Endlich! Der ultimaltve test in der Sport Auto!

AW: Endlich! Der ultimaltve test in der Sport Auto!

SLuette schrieb:
Papalapapp !!!
Der AMG kann den M Roadster bei bis 160 Km/h überhaupt nix anhaben, das sagt der Test eindeutig aus. Bei 160 ist er 0.3 sek schneller, bei 180 ist der Bayer wieder eindeutig vorne.
Den Test kenne ich auch. Es geht in meinem Posting nicht um 0-160 Zeiten, sondern um die Leistungsentfaltung. Fahr mal beide zur Probe und Du weisst, was ich meine (ich kenne allerdings nur den M Motor im Z3 mit 325PS). Sportlicher ist der M, jedoch unten raus geht im Vergleich zum AMG _NICHTS_, obenrum um so mehr, wo dann der AMG etwas "zugeschnürt" wirkt. Also nochmal ganz langsam zum Verstehen: AMG = Super Cruising Motor, GEILER Sound. M = Sportmotor, untenrum zu träge fürs Geld, völlig Kurzstrecken untauglich, weil man den erst ab 15km Fahrstrecke drehen darf und vorher einem die TDIs davon fahren wenn man sich auf max 3000 min^-1 beschränken muss. Dieses "Problem" hat man mit dem AMG nicht :s.
 
AW: Endlich! Der ultimaltve test in der Sport Auto!

silverbeamer schrieb:
Habt ihr das echt nötig, euch so über das eigene Auto zu identifizieren??? Was macht ihr nur , wenn der Z4 mal durch den Z5 ersetzt wird? :b

Oder liegt's daran, daß das Wetter wieder schlechter ist??? &:

Gruß

Stefan

Klaro identifzieren wir uns durch unser Auto! Dann noch die goldene Amex, der fette Plasma im Wohzimmer und Büro, die Ferienwohnung in Mallorca, das Boot am Gardasee und natürlich meine junge blode Frau!

Was vergessen?
 
AW: Endlich! Der ultimaltve test in der Sport Auto!

silverbeamer schrieb:
Und wieso das denn????? "Ihr" habt echt ein psychisches Problem! :X


Es gibt echt nur ein Forum in dem dermaßen geheult wird, wenn das betroffene Auto mal "schlechter" abschneidet, bzw. in dem so jubiliert wird, wenn er mal schneller ist als ein anderer Wagen.

Habt ihr das echt nötig, euch so über das eigene Auto zu identifizieren??? Was macht ihr nur , wenn der Z4 mal durch den Z5 ersetzt wird? :b

Du magst den Z4 nicht, schreibst nur im Z4 Forum (aber fast immer negativ). Ich geh davon aus, daß Du ein psyschiches Problem hast. Oder? :d
 
AW: Endlich! Der ultimaltve test in der Sport Auto!

Abgesehen davon, daß es ein klein wenig dreist ist, mir ein psychisches Problem zu unterstellen :j :

Wo habe ich denn geschrieben, daß ich nie einen SLK fahren würde? Mein vor-vor-letztes Auto war ein SL, dazwischen gab´s nen Boxster und jetzt ist´s halt aktuell ein Z4...na und? Ich würde genauso einen Golf oder einen Passat Kombi fahren, wenn´s die Lebensumstände erfordern würden.

Also: langsam reiten, Cowboy - und vielleicht erst einmal eine Runde nachdenken, bevor Du hier den Scharfrichter spielst...


