Hallo Leute,
werde nächste Woche endlich meinen lang ersehnten Z4 3.0si Roadster abholen vom :)! Der Wagen ist ein ehemaliger Werkswagen 04.06 mit knapp 9000km auf der Uhr.
Die Ausstattung:
- LM Ellipsoid 202
- Multif. Lenkr
- Alarm
- Hardtop Vorber.
- Windschutz
- Sitzverst. m. Memory
- SHZ
- PDC
- Nebel
- Regensensor
- Xenon
- Klimaautomatik
- Radio Business
- CD Wechsler
- HIFI
- Open Air
Außen: Saphir Schwarz
Innen: Oregon Schwarz
War echt ein langer Weg bis ich endlich einen Wagen gefunden habe.
Anfang des Jahres habe ich beschlossen: 'Das Leben ist zu kurz um 'geschlossen' zu fahren' und mir ein Cabrio in den Kopf gesetzt.
Also habe ich erstmal gesichtet was es auf dem Markt so gibt... Ausländische Fabrikate waren raus aus der Betrachtung.
So blieben die üblichen 2 und 4 sitzigen der deutschen Premiummarken.
Die 4 Sitzer habe ich auch schnell aus der Betrachtung gestrichen weil ich die mit Kindern immer noch fahren kann... und bis jetzt noch keine hab.
Meine Freundin sieht das ähnlich also Roadster. Zur Auswahl also der Audi TT, BMW Z4, Mercedes SLK oder Porsche Boxter. Die Leistung sollte auf jeden Fall über 200PS liegen und das Auto sportlich abgestimmt.
Zunächst wollte ich ein Auto kaufen dass bis zu maximal 5 Jahre alt ist und unter 70.000 km hat. Habe dann trotz schlechten wetters mit den Probefahrten begonnen. Nach der Fahrt mit dem SLK war der für mich gleich raus - einfach nicht mein Ding. Das alte Modell ist viel zu klein für mich der Neue gefiel mir gleich nicht so richtig und das Fahrgefühl überzeugte mich nicht. Der Mercedes Verkäufer empfahl mir beispielsweise die Automatik die meiner Meinung nach einfach nicht zu einem Roadster passt. Die Handschaltung sei nicht die erste Wahl (fand ich auch echt hakelig). Das Fahrwerk war mir auch viel zu schwammig komfortabel.... kein Blechdach.
Bei Porsche gefiel mir die überhebliche Art der Verkäufer gleich nicht. Der Boxter allerdings sowohl als vor FL wie auch als FL fand ich schon sehr interessant. Das Auto ist durch durch hochwertig - von der Verarbeitung wohl das Beste was man in Deutschland kriegen kann. Die Probefahrt mit einem 2004er gefiel mir mir schon deutlich besser. Fahrwerk und vor Allem die Lenkung sind ein Traum. Vom Sound war ich entäuscht. Schaltung Sitze und Image des Wagens Spitze. Die Preise sind allerdings durch alle Baujahre und Modellreihen sehr hoch... was mich eerstmal weiter zu Audi bringt.
Der Service ist auch hier nicht wirklich Premium aber ich werde nicht schon an der Pforte (so geschehen bei Porsche) gefragt wie ich das Auto finanzieren will. Fahre also sowohl das alte wie auch das neue Modell als 3.2 DSG Quattro probe. Der 'Alte' wirke puristischer und bei weitem unkomfortabeler. Das DSG allerdings echt ein Hammer und der sog. Launch Controll sind spektakulär. Beim Neuen das adaptive Fahrwerk ein Traum...allles in Allem echt viel Platz im Innenraum und ein gutes Auto. Der Motor schien mir zu diesem Zeitpunkt auch Top - verglichen allerdings mit dem BMW Reihen Sechser kommt er nicht mal ansatzweise mit. Dann ging ich zum :)zunächst in die NL München. Ein Riesen Parkhaus voll mit Gebrauchten. Als ich jetzt also den Z4 näher betrachtete überzeugte mich das Design.
