Empfehlung Bremsscheiben - Bremsbelag Kombination "Preis-Leistung"

Gelochte Scheiben haben gerne Risse.
Schau Dir mal die AMG Fahrzeuge mit gelochter Bremsscheibe an, an denen ist mir das häufig aufgefallen.

Eine geschlitzte Variante ist da sicherlich robuster, bei dem was ich selber probiert habe und ich so sehe auf Rennveranstaltungen.
Ich habe mich aber noch mit keinem Rennfahrer unterhalten der gelocht bevorzugt.
Muss ich mal machen!
Kann ja sein, dass es gute Gründe für eine gelochte Variante gibt, werde ich hier berichten.

Wenn rein die Optik zählt, dann bitte diesen Kommentar nicht beachten...
 
Risse könnten nur bei der Compound-Bremse auftreten, weil die einen verhältnismäßig großen "Loch-Anteil" hat. Zimmermänner haben so wenige und so kleine Löcher, da reißt eigentlich nichts.

1:1 dürfen auch nur die Compound-Scheiben verwendet werden, wegen original.
Alle anderen gelochten Scheiben benötigen eine ABE.
Das macht die Angelegenheit hinten auch so schwierig. Original-E86 gibt es von BMW nichts, der Rest hat keine ABE.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Bremsen verlagert sich das Gewicht auf die VA dabei wird die HA entlastet.
Damit die HA nicht überbremst wird sie geringer belastet über die Bremskraftverteilung folglich kann sie auch kleiner Dimensioniert werden.
Somit braucht man hinten kein high etc.


Optisch aber schon
 
Risse könnten nur bei der Compound-Bremse auftreten, weil die einen verhältnismäßig großen "Loch-Anteil" hat. Zimmermänner haben so wenige und so kleine Löcher, da reißt eigentlich nichts.

1:1 dürfen auch nur die Compound-Scheiben verwendet werden, wegen original.
Alle anderen gelochten Scheiben benötigen eine ABE.
Das macht die Angelegenheit hinten auch so schwierig. Original-E86 gibt es von BMW nichts, der Rest hat keine ABE.
Stimmt nicht ganz. Die Zimmermänner reißen sehr wohl und das liegt auch daran dass es nachträglich gebohrte Scheiben sind. Die Compound werden mit den Löchern gegossen, dadurch ist das Gefüge schon passend. Die Compound zum Riss zu bringen wird daher schon recht schwer.

@Vinki das stimmt auch nur teils, bei scharfen Bremsmanövern und je nach Fahrwerk mal mehr, mal weniger.
 
Also eins wird sicher sein, wenn ich vorne mal neue Scheiben brauche dann die orig. gelochten [emoji7][emoji108]

EDIt: hat wer Interesse an Orig. BMW Scheiben für vorne (sind noch nicht soo lange drauf). [emoji23]
 
Eigentlich passen die BMW Compound Scheiben nicht so wirklich in diesen Thread (Preis/Leistung), irgendwie passt es doch rein:

Sind bei den Compound Scheiben neue Schrauben dabei?

Thema Beläge: es ist ja kein Geheimnis, dass die Beläge, die man bei BMW kaufen kann, nicht wirklich vergleichbar sind mit Belägen aus dem Zubehör von ATE, Textar, Jurid etc. Obwohl alle genannten auch Erstausrüster für BMW waren/sind.
BMW bekommt wohl andere Qulitäten und diese sind offensichtlich nicht im Zubehör erhältlich.
Nun habe ich bei Jurid gesehen, dass sie verschiedene Beläge zur VA Bremse anbieten: http://www.jurid.de/catalogue.html#...vehicle&subcategory_id=402&attr100=front axle

573161J-AS Qualität: OE
571994J Qualität: 475 und
571994JC vergleichbar ATE ceramics, keine Qualitätsangabe

Nun kann man die Beläge 573161J-AS so gut wie nirgendwo finden. Die Beläge sind preislich auch gut doppelt so hoch angesetzt. Bei anderen echten Bremsbelagherstellern konnte ich keine Nummern für die OE Beläge herausfinden. Kennt ihr zufällig noch welche oder Bezugsquellen für oben genannte Jurid Beläge?


