Elektrische Sitzverstellung nachrüsten ?

sig57

macht Rennlizenz
Registriert
22 März 2008
Servus,

kann man die Serien-Sportsitze mit der elektrischen Verstellung nachrüsten?

Wenn ja, hat das schon mal jemand gemacht und kann seine Erfahrungen weitergeben?

Gruß Norbert
 
AW: Elektrische Sitzverstellung nachrüsten ?

Hi,
ich hab das mal bei meinem Ex E36 gemacht.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass es möglich ist, elektrische Sitze nachzurüsten, wenn man diese als komplette Einheit irgendwoher hat. Das Besorgen der Einzelteile ist beliebig schwer und vor allem sehr teuer.

Wenn du die Teile hast, brauchst du nur ein Pluskabel, das du irgendwo teilen musst, für rechten und linken Sitz. Masse habe ich damals an der Schraube der Sitzbefestigung geholt. Hat einwandfrei funktioniert. Ich weiß nicht, ob es beim E85 eine Unterscheidung zwischen Memo und nicht Memo gibt. Tu dir selber einen Gefallen und besorg dir welche mit Memory. Du tust dir sonst sauschwer, deine Lieblingsposition wiederzufinden, wenn sie mal verstellt ist.

Ich hoffe, ich konnte helfen.
Bei weiteren Fragen schick mir eine PN

Gruß
Winni
 
AW: Elektrische Sitzverstellung nachrüsten ?

Wer braucht sowas wirklich? Ich bin der einzige der fährt, da wird nix verstellt ;)
 
AW: Elektrische Sitzverstellung nachrüsten ?

Wer braucht sowas wirklich? Ich bin der einzige der fährt, da wird nix verstellt ;)
Die Sitze mit elektrischer Verstellung bieten die Möglichkeit, die Sitzflächenneigung zu verändern. Das war für mich der Grund … :M

Das Nachrüsten der Sitze mit Memo-Funktion (haben alle elektrisch verstellbaren Sitze) erfordert aber afaik einen Anschluss an die Elektronik und damit einen Kabelbaumanschluss, der auch verlegt werden müsste.
 
AW: Elektrische Sitzverstellung nachrüsten ?

Die Sitze mit elektrischer Verstellung bieten die Möglichkeit, die Sitzflächenneigung zu verändern. Das war für mich der Grund … :M
.

Genau! War bei mir damals auch der Grund. Ist auf langen Fahrten deutlich komfortabler, die Neigung der Oberschenkelauflage auch mal verändern zu können. :t

Winni
 
AW: Elektrische Sitzverstellung nachrüsten ?

Hi,

m.E. sind zwei Dinge zu beachten.

Der Sitz sollte vom gleichen Baujahr oder zumindest vom gleichen Technikstand sein (die Sitzbelegungserkennungsmatte wurde irgendwann geändert).

und wenn bereits vom Hauptstecker (unter dem Sitz) 7 bis 8 Leitungen in den Sitzstecker gehen, ist es nur Plug and Play.

Grüße
 
AW: Elektrische Sitzverstellung nachrüsten ?

Hi,
m.E. sind zwei Dinge zu beachten.
Der Sitz sollte vom gleichen Baujahr oder zumindest vom gleichen Technikstand sein (die Sitzbelegungserkennungsmatte wurde irgendwann geändert).
und wenn bereits vom Hauptstecker (unter dem Sitz) 7 bis 8 Leitungen in den Sitzstecker gehen, ist es nur Plug and Play.
Grüße

Servus,

es geht mir, wie eingangs zweifelsfrei gepostet, nicht um die Nachrüstung von anderen Sitzen incl. elektrischer Sitzverstellung, sondern um die Nachrüstung der elektrischen Sitzverstellung an den vorhanden Sitzen. ;)

Gruß Norbert
 
AW: Elektrische Sitzverstellung nachrüsten ?