silverbeamer schrieb:
Und wieso das denn????? "Ihr" habt echt ein psychisches Problem! :X
Ein SLK-Fahrer würde so gut wie nie einen Z4 fahren wollen, genauso wie ein Z4-Fahrer so gut wie nie einen SLK fahren wollte.
Daß so ein Vergleichstest dafür sorgt, daß man sich freut, ist schon arm. Aber hier immer wieder zu lesen. Wir kaufen unsere Autos doch mit Bauch und Herz. Scheißegal wie den irgendeine Zeitschrift beurteilt.
Ihr fahrt doch das Auto, das euch begeistert, ohne daß ihr vermutlich vor dem Kauf je einen Vergleich gelesen habt. Also habt doch Spaß damit. Daß ein SLK ruhiger ist, weil Stahlklappdach,oder ein Boxster agiler ist, weil Mittelmotor kann euch doch so wurschd sein wie sonst noch was.
Es gibt echt nur ein Forum in dem dermaßen geheult wird, wenn das betroffene Auto mal "schlechter" abschneidet, bzw. in dem so jubiliert wird, wenn er mal schneller ist als ein anderer Wagen.
Habt ihr das echt nötig, euch so über das eigene Auto zu identifizieren??? Was macht ihr nur , wenn der Z4 mal durch den Z5 ersetzt wird? :b

Oder liegt's daran, daß das Wetter wieder schlechter ist??? &:

Gruß

Stefan
 
AW: Endlich! Der ultimaltve test in der Sport Auto!

Verlassen wir mal das Psychologisieren und kehren zum Test zurück. Ist schon interessant, in mehrfacher Hinsicht beim Vergleich 3.0si und M:

1. Die beiden Autos liegen dicht beieinander, keine Überraschung, sondern m. E. Beleg für die gute Grundkonzeption der Autos (puristische Fahrmaschine, verwindungssteif, gute Gewichtsverteilung bei niedrigem Schwerpunkt, gute Bremsen). Genau darum hatte ich mal einen Z4 3.0.

2. Die CSL-Bremsen und die Sperre bringen zumindest dem M im Test nichts (Bremse vielleicht Montagsexemplar oder defekt, wäre so oder so peinlich). Für mich Bestätigung, dass man sich viele dieser sogenannten Tuningmassnahmen immer gut überlegen sollte.

3. Bin Hampis Meinung, die Contis sind auf dem teuren M (wie übrigens auch auf dem M6) als Serienbereifung ein sehr schlechter Witz. Conti kann schon Reifen bauen, aber der SportContact 2 ist nach allen Tests und Erfahrungsberichten stark untersteuernd und komfortorientiert ausgelegt, eben für Geradeausfahren auf der Autobahn (wie der neue SportContact 3 ist, weiss ich nicht). Hypothese: Die Contis sind im Einkauf (wohl nicht ohne Grund) die Billigsten für BMW. Der Bridgestone 050A ist selbst als Runflat der klar bessere Reifen. Hätte der M Michelin PS2 oder Pirelli Zero drauf hätte er sich mit noch kürzerer Rundenzeit weiter abgesetzt.

Aber: wären beide Z4 mit identischen konventionellen Reifen bereift, wären sie wahrscheinlich ganz dicht beieinander (und noch weiter vor den Benz, die ohnehin für eine andere Zielgruppe entwickelt sind).

4. Würde ich einen M kaufen, würde ich schon beim Vertragsabschluss als Minimum vereinbaren, dass der Händler die Contis behält und den Wagen mit gescheiten Reifen liefert. Und mit sehr hohem Rabatt, selbstverständlich.

5. Der 3.0si hat das weit bessere Preis-/Leistungsverhältnis und ist ausgewogener. Revidiere meine frühere Einschätzung, dass der M attraktiver ist. Würde ihn so puristisch wie möglich bestellen: kein Navi, Telefon, elektrische Sitze und sonstigen Schnickschnack, mit leichten 18" und konventionellen Michelin PS2.

6. Den 3.0si tunen wäre für mich: ihn weiter abspecken (z. B.Klimaanlage und Verkleidungen raus, und sehen, wo man ihn mit vertretbarem Aufwand noch leichter machen könnte), so puristisch wie möglich. Damit fährt man so einigen Autos um die Ohren.

Interessanter Test ...
 
