Hallo liebe Z-Gemeinde,
endlich ist nun mein Baby da, und das nehm ich nun gleich zum Anlaß - nach wochenlangem Mitlesen
- mal "Hallo" zu sagen.
Mein Zetti ist bei mir in der Nähe von München zuhause. Es handelt sich um einen metallic-schwarzen Z4 3.0si, und ich bin nach den ersten Fahrten schon hellauf begeistert
! Nach meinem letztjährigen pre-FL Z4 3.0i hab ich nun einen guten Vergleich, und ich bin vom "Neuen" nicht enttäuscht worden.
Vieles wurde ja schon geschrieben, somit hier nur noch stichpunktartig was mir aufgefallen ist. Die bessere Verarbeitung ist in Details auf jedenfall spürbar (Türschließgeräusch, Klimaregler), es klappert und knarzt (bisher!) nichts. Die Berganfahrhilfe ist recht witzig, bin beim erstenmal richtig erschrocken da ich nicht dran dachte
. Das überarbeitete Hifi-Professional klingt so weit ganz gut, einen grossen Unterschied zum Vorgänger hab ich nicht gespürt
. Werde wohl noch ein wenig an den Einstellungen experimentieren. Trotzdem bin ich als alter Hifi-Freak immer noch überzeugt das Umbauwillige für das gleiche Geld wesentlich bessere Systeme im Fachhandel erstehen können
. Navi funzt perfekt, auch die 3D-Ansicht. Habe ich natürlich sofort eingestellt nachdem ich den Tipp hier im Forum
gelesen hatte.
Nun die Frage der Fragen, der Motor. Ich will nicht wieder eine Grundsatzdiskussion heraufbeschwören nach dem Motto "aber-mein-3.0i-steht-so-gut-im-Futter-und-mit-Rückenwind-und-bei-Vollmond-hat-der-mindestens-wenn-nicht-mehr-also-wirklich..."
. Fakt ist, der 3.0i ist ein fantastischer Motor. Der 3.0si kann aber eben alles noch ein kleines bisschen besser. Die Unterschiede sind nicht gewaltig, ganz klar, aber vorhanden. Was mir zuerst aufgefallen ist, ist das nochmals bessere Anprechverhalten und die höhere Drehwilligkeit. Genug Bumms von unten ist auch da. Die Spürbarkeit der Mehrleistung ist natürlich subjektiv, ich denke sie ist da, auch wenn man es vermutlich erst in höheren Drehzahlregionen richtig merken wird. Dazu kann ich nach 500km natürlich noch nix sagen...
. Was allerdings sofort auffällt ist der andere Sound. 

Der 3.0si klingt klar agressiver und meiner Meinung nach auch etwas lauter als mein letztjähriger 3.0i. Das Grollen so um die 2000 1/min ist auch lecker. Insgesamt denke ich daß die 3.0i-Besitzer nicht traurig sein müssen, und die 3.0si-Besitzer sollen sich freuen.
So nun genug gesabbelt für meinen ersten Beitrag, nachdem die
scheint, hab ich jetzt noch was vor.... 


endlich ist nun mein Baby da, und das nehm ich nun gleich zum Anlaß - nach wochenlangem Mitlesen

Mein Zetti ist bei mir in der Nähe von München zuhause. Es handelt sich um einen metallic-schwarzen Z4 3.0si, und ich bin nach den ersten Fahrten schon hellauf begeistert

Vieles wurde ja schon geschrieben, somit hier nur noch stichpunktartig was mir aufgefallen ist. Die bessere Verarbeitung ist in Details auf jedenfall spürbar (Türschließgeräusch, Klimaregler), es klappert und knarzt (bisher!) nichts. Die Berganfahrhilfe ist recht witzig, bin beim erstenmal richtig erschrocken da ich nicht dran dachte




Nun die Frage der Fragen, der Motor. Ich will nicht wieder eine Grundsatzdiskussion heraufbeschwören nach dem Motto "aber-mein-3.0i-steht-so-gut-im-Futter-und-mit-Rückenwind-und-bei-Vollmond-hat-der-mindestens-wenn-nicht-mehr-also-wirklich..."





So nun genug gesabbelt für meinen ersten Beitrag, nachdem die