Ich bin mit meinen neuen ATE Belägen und Scheiben ziemlich auf die Nase gefallen und möchte es diesmal gleich vernünftig machen. Deswegen Compound Scheiben + OE Beläge. Nun sind die Beläge bei BMW mit rund 120€ recht teuer und versuche echte OE Beläge im freien Markt zu finden.
 
Nicht lieferbar.

ABER: gerade kam ein Paket. Jurid 573161J-AS von teilando. Ich ging fest davon aus, dass Jurid 571994J geliefert werden, weil die Beläge eben nirgendwo lieferbar sind und der Preis genau dem Preis für 571994J Belägen entspricht, sowie die Angabe im teilando Shop: "Ersetzt 571994J", was mich darauf schließen lies, dass eben diese Beläge geliefert werden. Hatte das auch erst nach der Bestellung gesehen, als es zu spät für eine Stornierung war. Aber es kamen tatsächlich OE Beläge:

IMG_20170819_123237.jpg IMG_20170819_123250.jpg IMG_20170819_123506.jpg IMG_20170819_123617.jpg


Auf dem letzten Bild sieht man rechts oben einen Kreis. Dort wurde das BMW Logo ausgefräst und punktuell nachlackiert, bei allen Belägen. Schonmal kein schlechtes Zeichen :) :-)
 
Da ist es doch genau das selbe: 573161J-AS nicht auf Lager... bei Teilando gibt es sie noch ;)

Die Beläge werden übrigens in der nächsten Woche zusammen mit den Compound Scheiben verbaut, wenn sie denn endlich mal ankommen.
 
Ich muss übrigens meine obige Aussage bezüglich der ATE Scheiben + Belägen vorbehaltlich revidieren. Meine negativen Erfahrungen kommen wahrscheinlich daher, dass mein Bremskolben vorne links geklemmt hat und daher die Scheibe einen Schlag bekommen hat.
 
Ich muss übrigens meine obige Aussage bezüglich der ATE Scheiben + Belägen vorbehaltlich revidieren. Meine negativen Erfahrungen kommen wahrscheinlich daher, dass mein Bremskolben vorne links geklemmt hat und daher die Scheibe einen Schlag bekommen hat.
Das klingt nach einem öfter auftretendem Problem.
 
Meine Compound Scheiben wurden fehlgeleitet und sind auf dem Rückweg zum Shop :confused: Die Generalüberholung Bremse VA wird sich also noch etwas hinziehen...
Geplant ist: Compound Scheiben, Jurid OEM Beläge, neue Kolben, Dichtungen, Führungshülsen und -bolzen, sowie Baumarkttuning Hamerrite rot. Alles ist da, warte nur noch auf die Scheiben... Wenn es noch lange dauert, sieht meine Bremse bald so aus:
a490d197d0a29847.jpg
 
Nochmal zu den Bremsbelägen: Kennt jemand einen Händler, bei dem man die Jurid 573161J-AS Bremsbeläge noch bekommen kann?
Ich war SEHR zufrieden mit den Belägen und der Wechsel steht in Kürze erneut an. Aber die Beläge sind einfach nirgends mehr lieferbar...
Was wäre denn notfalls eine preiswerte, standhafte Alternative bis ca. 75€? ATE kommt mir nicht mehr ans Auto.


Außerdem brauche ich hinten Scheiben und Beläge neu. Was wäre da eine preiswerte und ebenfalls einigermaßen Standhafte Kombination? Hab letztes Mal ATE Scheiben und Beläge genommen. Vor allem die Scheiben sind schlecht. Extrem Rostanfällig, haben sich etwas verzogen und das Mindestmaß ist schon nach einem Satz Beläge erreicht.
Am liebsten wären mir ja die Original BMW Teile, sind aber recht teuer...
 
