Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das geht doch gar nicht wenn die Kontakte ab sind.Hatte den anlasser beim letzten mal halb ausgebaut, da hat er plötzlich gedreht....
Das geht doch gar nicht wenn die Kontakte ab sind.
Solltest Du an der Stelle einen Kurzschluß gebaut haben kann was kaputt gegangen sein. Ich hatte mal was ähnliches beim Touran. Da war es dann eine etwas versteckte Hauptsicherung.
Ich habe noch einen heilen Anlasser vom Z liegen. willst Du den mal ausprobieren?
Gespeichert werden die Stände, aber auslesen geht mit INPA wohl nicht. Ich gehe davon aus, dass sie als HEX-Werte in den Codierblöcken stehen. Leider hab ich keine Ahnung wie man die decrypten kann, vllt mit NCSDummy.
Rheingold/ISTA zeigt aber bei der Fahrzeugidentifikation den KM-Stand an. Wäre interessant zu wissen, was er bei dir anzeigt.
99er BJ, das Kombiinstrument kann ich über die ODB-1 im Motorraum via INPA auslesen. Meine Frage zielte eher in die Richtung, ob Rheingold u.a. die Laufleistung ggf. auch an anderer Stelle auslesen kann?Welches BJ denn vom Z3?
Also unser 98er Z3 ist z.B. noch gar nicht wirklich über OBD2 angebunden. Das meiste geht über die OBD Dose im Motorraum.
Ich kann am Dienstag mal beim Z3 gucken gehen, wenn dir das reicht.
LSZ hat auf jeden Fall den Kilometerstand gespeichert. Zeigt er dir da nichts an?
Hattest du ggf. auch mit ISTA/D probiert?Also lt einem Bekannten, der Chiptuning macht sollte das mit ISTA/D gehen. Ich schau mir das am Dienstag nochmal genau an.
........
Weswegen brauchst du den KM-Stand denn genau?
oh, sorry ist mir nicht aufgefallenIch meinte Paulchen_2 und nicht DoPeMW, dessen Problem ist mir bekannt![]()
Vielen Dank, werde ich mir auf jeden Fall mal anschauen.@DoPeMW: Du kannst vielleicht einmal versuchen, den Test 09 für das Kombiinstrument im unteren Teil der Seite zu probieren: www.bimmerinfo.com/E36_OBC_tricks.htm
Warum gings dann mit einem anderen Tacho ebenfalls nicht?
Also müsste ja eher der Speicherbaustein zerschoßen sein, aus dem der Tacho sich die Daten zieht also vermutlich der EEPROM des LSZ oder täusche ich mich?