Servus,

es geht mir, wie eingangs zweifelsfrei gepostet, nicht um die Nachrüstung von anderen Sitzen incl. elektrischer Sitzverstellung, sondern um die Nachrüstung der elektrischen Sitzverstellung an den vorhanden Sitzen. ;)

Gruß Norbert

Von nichts anderem spricht trainer_uli doch.
Es sind nicht bloß ein paar Elektromotörchen an das bestehende Sitzgestell zu schrauben, sondern du musst den gesamten Sitzunterbau tauschen, also die gesamte Mechanik. Zusätzlich brauchst du die Blenden, Schalter und Kabel. Weiter ist der Gurt als sicherheitsrelevantes Bauteil am Sitz befestigt. Es ist also schlicht nicht möglich und auch nicht homologiert, hier irgendwas drunterzuschrauben. Der Sitzunterbau liegt im sogenannten Kraftfluß bei einem Unfall und muss massenhaft Crashtests bestehen. Kannst ja auch nicht irgendeine Bremse hinschrauben, nur weil sie schöner aussieht (mir fällt gerade kein passenderes Beispiel ein :().

Also nimm Ulis Tipp ernst. Es gibt baujahrbedingte Unterschiede, die zu Inkompatibilitäten führen können.

Und bei einem Unfall möchtest du doch sicher auch, dass dir alle Sicherheitseinrichtungen zur Verfügung stehen, die dein Auto zur Verfügung stellen kann!

Wenn, dann nur ein Z4 Originalsitz(unterbau)

Beste Grüße
Winni
 
AW: Elektrische Sitzverstellung nachrüsten ?

Von nichts anderem spricht trainer_uli doch.

Hallo Winni,

da haben wir beide wohl eine unterschiedliche Wahrnehmung. ;)

Es ist also schlicht nicht möglich und auch nicht homologiert, hier irgendwas drunterzuschrauben.

In die Teileliste auf BMWFANS geschaut, erkennt man, dass es nur einen Basissitz gibt. Und darunter wird entweder das Gestell manuell oder das Gestell elektrisch incl. weiterer Anbauteile geschraubt.
Die Gestelle sind also untereinander tauschbar.
Das heisst aber auch, dass die kraftschlüssigen Anbaupunkte gleich sind.

Insofern ist Deine Ausführung, die Teile seien nicht nachträglich umzubauen oder nicht homologiert nicht ganz korrekt.;)

Liege ich dennoch falsch, lasse ich mich natürlich gerne eines Besseren belehren.

Mir gehts auch in erster Linie darum, ob es User gibt, die schon mal so einen Umbau getätigt haben, denn meine erste Frage aus dem Eingangsfred scheint beantwortet zu sein.

Gruß Norbert
 
AW: Elektrische Sitzverstellung nachrüsten ?

Insofern ist Deine Ausführung, die Teile seien nicht nachträglich umzubauen oder nicht homologiert nicht ganz korrekt.;)

Geschätzter Norbert,
ich habe nicht gesagt, dass sie nicht untereinander austauschbar sind. Das wäre ja Quatsch, da die Gewindelöcher im Fahrzeugboden für beide Varianten natürlich gleich sind.
Man kann nur nicht Einzelteile (wie etwa einen E-Motor) vom einen an den anderen schrauben und aus einem mechanischen einen elektrischen Sitz machen. Wenn, dann muß der gesamte Sitzverstellmechanismus (nicht die Polster / Sitzrahmen) getauscht werden. So, ich hoffe das ist nun so unmissverständlich, dass es dir deine Frage beantwortet.

Viel Spaß beim Umbau

Winni
 
AW: Elektrische Sitzverstellung nachrüsten ?

Geschätzter Norbert,
Wenn, dann muß der gesamte Sitzverstellmechanismus (nicht die Polster / Sitzrahmen) getauscht werden. So, ich hoffe das ist nun so unmissverständlich, dass es dir deine Frage beantwortet.

Viel Spaß beim Umbau
Winni

Auch geschätzer Winni ,

nichts anderes habe ich gepostet:

Zitat:
In die Teileliste auf BMWFANS geschaut, erkennt man, dass es nur einen Basissitz gibt. Und darunter wird entweder das Gestell manuell oder das Gestell elektrisch incl. weiterer Anbauteile geschraubt.
Die Gestelle sind also untereinander tauschbar.
Zitat Ende.

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. ;)

Selbstverständlich muss man bei einer Umrüstung die ganze Verstelleinheit/ das ganze Untergestell tauschen - das versteht sich ja nun von selbst. ;)

Du hast eine PN.

Geschätzte Grüsse Norbert
 
Zurück
Oben Unten