AW: Endlich! Der ultimaltve test in der Sport Auto!

MF 3 schrieb:
Du magst den Z4 nicht, schreibst nur im Z4 Forum (aber fast immer negativ). Ich geh davon aus, daß Du ein psyschiches Problem hast. Oder? :d

Naja, vielleicht hast Du ein Rechtschreibproblem?!? Vergessen wir das.
Daß ich den Z4 nicht mag, würde ich so nicht sagen. Der 3.0er Motor ist ein absolutes Sahnestück, der geradezu danach schreit, in einen Roadster eingebaut zu werden. Das Handling eines Z4 ist auch sehr gut, wenn auch meiner Meinung nach das M-FW einfach nur hart ist (war es in meinem Z3 2.8 übrigens auch). So ganz nebenbei hat der Z4 in seiner Klasse und für sein Konzept den größten Kofferraum (abgesehen vom M). Den Teil des Z4, der mir am besten gefallen hat, haben sie mit dem FL versaut, das Heck! (Haben sie im übrigen mit dem FL des Z3 damals auch gemacht). Die Front (der Kühlergrill und die platte Motorhaube) geht auch nach mehrmaligem Angucken und Gewöhnungsversuchen nicht an mich ran. Das Interieur finde ich abstoßend. Hat einfach für mich nix mehr von Auto. Und da bin ich nicht der Einzige, dem es so geht. Das ist aber einfach auf persönliche Geschmäcker zurückzuführen.
Alles in allem finde ich es bedauerlich, weil ich finde, daß BMW technisch tolle Autos baut. Es ist für mich nicht mehr und nicht weniger.
Aber einen Vergleichstest als Anlaß zum Heulen oder Jubilieren zu nehmen, ist einfach arm. Anders sähe es aus, wenn Du persönlich mit deinem Auto gegen z. B einen SLK Rennen (z.B auf der NS) fährst und die besagten Sekunden vor ihm ins Ziel kämst, ja dann....dann würde ich ein wenig Stolz verstehen. Aber so wirkt es einfach nur pubertär, als würde man sein Auto nur wie das Kartenquartett von früher sehen.

Gruß

Stefan

P.S.: Woher willst Du wissen, daß ich nur in diesem Forum schreibe. Ich bin unter anderem auch in einem Forum, welches zu meinem jetzigen Wagen paßt. Und seitdem gab es auch diverse Vergleichsttests dieses Autos unter anderm auch mit einem Z4. Diese Tests werden mit keiner Silbe in diesem Forum erwähnt. Komisch, oder? &:
 
AW: Endlich! Der ultimaltve test in der Sport Auto!

@ silverbeamer
vielleicht solltest Du es einmal von der anderen Seite heraus betrachten:

Mir persönlich geht es so, dass ich bisher immer Feuer & Flamme für meine Fahrzeuge war und ob sie nun in einem Test gut oder schlecht abschnitten, das ist mir relativ egal.

Ich denke, dass viele hier ebenso empfinden. Nun kommt es aber doch mal vor, dass man einen Test liest und plötzlich die jeweiligen Argumentationen nicht versteht.

Da werden die grosszügigen Platzverhältnisse und der nach Litern grössere Kofferraum eines SLK gelobt. Man selbst hat beim Massnehmen (ja ich sass vor meiner Kaufentscheidung auch in einem SLK) aber festgestellt, dass der Verstellbereich des SLK-Sitzes für einen selbst nicht ausreicht (beim ZZZZ habe ich nach hinten aber noch Luft) und die geliebte Camel-Reisetasche für den Trip bis zu 14 Tage, gar nicht erst im Kofferraum eines SLK hineinpasst, beim ZZZZ aber gleich zweifach Platz finden würde.