Wollte also gleich mal Probefahren. In der NL nicht möglich ohne Reservierung sagte man mir also zum nächsten :). Der hatte nur einen 2.5i auf dem Hof. Ich fuhr ihn also Probe und was soll ich sagen ich war sofort überzeugt. Eine Woche später trieb man dann einen 3.0i für mich auf und das mehr an Leistung und der wahnsinnige Sound beeindrukten mich sofort. So begann ich einen 3.0i zu suchen. Ein paar weitere Probefahrten mit und ohne M-Fahrwerk und M-Sportsitze war klar, dass ich auf Grund meiner Größe (1,90) einfach nicht gut in den M-Sitzen fahre. DIe Oberschenkelauflage war zwar super aber die Kopfstüze ist für meinen Geschmack deutlich zu kurz. Also keine M-Sitze.
Das M-FW fand ich OK aber einen extremen Unterschied zum Serien FW konnte ich nicht feststellen. Es liegt zwar etwas satter allerdings werden auch kleine Bodenwellen ungefiltert weitergegeben was mich zum Serien FW bewogen hat.
An einem WE fahr ich wieder zu einem :)im 8er PLZ-Bereich um einen 2004er anzuschauen der allerdings schon einige Standschäden aufwies (Grünspan im Verdeckkasten). Daneben stand ein 2006er 3.0si mit einer sehr günstigen Leasinrate und ich befragte den Verkäufer nach den Konditionen. Die Leasingrate war so günstig, dass sie meiner Meinung nach unter dem Wertverlust liet. Auf Nachfragen erklärte man mir, dass das leasing vonBMW-werkswagen subventioniert sei und eben dieser Händler nochmal besondere Konditionen bietet. Ich will sofort Probefahren. Leider ist der Wagen bereits verkauft. Ich beginne nun also Leasingfahrzeuge zu suchen... bei MOBILE und bei BMW werden es konstant weniger angebotene fahrzeuge. Ich lasse mir immer wieder Leasingangebote schicken aber alle liegen deutlich über dem, dass ich vorher gesehen hatte. Also schreibe ich eben diesen Händler nochmal an und siehe da er kann mir noch ein Auto anbieten... allerdings sei es derzeit reserviert. Die Ausstattung passt und ich will gern zuschlagen. Die Reservierung läuft also eines Nachmittags der wirklich :) ruft mich an und ich schlag zu. Während wir noch die Daten aufnehmen ruft die Dame an die den Wagen reserviert hatte - etwa 30 min zu spät....
Jetzt krieg ich ihn nächste Woche Donnerstag und bin voller Vorfreude
werde nächste Woche endlich meinen lang ersehnten Z4 3.0si Roadster abholen vom :)! Der Wagen ist ein ehemaliger Werkswagen 04.06 mit knapp 9000km auf der Uhr.
Die Ausstattung:
- LM Ellipsoid 202
- Multif. Lenkr
- Alarm
- Hardtop Vorber.
- Windschutz
- Sitzverst. m. Memory
- SHZ
- PDC
- Nebel
- Regensensor
- Xenon
- Klimaautomatik
- Radio Business
- CD Wechsler
- HIFI
- Open Air
Außen: Saphir Schwarz
Innen: Oregon Schwarz
War echt ein langer Weg bis ich endlich einen Wagen gefunden habe.
Anfang des Jahres habe ich beschlossen: 'Das Leben ist zu kurz um 'geschlossen' zu fahren' und mir ein Cabrio in den Kopf gesetzt.
Also habe ich erstmal gesichtet was es auf dem Markt so gibt... Ausländische Fabrikate waren raus aus der Betrachtung.
So blieben die üblichen 2 und 4 sitzigen der deutschen Premiummarken.
Die 4 Sitzer habe ich auch schnell aus der Betrachtung gestrichen weil ich die mit Kindern immer noch fahren kann... und bis jetzt noch keine hab.
Meine Freundin sieht das ähnlich also Roadster. Zur Auswahl also der Audi TT, BMW Z4, Mercedes SLK oder Porsche Boxter. Die Leistung sollte auf jeden Fall über 200PS liegen und das Auto sportlich abgestimmt.
Zunächst wollte ich ein Auto kaufen dass bis zu maximal 5 Jahre alt ist und unter 70.000 km hat. Habe dann trotz schlechten wetters mit den Probefahrten begonnen. Nach der Fahrt mit dem SLK war der für mich gleich raus - einfach nicht mein Ding. Das alte Modell ist viel zu klein für mich der Neue gefiel mir gleich nicht so richtig und das Fahrgefühl überzeugte mich nicht. Der Mercedes Verkäufer empfahl mir beispielsweise die Automatik die meiner Meinung nach einfach nicht zu einem Roadster passt. Die Handschaltung sei nicht die erste Wahl (fand ich auch echt hakelig). Das Fahrwerk war mir auch viel zu schwammig komfortabel.... kein Blechdach.
