Eintragung BMW Bremse VA

TÜV für weitere 2 Jahre inkl. Eintragung SI VA Bremse. Eine schöne Tour nach Bad Neuenahr unternommen und Der Rest für die Profis Routine
Was hast Du gemacht, dabei gehabt und wie abgelaufen.... jetzt lass Dir doch nicht alles aus der Nase ziehen :-) ;-)
 
Für die Bremse? Eintragung?
Klar muß man (vor dem Gesetz) die Bremse eintragen lassen. Wenn nicht, dann fährst du ohne Zulassung herum...
Ob es jemand erkennt, steht auf einem anderen Blatt.

Ich habe die Bremse eintragen lassen und es war ziemlich einfach:

Nachweis Gleichheit der Hauptbremszylinder zwischen i und si:
http://de.bmwfans.info/parts-catalog/E85/Europe/Z4_3.0si-N52/browse/brakes/brake_master_cylinder/
http://de.bmwfans.info/parts-catalog/E85/Europe/Z4_3.0i-M54/browse/brakes/brake_master_cylinder_2/

Nachweis der identische Ausführung der Hinterradbremse:
http://de.bmwfans.info/parts-catalo...owse/brakes/rear_brake_brake_pad_wear_sensor/
http://de.bmwfans.info/parts-catalo...owse/brakes/rear_brake_brake_pad_wear_sensor/

neue Bauteile der vorderen Bremse vom si zum Eintragen beim i:
http://de.bmwfans.info/parts-catalo...52/browse/brakes/front_brake_pad_wear_sensor/

Nachweis, dass die gelochte Bremsscheibe ein originales Bauteil und für den si vorgesehen ist:
http://de.bmwfans.info/parts-catalo...wse/brakes/front_wheel_brake_disc_perforated/

Das habe ich genau so vorab mit meinem TÜV-Prüfer besprochen und dann hat er das nach Prüfung des Verbaus auch so abgenommen.
Im gleichen Termin wurden dann auch alle anderen Umbauten gleich mit abgenommen (Stahlflex, XTA-Fahrwerk, Domstrebe, Pedalauflagen, Felgen, Reifen...)
 
Klar muß man (vor dem Gesetz) die Bremse eintragen lassen. Wenn nicht, dann fährst du ohne Zulassung herum...
Ob es jemand erkennt, steht auf einem anderen Blatt.

Ich habe die Bremse eintragen lassen und es war ziemlich einfach:

Nachweis Gleichheit der Hauptbremszylinder zwischen i und si:
http://de.bmwfans.info/parts-catalog/E85/Europe/Z4_3.0si-N52/browse/brakes/brake_master_cylinder/
http://de.bmwfans.info/parts-catalog/E85/Europe/Z4_3.0i-M54/browse/brakes/brake_master_cylinder_2/

Nachweis der identische Ausführung der Hinterradbremse:
http://de.bmwfans.info/parts-catalo...owse/brakes/rear_brake_brake_pad_wear_sensor/
http://de.bmwfans.info/parts-catalo...owse/brakes/rear_brake_brake_pad_wear_sensor/

neue Bauteile der vorderen Bremse vom si zum Eintragen beim i:
http://de.bmwfans.info/parts-catalo...52/browse/brakes/front_brake_pad_wear_sensor/

Nachweis, dass die gelochte Bremsscheibe ein originales Bauteil und für den si vorgesehen ist:
http://de.bmwfans.info/parts-catalo...wse/brakes/front_wheel_brake_disc_perforated/

Das habe ich genau so vorab mit meinem TÜV-Prüfer besprochen und dann hat er das nach Prüfung des Verbaus auch so abgenommen.
Im gleichen Termin wurden dann auch alle anderen Umbauten gleich mit abgenommen (Stahlflex, XTA-Fahrwerk, Domstrebe, Pedalauflagen, Felgen, Reifen...)
Klasse wenn es so klappt. Ich hatte auch sehr viel Papier ausgedruckt von ETK BMW das halt 3,0 i und SI gleich ist . TÜV Aachen , Jülich und Düren keine Chance.
 