In einem solchen Moment versteht man dann die Benotung eines "Fachmannes" nicht, der wegen der großzügigen Platzverhältnisse dem MB mehr Punkte verleiht als einem BMW. Es regt sich da dann natürlich Widerstand und das ganz ohne BMW-getrübte Brille. Man bringt dann in einem Beitrag halt seinen Unmut über diese dümmliche Berichterstattung zum Ausdruck - das hat jedoch nichts mit gekränkter Eitelkeit zu tun ;)

Im nun hier als Grundlage dienenden Bericht erfreut man sich dann z.B. an der Übereinstimmung der eigenen Erfahrungen und gibt auch diese voller Freude in einem Beitrag wieder - obwohl man nicht als psychisch debil gilt ;).

Selbst das Testfazit, dass der 3.0si einfach das Fahrzeug mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis ist habe ich schon mehrfach hier und in anderen Foren vor diesem Testergebnis in die Gegend posaunt und mir deshalb in einem anderen Forum sagen lassen müssen, dass diese Meinung nur von einem erbärmlichen Menschen stammen kann, der sich keinen M leisten kann und armseligerweise wohl auch noch nie in seinem Leben gefahren ist.

Mir wars wurscht und ich bin meiner bisherigen Meinung weiterhin treu und diese setze ich dann auch mal in Relation zu entsprechenden Publikationen und freue mich, wenn sie dadurch bestärkt wird; aber wettere auch, wenn das was geschrieben steht aus meiner Sicht Müll war.

Hier schliesst sich dann doch der Kreis. Viele hiesige User fahren einen Z4, weil er für sie das beste Auto war, welches sie zum Zeitpunkt der Kaufentscheidung bestellen konnten. Sie machen Front gegen ungerechtfertigt schlechte Testberichte und freuen sich über einen guten Testbericht, somit ist doch eigentlich alles in Ordnung und selbst die einmal getroffene Kaufentscheidung scheint nicht falsch gewesen zu sein ;)

Wenn man es von dieser Seite beleuchtet, dann scheinen hiesige User doch gar nicht so arm zu sein, wie Du sie aus der Porschekanzel heraus betrachtest :)

Beste Grüße
 
AW: Endlich! Der ultimaltve test in der Sport Auto!

derMaximilian schrieb:
Stimmt - ich würde gerne mal (interessehalber) gegen einen M "antreten", ich denke daß der Abstand nicht so gewaltig wäre - zumindest "unten raus" nicht...

Der Abstand ist gefühlt gewaltig zumindest vom Z3 M (S54) zum Z4 3.0i ob 5.7 (Si) oder 5.9 (i) auf 100 macht den Kohl nicht fett in den Tests warens bei beiden immer um die 6 sec, was auch meinen Eindruck beim 3.0Si probefahren wiederspiegelt Fazit sind beides tolle Motoren insbesonndere der Si der oben raus besser durchzieht und zudem der modernere Motor hat. Aber keinen der beiden kann man mit der Faszination eines S54 M-Motor vergleichen. Den Den Sport Auto Test hab ich leider noch nicht gelesen. Ich berichte hier lediglich eigene Erfahrungnen, den Z3M und den Z4 3.0 besitze ich ja selber und da ist der Z3 das eindeutig viel schnellere aber nicht bessere Auto. Von den Fahrleistungen des Z4M war ich leider nach einer ausgiebigen Probefahrt ziemlich entäuscht. Vieleicht lags an den erst 1900 Km Laufleistung.
 
AW: Endlich! Der ultimaltve test in der Sport Auto!

marvin schrieb:
...und der Vollständigkeit halber: Alpina Roadster S: 1.14,4 :b
Sport Auto 07/05

Hehe :t

Siehste Carsten, hab doch gesagt, dass der Alpina geiler ist als der M ;)

Gruß, Hans
 
AW: Endlich! Der ultimaltve test in der Sport Auto!

