Endlich ein Zetti.

Der Audi 3.2 ist eher ein Schlucker ohne besondere Power. Kein Wunder, dass er in allen Modellen ausgemustert wurde. Außerdem ist der A6 ein Dickschiff ;)
 
Hat mich echt verwundert. Dachte ohje 3.2 Liter aber war sehr überrascht.


Habe heute festgestellt dad mein Kupplungspedal quietscht. Auch im Stand wenn der Motor aus ist. Es nervt ein wenig. Was kann ich tun? Irgendwas fetten? ?
 
Ist wieder beim Händler.

Hatte ein quietschendes Kupplungspedal sowie ein Geräusch im last Wechsel bemängelt.

Hinten soll ne Feder gebrochen sein, und das quitschen kommt vom ausrücklager.

Macht der Händler ohne wenn und aber neu und mir wurde angeboten für 150 Euros die Kupplung mit tauschen zu lassen. Für den Preis und bei 80 .... gelaufenen km hab ich da nicht nein gesagt
 
Die Quelle ist sehr verlässlich. Es wird angezeigt, was genau produziert wurde und wann.
Was hast du denn alles, was du nicht denkst zu haben? :D
 
Bei mir zeigt er auch Dinge an wie navi z.b welches ich garnicht habe.

Hat mal jemand ein Bild von den M sitzen und den normalen lederstühlen?
 
Die Quelle ist sehr verlässlich. Es wird angezeigt, was genau produziert wurde und wann.
Was hast du denn alles, was du nicht denkst zu haben? :D

Gentleman genießt und schweigt. Ich möchte nicht näher darauf eingehen. Das ist mir nur peinlich und ein wenig OT hier.
Ist jedoch eine interessante Seite! Warum Verkäufter nicht gleich die Fahrgestellnummer rausrücken, so dass man sich selbst ein Bild der Ausstattung machen kann..
 
Schöner Wagen! Glückwunsch!!!!

Kurz zum Soundgenerator:

Habe ihn vor einigen Wochen einbauen lassen. Habe die Teile dafür als Komplettpaket gebraucht hier aus dem Forum für um die 90 Euro gekauft. Habe es bei einem Kumpel in der Werkstatt einbauen lassen. 5 Euro in die Kaffeekasse und fertig ;) Hat 10 min gedauert. Wer den Realschulabschluss hat sollte das aber auch alleine hinbekommen. Hier im Forum oder auf Zwiki gibt es Anleitungen dazu.

Der Sound:
Du hast in dem Sound Generator einen Schwamm zur Dämmung am Ende des Rohrs. Habe den Schwann in drei Teile geschnitten und zwei Teile davon wieder ins Rohr gesteckt.
Der Sound ist klasse! Das Gute daran: Du hast nicht immer einen lauteren, knackigeren Sound, sondern nur beim schnellen Beschleunigen. Sobald du das Pedal durchtrittst hört und die in den oberen Drehzahlbereich kommst hört sich die Karre echt klasse an!
 
hier mal ein Foto. Hole ich am Samstag ab . Hat 80.000 gelaufen, Leder, Xenon und den restlichen Schnick Schnack, bis auf ein elektrisches Verdeck.
Kannst du mal ein Video posten wie man das manuelle Verdeck bedient, auch die Verriegelung im Inneren? Das habe ich beiom Z4 noch nie gesehen :-o
 
Würde ich gerne, Auto aber beim Händler.

Ist am dachhimmel ein Griff mit bayonett Verschluss. Den drehst du ne halbe Umdrehungen und das Dach entriegelt. Dann einfach nach hinten damit und mit ein wenig Druck einrasten lassen. Beim schließen gibt's ein Knopf an der Konsole zwischen den sitzen, den kannste drücken um das Dach zu entriegeln. Dann Ziehste das Dach nach vorne und verriegelst das mit dem Verschluss wieder. Dauert keine 10 Sekunden und kann nichts kaputt gehen wie bei dem e Dach.

Wenn mein Zetti aus der Werkstatt kommt stelle ich ein Video rein.
 
Hallo und herzlich willkommen hier im Forum. Wirst viiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeeeellllllllllllll Spass haben mit deinem Neuen.
Habe auch das "Manuelle" Verdeck. Habe meinem damals NEU gekauft/bestellt und ganz bewusst mit Manuellen Verdeck.
1. Waren mir die 1.000,00 € (JA Eintausend !) zu teuer, dafür habe ich mir lieber die M-Sportsitze gegönnt.
2. Viel schneller als die Automatik, mit der Zeit brauchst Du nur noch max. 3 Sekunden egal ob auf oder zu.
3. Wie ich dann hier immer öfter gelesen habe wie viele Leute Ärger mit der Pumpe haben, fand ich meine Entscheidung dagegen immer besser.

Finde Eiche rustikal im Auto auch nicht toll.

und immer eine Handbreit platz rund um den ZZZZ.
 
Würde ich gerne, Auto aber beim Händler.

Ist am dachhimmel ein Griff mit bayonett Verschluss. Den drehst du ne halbe Umdrehungen und das Dach entriegelt. Dann einfach nach hinten damit und mit ein wenig Druck einrasten lassen. Beim schließen gibt's ein Knopf an der Konsole zwischen den sitzen, den kannste drücken um das Dach zu entriegeln. Dann Ziehste das Dach nach vorne und verriegelst das mit dem Verschluss wieder. Dauert keine 10 Sekunden und kann nichts kaputt gehen wie bei dem e Dach.

Wenn mein Zetti aus der Werkstatt kommt stelle ich ein Video rein.
Genial, freue mich auf das Video! :)
 
Habe das Auto erst seit kurzer Zeit und bis dato 2 x offen gefahren. Mich stört das manuelle Dach nicht, und habe oft Probleme mit verdeck pumpe und Sensoren gelesen und nun doch froh ein manuelles zu haben. Holz im Zetti Naja gehört für mich in einen Bentley Benz oder rolla royce. Vill gefällts mir in 40 Jahren, wrnn ich 65 bin ;)
 
Hallo zusammen. Habe mich nun auf für einen Zetti entschieden, neben 2 VW tdi die ich im Alltag bewege und einem Motorrad ist es nun für die Saison ein 2.5 si aus Baujahr 2007 geworden.

in stahlgrau mit M Felgen von einem BMW Händler in meiner Nähe.

Nun habe ich 2 Fragen. Ich möchte ihn ein wenig verschönern und etwas für den Sound machen.

Habe gehört das der 3.0 so ein Soundgenerator hat und man ihn in den 2.5si übernehmen kann.
Macht das sinn oder ist es der selbe Effekt wie ein offener Luftfilter ? Was bringt der KN stofffilter den man durch den originalen Papierfilter ersetzt ? Oder doch lieber ein Pilz ??

Ich habe hinten 255 /35 ZR18 und hätte gerne eine kleine dezente Spurverbreiterung. Es soll dezent und schön aussehen und nicht protzig und prollig. Wie montiere ich diese Platten ? Wieviel mm sind okay ? woher bekomme ich sie und wie sieht es mit den Radschrauben aus ? Kann ich die originalen nehmen oder brauch ich längere ? macht es nicht negativ bemerkbar auf dem Komfort ( der beim Zetti ) eh eher mittelmaß ist ,)

Liebe Grüße aus dem Sauerland.


Hi, habe mir genau das selbe Teil geholt und kann nur sagen GENIAL! Macht richtig Spaß mit dieser Power spazieren zu fahren!!!
Dir noch viel Spaß!!
 
Zurück
Oben Unten