Meine Compound Scheiben wurden fehlgeleitet und sind auf dem Rückweg zum Shop 😕 Die Generalüberholung Bremse VA wird sich also noch etwas hinziehen...
Geplant ist: Compound Scheiben, Jurid OEM Beläge, neue Kolben, Dichtungen, Führungshülsen und -bolzen, sowie Baumarkttuning Hamerrite rot. Alles ist da, warte nur noch auf die Scheiben... Wenn es noch lange dauert, sieht meine Bremse bald so aus:
Die gezeigte Bremse ist doch noch gut, sonst würde der Wagen ja nicht stehen ;).

Ich habe:
Vorne BMW Compound Bremse + Pagid Standardbremsbeläge
Hinten ATE-Set, hat jemand im BMW Compoundbremsenthread verlinkt.

Bin zufrieden.

Über Zimmermann habe ich bisher sehr viel Schlechtes gelesen. Zwar nicht nur, aber das Risiko würde ich nicht eingehen.

Hinweis zu ATE-Ceramic: nicht mit gelochten Scheiben kombinieren. Habe den Tipp vor wenigen Wochen hier im Forum erhalten.
 
Ich bin mit ATE Scheiben bisher gut gefahren. Brembo hingegen hat gerostet dass die Brocken raus gefallen sind.
Beläge ist echt schwer, fahre inzwischen nur noch DS2500
 
Nochmal zu den Bremsbelägen: Kennt jemand einen Händler, bei dem man die Jurid 573161J-AS Bremsbeläge noch bekommen kann?
Ich war SEHR zufrieden mit den Belägen und der Wechsel steht in Kürze erneut an. Aber die Beläge sind einfach nirgends mehr lieferbar...
Was wäre denn notfalls eine preiswerte, standhafte Alternative bis ca. 75€? ATE kommt mir nicht mehr ans Auto.


Außerdem brauche ich hinten Scheiben und Beläge neu. Was wäre da eine preiswerte und ebenfalls einigermaßen Standhafte Kombination? Hab letztes Mal ATE Scheiben und Beläge genommen. Vor allem die Scheiben sind schlecht. Extrem Rostanfällig, haben sich etwas verzogen und das Mindestmaß ist schon nach einem Satz Beläge erreicht.
Am liebsten wären mir ja die Original BMW Teile, sind aber recht teuer...
Die bekommt man wohl nur noch wie M Dämpfer bei BMW direkt. Mit Forenrabatt, meine ich mich zu erinnern, dass der Preis noch im Rahmen war. Ist eine Überlegung wert wenn du zufrieden warst.
 
Hinweis zu ATE-Ceramic: nicht mit gelochten Scheiben kombinieren. Habe den Tipp vor wenigen Wochen hier im Forum erhalten.

...und auch nicht mit der Power-Disc, das wird nur “laut“ und der “low dust“-Effekt wird nicht so toll.
Fahre ATE Standardscheiben und die ATE Ceramic an einem anderen Fahrzeug und bin von der Ruhe beim Bremsen und den saubereren Felgen total begeistert. Meine noch unumgerüstete Hinterachse macht extrem viel mehr Bremsstaub auf die Felgen als die um etliches mehr beanspruchte Vorderachsbremse.
 
Ja, aber die Ceramics haben auch so ihre Tücken. Gerade an der Hinterachse die nicht so stark beansprucht wird gibts gerne mal einen tollen Rostrand und den bekommen die Ceramic nicht mehr weg. Ich halte nichts von den Teilen, eventuell hat sich das aber bisschen gebessert. Ich hatte eine der ersten Serien davon drauf. Die waren nicht überzeugend.
 
Die bekommt man wohl nur noch wie M Dämpfer bei BMW direkt. Mit Forenrabatt, meine ich mich zu erinnern, dass der Preis noch im Rahmen war. Ist eine Überlegung wert wenn du zufrieden warst.

Mit Forenrabatt immer noch ca. 125€, leider. (Bremsbeläge Vorderachse)
Bei Ebay gibt es aber ein Angebot von Myparto für knapp 95€. Dort kostet auch ein Set aus original BMW Scheiben, Belägen und Verschleißwarnkontakt für die Hinterachse für ca. 225€. Ich denke darauf wird es hinauslaufen. Bei den Bremsen mache ich keine Experimente mehr.
 
Zurück
Oben Unten