S3Raser schrieb:
Hehe :t

Siehste Carsten, hab doch gesagt, dass der Alpina geiler ist als der M ;)

Gruß, Hans

Ja, klar, waren ja auch Sport-Reifen drauf. Und der Alpina ist nicht abgeregelt! Was aber glaube ich auf dem kleinen HHR nicht so entscheidend ist.

Gruß
Carsten
 
AW: Endlich! Der ultimaltve test in der Sport Auto!

CKlinkert schrieb:
Ja, klar, waren ja auch Sport-Reifen drauf.

ja, aber der Abstand ist schon gewaltig. Bin mir nicht sicher, ob der M das mit Semis mehr als aufholen könnte... Das kann ich aber nicht beurteilen.
 
AW: Endlich! Der ultimaltve test in der Sport Auto!

silverbeamer schrieb:
Naja, vielleicht hast Du ein Rechtschreibproblem?!? Vergessen wir das.



P.S.: Woher willst Du wissen, daß ich nur in diesem Forum schreibe. Ich bin unter anderem auch in einem Forum, welches zu meinem jetzigen Wagen paßt. Und seitdem gab es auch diverse Vergleichsttests dieses Autos unter anderm auch mit einem Z4. Diese Tests werden mit keiner Silbe in diesem Forum erwähnt. Komisch, oder? &:


Du bist im Z4-Forum ein penetranter Stänkerer und es wäre gut, wenn Du im Porsche-Forum bleiben würdest. Dort brauchst Du dich auch nicht über Rechtschreibefehler aufzublasen. :j :T
 
AW: Endlich! Der ultimaltve test in der Sport Auto!

Hi

Wie gehabt, meine 1. wahl Z4 3.0 Si , und den rest für was anderes sparen !:t
Der optische unterschied zwischen M und 3.0 fällt dazu sehr bescheiden aus , dazu noch der 2 ltr mehr verbrauch , nee danke !

Oder vieleicht nen fasst neuen gebrauchten Z3 M S54,52 kaufen, der gibt zumindest optisch ne menge her !
Oder für mehr geld den chicken Alpina S, nen gebrauchten Wiesman !!!
Zu den 2 Benz äussere ich mich nicht mal !

Marc
 
AW: Endlich! Der ultimaltve test in der Sport Auto!

Fips schrieb:
Stimmt nicht ganz,:O
der Boxster 2,7 fuhr den Sport Auto Test gegen den Z4 und hatte 1.19,4 für die Runde gebraucht. :T

Ghost10.jpg

hi
War ja auch noch nen 986 Boxster !
Marc
 
AW: Endlich! Der ultimaltve test in der Sport Auto!

ToplezZz schrieb:
Nur mal die Hockenheimringzeiten:

Z4 ///M Roadster: 1.16,7min
Z4 3.0si Roadster: 1.17,6min
SLK 55 AMG: 1.17,7min
SLK 350: 1.18,7min
"Damals" in Most haben Division doch auch schon festgestellt, dass der SLK 350 mit dem Z4 2.5 auf Augenhöhe liegt und der SLK 55 AMG mit dem Alpina Roadster S. Wenn ich so die Zeiten anschaue, dann bestätigt sich das hier wiedermal.

Der 3.0si steckt den SLK 350 locker in die Tasche - der vorige 3.0 wird's ein wenig besser machen und der 2.5 ist dem 350 (auf der kurvigen Rennstrecke) ebenbürtig.
Und genau das ist der Punkt, der SLK ist kein Kurvenräuber - auf der langen Geraden lässt der AMG den 3.0si stehen!

Und der M-Roadster? Naja, der macht's eben nicht nur in den Kurven besser, sondern auch auf der Geraden ... zwar weniger Hubraum, aber auch weniger Gewicht ...

... nur meine Meinung :M
 
AW: Endlich! Der ultimaltve test in der Sport Auto!

