Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@Dilbert fährt die auf dem E85, allerdings weiß ich nicht in welcher Größe
Das sollte man herausfinden können...
Bei allem Lob sollte man nicht vergessen dass ein ad08 r in 19 zoll meines Wissens nach über ein Kilo schwerer ist als ein michelin PSS. Ich wollte den Reifen nämlich unbedingt fahren, habe dann aber festgestellt dass der pss in der Größe deutlich günstiger zu bekommen ist und auch noch deutlich leichter ist. Da ich extra leichte Felgen gewählt habe war das ein entscheidendes Argument.Gibt es hier User die den Yokohama Advan AD08-R auf den E85/86 in der Größe 19" fahren und Erfahrungsberichte dazu?
http://media.unitedfuture-yoko.com.s3.amazonaws.com/1372700054-brouchure.pdf
Du hast mich jetzt neugierig gemacht!
18 Zoll ist inzwischen für Kleinwagen und wer fährt schon SportContact 6 auf einem KleinwagenIch bin mal auf die ersten Vergleiche zwischen den Michelin PSS und den Continental SportContact 6 gespannt. Eine Alternative für den e85/86 ist der Continental allerdings auch nur begrenzt - aktuell gibt es Ihn nur ab 19". Keine Ahnung ob das Sortiment zukünftig noch um Varianten in 18" erweitert wird.
ich glaube es gibt noch einen nennenswerten Bestand sportlicher Fahrzeuge mit 18"-Bereifung18 Zoll ist inzwischen für Kleinwagen und wer fährt schon SportContact 6 auf einem Kleinwagen
Irgendwie ist mir Conti unsympathisch, keine Ahnung warum aber ich mag die nicht![]()
Stimmt, corsa opcich glaube es gibt noch einen nennenswerten Bestand sportlicher Fahrzeuge mit 18"-Bereifung![]()
Stimmt, corsa opc![]()
Da der Vorgänger echt brauchbar war würde ich in der Größe und wenn man keinen "Trockenreifen" sucht, mal diesen probieren:Gibt es eigentlich auch eine Empfehlung für 225/45R17?
Hatte die letzte Saison den Conti SC5 drauf. Leider hat er nur 15tkm gehalten. Bei Nässe und vom Geräuschniveau her war dieser Reifen ganz ordentlich, nur bei sehr forcierter Fahrweise hat er irgendwann nachgelassen.
Aber vielleicht gibt es ja empfehlenswerte Alternativen. Michelin Supersport gibt es leider erst ab 18". Und Semi-Slicks fallen im Alltag komplett aus. Im Alltagsbetrieb muss der Wagen auch bei Nässe genutzt werden können.
Gibt es eigentlich auch eine Empfehlung für 225/45R17?
Hatte die letzte Saison den Conti SC5 drauf. Leider hat er nur 15tkm gehalten. Bei Nässe und vom Geräuschniveau her war dieser Reifen ganz ordentlich, nur bei sehr forcierter Fahrweise hat er irgendwann nachgelassen.
Aber vielleicht gibt es ja empfehlenswerte Alternativen. Michelin Supersport gibt es leider erst ab 18". Und Semi-Slicks fallen im Alltag komplett aus. Im Alltagsbetrieb muss der Wagen auch bei Nässe genutzt werden können.
Das stimmt natürlich, hatte nicht gewusst dass es den in der Dimension gibt, gibt es aber. Wobei die Nassperformance des Goodyear sicher deutlich höher ist.Be
In Deinem Fall würde ich mir den P Zero (ohne weiteren Namenszusatz) anschauen.
In Handling-Tests markiert dieser Reifen immer die Spitze (vorausgesetzt der Michelin PSS befindet sich nicht unter den Testkandidaten) ohne dabei bei den Nass-Tests zu versagen.
Zudem finde ich das Profildesign gang schick![]()
Das fände ich jetzt bei 17" gar nicht so dramatischnur als "XL"
Das fände ich jetzt bei 17" gar nicht so dramatisch
"XL" ist nach meinem derzeitigen Wissensstand keine zusätzliche Eigenschaft sondern beschreibt Reifen, welche allgemein eine höhere Traglast aufweisen...Aber 94er-Traglastindex und dazu noch "XL". Könnte etwas sehr poltrig werden, oder? Jedenfalls wäre diese Ausführung mal eben 25€/Reifen günstiger. Wobei es darauf auch nicht wirklich ankommen würde.
So ist das."XL" ist nach meinem derzeitigen Wissensstand keine zusätzliche Eigenschaft sondern beschreibt Reifen, welche allgemein eine höhere Traglast aufweisen...
"XL" ist nach meinem derzeitigen Wissensstand keine zusätzliche Eigenschaft sondern beschreibt Reifen, welche allgemein eine höhere Traglast aufweisen...
@Dilbert : welche 18er fährst Du ? 255/35 +225/40? Und: mußtest Du für die AD08R was an den Radkästen machen? Welches Fahrwerk hast Du und nutzt Du Distanzen?