Nach 4-jährigem überlegen
(hatte vorher schon ein 2,8er QP) mit diversen Bastellösungen ("modifizierter" Serien ESD), ständigem Hin- und Her zwischen den viel diskutierten Eisenmann / Bastuck oder Exoten wie Schnitzer, G-Power, Remus, Supersprint usw habe ich es nun endlich geschafft: Zu einem wie ich meine super Preis (331 Euros) bei ebay nen neuen Eisenmann (TÜV-Variante) geschossen, am nächsten Tag die 50 km zum Verkäufer gefahren und sofort vor Ort montiert.
Beim ersten Motorstart war ich zwar noch etwas enttäuscht aber nach der Rückfahrt über die Bahn war der Sound wie ich ihn mir vorgestellt habe dann da
.
Wenn des ESD kalt ist kommt zwar immer noch nicht viel aber bin ja auch gerade mal 150 km damit gefahren. Was ich bisher so gelesen habe sollte man ja zumindest mal 1000 km gefahren sein bevor sich so langsam der endgültige Sound einstellt oder?
Auf alle Fälle bin ich sehr zufrieden und die Optik (2x70 gerade, unterschiedlich lang) gefällt mir auch super.
Ich glaub ich fahr jetzt erst mal noch ne Runde
Viele Grüße
marc
PS: Gespräch mit den 2 Serviceleuten der Werkstatt die den ESD montiert haben:
VK1: Was ist es denn für ein ESD?
Ich: Eisenmann
VK1: Nie gehört - kennst Du das?
VK2: Ja, das ist was gaaanz Feines

Beim ersten Motorstart war ich zwar noch etwas enttäuscht aber nach der Rückfahrt über die Bahn war der Sound wie ich ihn mir vorgestellt habe dann da

Wenn des ESD kalt ist kommt zwar immer noch nicht viel aber bin ja auch gerade mal 150 km damit gefahren. Was ich bisher so gelesen habe sollte man ja zumindest mal 1000 km gefahren sein bevor sich so langsam der endgültige Sound einstellt oder?
Auf alle Fälle bin ich sehr zufrieden und die Optik (2x70 gerade, unterschiedlich lang) gefällt mir auch super.

Ich glaub ich fahr jetzt erst mal noch ne Runde

Viele Grüße
marc
PS: Gespräch mit den 2 Serviceleuten der Werkstatt die den ESD montiert haben:
VK1: Was ist es denn für ein ESD?
Ich: Eisenmann
VK1: Nie gehört - kennst Du das?
VK2: Ja, das ist was gaaanz Feines