MF 3 schrieb:
Du bist im Z4-Forum ein penetranter Stänkerer und es wäre gut, wenn Du im Porsche-Forum bleiben würdest. Dort brauchst Du dich auch nicht über Rechtschreibefehler aufzublasen. :j :T

Stänkern??? Naja, Du scheinst nach der Einstellung zu leben "Wer nicht mein Freund ist, ist mein Feind!" :j
So long, und viel Glück in deinem Leben. Wirst Du mit dieser Einstellung brauchen.

Gruß

Stefan

P.S.: Lies vielleicht nochmal genau nach, Du hast da irgendwas mächtig falsch verstanden. :T
 
AW: Endlich! Der ultimaltve test in der Sport Auto!

silverbeamer schrieb:
Respekt! Und das bereits mit 29. :t

Zum Glück hat das mit dem Alter relativ wenig zu tun... aber: der SL (55) war kein Kauf-Fahrzeug, so viel Cash liegt leider nicht bei mir herum... ;)
 
AW: Endlich! Der ultimaltve test in der Sport Auto!

ToplezZz schrieb:
...genau!

Also wir fassen zusammen:

1. AC Schnitzer V8 Topster: 1.13,7min (Semislick) :b
2. Alpina Roadster S: 1.14,4min (Semislick)
3. Boxster S 3,2l (987): 1.16,2min
4. Z4 ///M Roadster: 1.16,7min
(SLK 55 AMG: 1.17,1min April 2005)
5. Boxster 2,7l (987): 1.17.4 min
6. Z4 3.0si Roadster: 1.17,6min
7. SLK 55 AMG: 1.17,7min Juni 2006
8. Z4 3.0i SMG Roadster: 1.18,1min Mai 2003
9. Z3 ///M Roadster: 1.18,2min
10. S2000: 1.18.2 min
11. Z4 3.0i Roadster: 1.18.4 min Mai 2005
12. SLK 350: 1.18,7min

:)

Grüße,
Christian

Der Vollständigkeit wegen ;) :

Z4 2.5: 1.20,0 (Sport Auto 7/2003)

Grüße
PauliMaxx
 
AW: Endlich! Der ultimaltve test in der Sport Auto!

Paulimaxx schrieb:
Der Vollständigkeit wegen ;) :

Z4 2.5: 1.20,0 (Sport Auto 7/2003)

Grüße
PauliMaxx

Hi

Die messungen mit Semisliks sind für mich nicht ausschlaggebend !!!
Marc
 
AW: Endlich! Der ultimaltve test in der Sport Auto!

