Zoll) ebenfalls die Reifengröße 225/40 18Zoll draufzumachen ???
2. Zubehörfelgen hab ich mir auch ein paar angschaut, von denen mir auch ein paar ganz gut gefallen

Hättet ihr hier irgenwelche Tips welche ET zu empfehlen ist bzw. wie ist es bei euch so mit dem unterschiedichen Reifenverschleiß bei Zubehörfelgen???
Vielen Dank für Eure Antworten schon im Voraus

Gruß Ginifizzz