Bei Porsche gefiel mir die überhebliche Art der Verkäufer gleich nicht. Der Boxter allerdings sowohl als vor FL wie auch als FL fand ich schon sehr interessant. Das Auto ist durch durch hochwertig - von der Verarbeitung wohl das Beste was man in Deutschland kriegen kann. Die Probefahrt mit einem 2004er gefiel mir mir schon deutlich besser. Fahrwerk und vor Allem die Lenkung sind ein Traum. Vom Sound war ich entäuscht. Schaltung Sitze und Image des Wagens Spitze. Die Preise sind allerdings durch alle Baujahre und Modellreihen sehr hoch... was mich eerstmal weiter zu Audi bringt.
Der Service ist auch hier nicht wirklich Premium aber ich werde nicht schon an der Pforte (so geschehen bei Porsche) gefragt wie ich das Auto finanzieren will. Fahre also sowohl das alte wie auch das neue Modell als 3.2 DSG Quattro probe. Der 'Alte' wirke puristischer und bei weitem unkomfortabeler. Das DSG allerdings echt ein Hammer und der sog. Launch Controll sind spektakulär. Beim Neuen das adaptive Fahrwerk ein Traum...allles in Allem echt viel Platz im Innenraum und ein gutes Auto. Der Motor schien mir zu diesem Zeitpunkt auch Top - verglichen allerdings mit dem BMW Reihen Sechser kommt er nicht mal ansatzweise mit. Dann ging ich zum :)zunächst in die NL München. Ein Riesen Parkhaus voll mit Gebrauchten. Als ich jetzt also den Z4 näher betrachtete überzeugte mich das Design.
Wollte also gleich mal Probefahren. In der NL nicht möglich ohne Reservierung sagte man mir also zum nächsten :). Der hatte nur einen 2.5i auf dem Hof. Ich fuhr ihn also Probe und was soll ich sagen ich war sofort überzeugt. Eine Woche später trieb man dann einen 3.0i für mich auf und das mehr an Leistung und der wahnsinnige Sound beeindrukten mich sofort. So begann ich einen 3.0i zu suchen. Ein paar weitere Probefahrten mit und ohne M-Fahrwerk und M-Sportsitze war klar, dass ich auf Grund meiner Größe (1,90) einfach nicht gut in den M-Sitzen fahre. DIe Oberschenkelauflage war zwar super aber die Kopfstüze ist für meinen Geschmack deutlich zu kurz. Also keine M-Sitze.
Das M-FW fand ich OK aber einen extremen Unterschied zum Serien FW konnte ich nicht feststellen. Es liegt zwar etwas satter allerdings werden auch kleine Bodenwellen ungefiltert weitergegeben was mich zum Serien FW bewogen hat.
An einem WE fahr ich wieder zu einem :)im 8er PLZ-Bereich um einen 2004er anzuschauen der allerdings schon einige Standschäden aufwies (Grünspan im Verdeckkasten). Daneben stand ein 2006er 3.0si mit einer sehr günstigen Leasinrate und ich befragte den Verkäufer nach den Konditionen. Die Leasingrate war so günstig, dass sie meiner Meinung nach unter dem Wertverlust liet. Auf Nachfragen erklärte man mir, dass das leasing vonBMW-werkswagen subventioniert sei und eben dieser Händler nochmal besondere Konditionen bietet. Ich will sofort Probefahren. Leider ist der Wagen bereits verkauft. Ich beginne nun also Leasingfahrzeuge zu suchen... bei MOBILE und bei BMW werden es konstant weniger angebotene fahrzeuge. Ich lasse mir immer wieder Leasingangebote schicken aber alle liegen deutlich über dem, dass ich vorher gesehen hatte. Also schreibe ich eben diesen Händler nochmal an und siehe da er kann mir noch ein Auto anbieten... allerdings sei es derzeit reserviert. Die Ausstattung passt und ich will gern zuschlagen. Die Reservierung läuft also eines Nachmittags der wirklich :) ruft mich an und ich schlag zu. Während wir noch die Daten aufnehmen ruft die Dame an die den Wagen reserviert hatte - etwa 30 min zu spät....
Jetzt krieg ich ihn nächste Woche Donnerstag und bin voller Vorfreude