Um nur mal meine bescheidene Meinung zur Frage Z4/Porsche Boxster kundzutun, kann ich sagen, dass ich Dez. 2002 auch vor der Kaufentscheidung stand: Boxster oder Z4. Der SLK ist für mich persönlich, ohne jemand angreifen zu wollen, ein Lifestyleauto für die schicke Boutiquenbesitzerin ohne weitergehende sportliche Ambitionen. Ich mags (entschuldigung) lieber etwas machomässig. Also: Boxster oder Z4 ? Die Frage entschied sich damals dahingehend, dass der 2002/2003er Boxster bereits seit sieben Jahren auf dem Markt war, also der Reiz des Neuen verflogen . Der Z4 kam frisch aus dem Ei geschlüpft und die Formgebung gab sich aggressiv bis polarisierend. Das war das Kaufargument und ich habe es bis jetzt nicht bereut. Und nur weil Porsche auf dem Boxster steht, fahre ich mit einem BMW Z4 auch kein Armeleuteauto. Nach dem jetzigen Test in der Sportauto ist mir weiters klar geworden, dass es eigentlich nur noch um Sekundenbruchteile zwischen den diversen Teilnehmern geht. Ob ich jetzt meinen Z4 3.0i, den neuen 3.0si oder den M-Roadster bewege, einen echten gravierenden Unterschied werde ich wohl nur auf der Rennstrecke herauskitzeln können, oder aber auf der Autobahn, aber auch dann nur, wenn ich extrem risikoreich fahre und mich auf Wettrennen mit anderen einlasse. Da ich weder das eine noch das andere mache, und ausserdem sowieso nur einmal im Jahr auf der Autobahn bin, nämlich wenn wir mal in Urlaub nach Italien oder zum Flughafen fahren, frage ich mich, wieso ich überhaupt einen M oder ähnliches benötigen sollte.
Ich werde meinen Z4 bis zum neuen Z5 fahren,aber auch den allerneuesten Boxster abwarten (dürfte dann zeitlich ziemlich zusammenfallen) und dann erneut eine Kaufentscheidung fällen, welche wohl wieder zugunsten von BMW entschieden werden könnte.Dass Porsche seine Autos vom Design her fast gar nicht verändert, mag einen Porschefanatiker zufriedenstellen, mir ist das ewige gestretchte Käferdesign dieser Modelle einfach zu langweilig. Ich kaufe mir ja auch nicht einen Fernseher im 50er Jahre Retrodesign, nur weil Fernseher einfach nicht anders aussehen dürfen. Da ist mir ein flacher LCD oder Plasma schon lieber. Und: Da die PS-Leistung für mich ziemlich unerheblich ist, geht der Kaufgedanke nur übers neue Design- und da hätte ich auch beim aktuellen Z4 Facelift Äpfel gegen Birnen getauscht. Würde ich dann noch die gleiche Farbe nehmen, würde es nicht mal ein Nachbar merken, dass da ein neues Auto steht. Ähnlich wäre das beim Boxster alt und Boxster neu. Letzthin meinte meine Frau: "Schau mal, das ist doch der neue Boxster"?! Es war der alte, nur vom Lack gepflegt und an den hinteren Heckleuchten vom neuen praktisch nicht zu unterscheiden...Sowas gibt zu denken. Einen Z4 hat sie jedenfalls noch nicht mit einem Z3 verwechselt. Andere alte und neue Modelle auch nicht. Es scheint also nicht immer von Vorteil zu sein, ein Modell kaum zu verändern. Na warten wir mal den ganz neuen Boxster ab und den Z5.
So habe ich eine Menge Geld gespart und mit meinem Z4 bis dahin trotzdem eine Menge Spass gehabt (geht auch auf der Landstrasse).:t
 
AW: Endlich! Der ultimaltve test in der Sport Auto!

Hi
Bei zunehmender Energiepreise usw werden wir uns zwingenderweise zunehmender mit design als mit leistung beschäftigen, und M -modele zum Ladenhüter zurückversetzen (Leider ) !

Marc
 
AW: Endlich! Der ultimaltve test in der Sport Auto!

Der 3,0 Si war im Test mit den Bridgestone Potenza RE 050 A RFT ausgerüstet und hat eine Zeit von 1.17,6 erzielt.
Im gleichen Sport-Auto-Heft ist ein Vergleichstest Bridgestone RFT gegen non-RFT in der gleichen DImension mit einem BMW 330i als Testfahrzeug. Auf der Handlingstrecke 2.770m (keine Ahnung welche...) benötigt der Fahrer bei trockner Fahrbahn mit der RFT-Ausführung eine Zeit von 1.17,0. Mit der non-RFT-Ausführung benötigt er für die gleiche Strecke eine Zeit von 1.19,4. Entweder ist der Bridgestone Potenza somit ein Top RFT-Reifen, oder die Normalausführung ist zum vergessen.

Auf jeden Fall wird am geringen Abstand zwischen Z4M und Z4 3,0 Si auch der gute RFT-Reifen seinen Anteil haben (steifere Karkasse, präziseres Lenkverhalten, ...).

Ich bin sowohl den Conti Sport Contact als auch den Bridgestone Potenza RE 050 A als non-RFT schon gefahren und habe den Bridgestone als den klar besseren Reifen erlebt (auf 330d Limo).

Grüße, Ted
 
Zurück
Oben Unten