Endlich fündig geworden

Hier 2 Fotos vom Innenraum. Bessere Bilder hab ich jetzt nicht bei Hand.

Könnte aber auch für 2500€ noch eine komplette Innenausstattung eines Z4M in schwarz von einem Bekannten bekommen. (Türpappen und Sitze)

Aber mal schauen ob ich mir die zulege oder nicht, weil so sehr stört es mich nicht.

Fahre erst einmal 8-10 Wochen damit und entscheide dann. Eine gewisse Gewöhnungszeit solltest Du Dir einräumen. Ansonsten lagere die blaue Innenausstattung ein und nutze die schwarze, bevor Du Dich später ärgerst diese abgegeben zu haben.
 
Heute ist mein Kw Clubsport angekommen und wird die kommenden Tage eingebaut.

Sonst wird wahrscheinlicht nichts mehr umgebaut werden, ….. außer vielleicht noch eine Karbonius Ansaugbrücke 🫣 ……

Aber mal schaun, bin mir noch nicht sicher ob ich den Umbau machen soll…
 

Anhänge

  • IMG_6612.jpeg
    IMG_6612.jpeg
    178,9 KB · Aufrufe: 50
  • IMG_6611.jpeg
    IMG_6611.jpeg
    228,3 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_6610.jpeg
    IMG_6610.jpeg
    261,4 KB · Aufrufe: 48
Hier 2 Fotos vom Innenraum. Bessere Bilder hab ich jetzt nicht bei Hand.

Könnte aber auch für 2500€ noch eine komplette Innenausstattung eines Z4M in schwarz von einem Bekannten bekommen. (Türpappen und Sitze)

Aber mal schauen ob ich mir die zulege oder nicht, weil so sehr stört es mich nicht.
Gab es die Bicolor Ausstattung serienmäßig beim M oder sind die mal nachgerüstet worden?
 
Bicolor war beim M bestellbar, und bei diesem Modell wurde es ebenfalls bestellt. Das konnte ich anhand der VIN recherchieren und hatte einen Screen Shot in einem anderen Fred gepostet.

Ich freue mich für den neuen Besitzer, dass ihn das live nicht in Ohnmacht hat fallen lassen, begreife aber dennoch nicht, wie man in 2006 bei der Bestellung in DEN Farbtopf gegriffen hat bei so nem teueren Kfz. Ich würde es nicht umrüsten und an der Stelle original bleiben.
 
Heute ist mein Kw Clubsport angekommen und wird die kommenden Tage eingebaut.

Sonst wird wahrscheinlicht nichts mehr umgebaut werden, ….. außer vielleicht noch eine Karbonius Ansaugbrücke 🫣 ……

Aber mal schaun, bin mir noch nicht sicher ob ich den Umbau machen soll…
Warum Clubsport und nicht KW V3? Ich stand vor 4 Jahren vor derselbe Entscheidung und habe das KW V3 genommen.
 
Hier 2 Fotos vom Innenraum. Bessere Bilder hab ich jetzt nicht bei Hand.

Könnte aber auch für 2500€ noch eine komplette Innenausstattung eines Z4M in schwarz von einem Bekannten bekommen. (Türpappen und Sitze)

Aber mal schauen ob ich mir die zulege oder nicht, weil so sehr stört es mich nicht.
Also an deiner Stelle würd ich die blauen Sitze behalten. Die sehen top aus.

Falls du sie los werden willst. Ich würde sie dann nehmen. (Ernst gemeint)
 
Warum Clubsport und nicht KW V3? Ich stand vor 4 Jahren vor derselbe Entscheidung und habe das KW V3 genommen.
Habs für 3000€ neu bekommen also guter Kurs und für die paar € mehr warum nur das Kw V3 nehmen wenn man hier viel mehr Einstellmöglichkeiten hat.

Zweitens hab ich das Clubsport Fahrwerk in meinem 1M Coupe/E36 verbaut und bin sehr zufrieden damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lautet meine eigene Z4M-Datenbank ist Dein "WBSDU910X0LK5xxx7" ein absolut Unikat in der Konfiguration und toll ausgestattet (inkl. M Drivers Package).

Ich würde auch die Sitze so lassen! <3 <3

Viel Spaß mit Deinem schönen Z4M Coupe.
 
Heute ist mein Kw Clubsport angekommen und wird die kommenden Tage eingebaut.

Sonst wird wahrscheinlicht nichts mehr umgebaut werden, ….. außer vielleicht noch eine Karbonius Ansaugbrücke 🫣 ……

Aber mal schaun, bin mir noch nicht sicher ob ich den Umbau machen soll…

Karbonius ist bei mir auch in Diskussion, aber evtl nur die OEM-Variante in Verbindung mit dem Eventuri-Kit. Das hat ja den Charme, dass man das LMM beibehält und nichts umprogrammieren muss.
Aber wir haben ja jmd der die Karbonius CSL Box hier in Luxemburg in Angriff genommen hat. Ich hoffe es klappt, denn dann würden ein paar Verrückte nachfolgen. :D


Klar doch! Ich halte dich auf dem Laufenden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Karbonius ist bei mir auch in Diskussion, aber evtl nur die OEM-Variante in Verbindung mit dem Eventuri-Kit. Das hat ja den Charme, dass man das LMM beibehält und nichts umprogrammieren muss.
Aber wir haben ja jmd der die Karbonius CSL Box hier in Luxemburg in Angriff genommen hat. Ich hoffe es klappt, denn dann würden ein paar Verrückte nachfolgen. :D



Klar doch! Ich halte dich auf dem Laufenden!
Den Tom kenne ich auch schon eine längere Zeit. Hat die Karbonisus beim ZMS einbauen lassen. Gespannt wies sich anhören wird 😉

Danke, wenn eine Ausfahrt ansteht bitte kleine Info geben, bin dabei 😉
 
Diese Woche mal bissl geschliffen und lackiert an den Softlackteilen. Ist recht gut geworden fürs erste Mal, aber ne sche… Arbeit.

Kleine Frage, welches M Emblem/Sticker habt ihr genommen was passt?! Ist 18mm auf 9mm und werd da nicht so recht fündig.
 

Anhänge

  • IMG_8182.jpeg
    IMG_8182.jpeg
    581,2 KB · Aufrufe: 39
  • IMG_8188.jpeg
    IMG_8188.jpeg
    352,5 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_8189.jpeg
    IMG_8189.jpeg
    549 KB · Aufrufe: 40
Zurück
Oben Unten