Ich bin wegen der Eintragung der 3.0si Bremse beim Roadster auch in die Eifel gefahren.
In München wollte mir der TÜV wegen der Bremse den Wagen stilllegen.
Alle o.g. Papiere hatte ich dabei - war dem TÜVer alles egal.
Zum Glück fahre ich eh gelegentlich nach Köln, da ist die Eifel nur ein kleiner Umweg.
Deren TÜV hat mir auch noch 2 Radsätze eingetragen wobei ich nur jeweils ein Rad dabei hatte - sehr ordentlicher Einsatz :) :-)
 
Klasse wenn es so klappt. Ich hatte auch sehr viel Papier ausgedruckt von ETK BMW das halt 3,0 i und SI gleich ist . TÜV Aachen , Jülich und Düren keine Chance.
Nur zur Klärung des Sachverhalts!
Bist du vor dem Umbau einmal zu dem Prüfer gefahren, bei dem du alles abnehmen wolltest und bist mit ihm dein Vorhaben einmal durchgegangen?
Ganz oft macht der Ton die Musik und der Prüfer könnte und würde schon alles abnehmen, wenn er von Anfang an dabei ist. Im anderen Fall, wenn man mit dem Umbau einfach so bei ihm aufschlägt und ihr euch vielleicht nicht schon von früheren Umbauten/Abnahmen kennt, dann fühlt er sich vielleicht „überfahren“.

Wollen möchte ein Prüfer dann vielleicht nicht inmer... ...auch wenn er natürlich trotzdem könnte.
 
Ich war der Meinung das gestern schon eingestellt zu haben . Nun hier
Anhang anzeigen 320847

Mit dieser teilespezifischen Eintragung bleibt für dich wohl nur zu hoffen, dass BMW die Teile weiterhin zu halbwegs erträglichen Preisen anbietet. Da kann ich mich wohl mit meiner DEKRA-Abnahme freuen. Da hat mich der Prüfer darauf hingewiesen, dass er von Teilenummern absehen würde, sodass mir der komplette Zubehörmarkt trotz Umbau möglich bleibt.

Auch ansonsten gab es keine Probleme. Unterlagen vom 3,0i und 3,0si ausgedruckt, Vorabgespräch geführt und das „Ok“ bekommen. Dann noch Abnahme in den Werkstatträumen und halt knapp 200€ für den ganzen Spaß.
 
Mit dieser teilespezifischen Eintragung bleibt für dich wohl nur zu hoffen, dass BMW die Teile weiterhin zu halbwegs erträglichen Preisen anbietet. Da kann ich mich wohl mit meiner DEKRA-Abnahme freuen. Da hat mich der Prüfer darauf hingewiesen, dass er von Teilenummern absehen würde, sodass mir der komplette Zubehörmarkt trotz Umbau möglich bleibt.

Auch ansonsten gab es keine Probleme. Unterlagen vom 3,0i und 3,0si ausgedruckt, Vorabgespräch geführt und das „Ok“ bekommen. Dann noch Abnahme in den Werkstatträumen und halt knapp 200€ für den ganzen Spaß.[/
Nur zur Klärung des Sachverhalts!
Bist du vor dem Umbau einmal zu dem Prüfer gefahren, bei dem du alles abnehmen wolltest und bist mit ihm dein Vorhaben einmal durchgegangen?
Ganz oft macht der Ton die Musik und der Prüfer könnte und würde schon alles abnehmen, wenn er von Anfang an dabei ist. Im anderen Fall, wenn man mit dem Umbau einfach so bei ihm aufschlägt und ihr euch vielleicht nicht schon von früheren Umbauten/Abnahmen kennt, dann fühlt er sich vielleicht „überfahren“.

Wollen möchte ein Prüfer dann vielleicht nicht inmer... ...auch wenn er natürlich trotzdem könnte.

In Düren habe ich vorher angefragt ohne Erfolg in Aachen habe ich es versucht und habe Ihm mitgeteilt, dass ich bereits umgebaut habe und nach Jülich bin ich gefahren und habe es versucht zu klären ohne mitzuteilen das der Wagen bereits umgebaut ist . Nur auf dem Gemütszustand des Prüfers Rücksicht zu nehmen ist auch nicht der richtige weg. Er soll technisch klären .
 
@CityCobra ja habe ich nur er hatte vom Prüfer keine Rückmeldung erhalten und da die Zeit drängte wegen Urlaub habe ich es
bei Schmickler machen lassen. Wie schon geschrieben die Kosten sind fast identisch wie beim TÜV .
 
Zurück
Oben Unten