Eisenmann ESD Version "N"

KingKale

macht Rennlizenz
Registriert
1 Januar 2008
Wagen
BMW Z3 M coupé
Hi Leute,

möchte jetzt mal einen kleinen Erfahrungbericht über meinen Eisenmann ESD Version N berichten. Da einige hier im Forum ja darüber liebäugeln, sich einen Eisenmann zu kaufen, aber nicht wissen ob N oder doch S.

Also ich hab jetzt ca. 250km auf dem ESD drauf und ich muss sagen, das er sich bei weitem vom originalen abhebt, es ist "fast" kein Vergleich zum originalen ESD! Das einzige wo man sagen kann das er sich wie ein originaler Topf anhört, ist, wenn er noch kalt ist da hört man keinen allzugroßen Unterschied (ausser kurz beim anlassen, da blubbert er dann ganz kurz). Aber sobald der ESD warm bzw. heiss ist, hört er sich gaaanz anders an, er wird ein gutes Stück lauter, ab 2000 U/min fängt er an schön zu "fauchen" :b und bei gleichbleibender Gaspedalstellung blubbert er auch ganz gerne richtig "ausgeräumt". Wenn ich mal Zeit habe, stell ich mal eine Soundfile rein, es müsste mir nur mal jemand erklären wie man eine Soundfile hier reinstellt &:!

mfg
Kale
 
AW: Eisenmann ESD Version "N"

Hi Kale,

danke schön für dein Bericht.:t
Ich denke, dass es immer eine subjektive Meinung ist. Einem ist es laut genug, dem anderen aber nicht.
Ich würde es mir gerne anhören.......enfach mit einer Video Kamera aufnehmen und auf You Tube reinstellen.
 
AW: Eisenmann ESD Version "N"

Werd ich die Tage mal machen! Hab ja jetzt endlich Urlaub!

mfg
Kale
 
AW: Eisenmann ESD Version "N"

Hallo KingKale
Ich bin schon seit Wochen auf der Suche nach einem gescheitem ESD für einen Z3 3l. Leider soll sich wegen dem doppelv, laut den meisten forumeinträgen, kein ESD außer der Eisenmann ss gut anhören.
Meine frage wäre jetzt ob du singelv oder doppelv hast??
Und ob jemand weiß ob der FOX ESD mit ABE was für den 3l ist.

Gruß Matthias
 
AW: Eisenmann ESD Version "N"

Servus! also ich hab ebenfall die Eisenmann version mit gutachten für den 3.0

und nach mitlerweile locker 1000km kann man eindeutig sagen das es ein rießiger unterschied ist von orginal zum jetzigen. massig kumpels habens ebenfalls bestätigt das es ein rießen unterschied ist. aber jeder empfindet anders.. @matze
 
AW: Eisenmann ESD Version "N"

Das entscheidende sind die gefahrenen km.
Ich weiß nicht warum und ich werde es nie verstehen, aber es ist einfach so.
Eine schöne alternative ist auch der Hamann ESD für´s 3.0er QP, allerdings ist er mit graden Rohren nicht mehr zu bekommen, ich habe den letzten verfügbaren in der Republik gekauft.
Gute Qualität und gefertigt von Supersprint.
Klang ist sehr schön und mittlerweile deutlich über Serie. (~2500km)
Anfangs war er genau wie der Serien ESD.
 
AW: Eisenmann ESD Version "N"

Hab an meinem 3L der Bastuck mit 400Zellen Rennkats. Da ist der Sound auch klasse.....
für den Preis vom Eisenmann hab ich mir lieber meinen Bastuck 280eur und die Rennkats 300eur lieber geholt.... kam auf selbe
 
AW: Eisenmann ESD Version "N"

Das problem ist ja nur dass man es schlecht anhören kann. oder wie soll das ablaufen 3 verschiedene esd´s kaufen und einfach nach einander draufschrauben oder was. man will ja nicht einfach so viel geld ausgeben und nachher auch nicht mal zufrieden sein. also die eisenmann s gefällt mir schon sehr.
Kennt jemand einen ESD der genau so klingt oder ähnlich aber kostet weniger?
 
AW: Eisenmann ESD Version "N"

Das problem ist ja nur dass man es schlecht anhören kann. oder wie soll das ablaufen 3 verschiedene esd´s kaufen und einfach nach einander draufschrauben oder was. man will ja nicht einfach so viel geld ausgeben und nachher auch nicht mal zufrieden sein. also die eisenmann s gefällt mir schon sehr.
Kennt jemand einen ESD der genau so klingt oder ähnlich aber kostet weniger?

SAT Euskirchen
SAT S oder SAT SS

kaufen bei Eisenmann ein und wird nur anders gelabelt mit eigenem Gutachten. Auch der SS hat ein gutachten bei SAT wobei Eisenmann SS nur ohne Gutachten zu haben ist.
Der SAT S kostet um die 640 der SAt SS um die 760

vergleiche mal die Preise beim S... evtl kannst etwas sparen.
 
AW: Eisenmann ESD Version "N"

Für die Eisenmänner ist bekannterweise AKL Car Styling (googel) der günstigeste Anbieter
 
AW: Eisenmann ESD Version "N"

ich habe "meinen" (ca.5000 km gelaufen/die eintragungsfähige Version) im kalten Zustand mal mit einem recht guten Mic aufgenommen. Wer Interesse hat und mir seine E-Mail Adresse per PN mitteilt, dem sende
ich gern die 19sec MP3-Datei zu.
 
AW: Eisenmann ESD Version "N"

hallo auch also ich habe nen SS unterm 3.0 und finde der ist garnicht so richtig laut, wie ist es dann mit dem N??
 
AW: Eisenmann ESD Version "N"

Hi,

so, hab jetzt schon fast 2200 km drauf auf dem Eisenmann Version "N" und kann nur sagen, wer da noch sagt das sich die N Version wie ein originaler Pott anhört, der ist ECHT TAUB!!! Also wenn der Eisenmann warm ist nach ein paar Kilometern, dann faucht das Teil als wäre ein Tiger im ESD, meine Freunde haben gemeint, das sie selten so einen schönen und "bösen" Sound gehört haben, das ist kein Sound von der Stange, einfach nur laut und dumpf blubbernd wie fast alle gängigen ESD´s halt so sind! Und ein ganzes Stück lauter wurde er auch, das hört man am allerbesten, wenn man zwischen zwei Häusern Gas gibt, da kommt einiges an Schall zurück :b! Also werd Sound sucht und keine absolute Lärmtröte will der wird mit dem Eisenmann "N" mit Sicherheit glücklich werden!

mfg
Kale
 
Zurück
Oben Unten