Hallo Leute!
Zur Vorgeschichte!
Der Zetti ist nicht mein erster BMW mit Runflatbereifung (bei meinem Zetti mit Bridgestone Mischbereifung 225/255-18 auf V-Speiche). Zuvor hatte einen 120D (e87) 225-17 RFT. Den 1er hatte ich seinerzeit ebenfalls auf NON-RFTs in Originalgröße umgestellt weil ich mir ein Plus an Komfort erhofft hatte! Und genau so war es auch, der 1er war nicht mehr wieder zu erkennen :)!
Meinen jetzigen 3,0si habe ich ja erst seit 2 Monaten und hatte ihn ja auf 225-17er RFT-Winterschuhen vom über 600km entfernten :) abgeholt! Mit diesen 17" Dunlop RFT´s fuhr er eigendlich ganz passabel. Sicher, ab und an folgte er Sprurrillen und war etwas knochig, aber hey der Zetti ist doch n Sportler! Also, bis dahin alles ok!
Aber jetzt kam der Frühling und ich konnte es gar nicht erwarten meinen Kleinen auf die miterworbenen Styling 152 V-Speichen, mit gut erhaltenen (aber 6 Jahre alten) 225/255-18 Bridgestone-RFT Sommerschuhen, zu stellen! Die Profiltiefe lag bei ca. 6mm an der VA und 5mm an der HA!
Schon in der Tiefgarage dachte ich nur: WOW!
Eigendlich wollte ich ja nen M135er Satz, aber die 18er V152-Individual OHNE Nabendeckel (Dank an GuBen2 für den tollen Tipp
) sahen mit 30/40er Distanzen schon richtig genial aus! Konnte es kaum erwarten den kleinen Zetti auszuführen! Mein erster Weg führte mich natürlich zur Tanke - Luftkontrolle! Auf dem Weg dahin hatte ich aber mehrere Beinaheunfälle mit parkenden Autos und meine Hintermänner dachten bestimmt ich bin voll wie ein Amtmann
weil es unmöglich war innerhalb der Stadt ne gerade Linie zu fahren! Zwei Hände am Lenkrad waren Pflicht
!



Leute, das sind keine übertriebenen Sprüche! Es war wirklich so extrem!
Natürlich dachte ich gleich das das bestimmt am fehlendem Luftdruck liegt, aber der war erstaunlicherweise ok!!!
Es blieb also nur eine Möglichkeit übrig und das waren (wieder einmal) die 18"er RFT´s und noch dazu in Mischbereifung! Ich war stinksauer
!!!

Es war eigendlich nicht geplant nach der (nicht gerade supergünstigen Anschaffung) jetzt gleich wieder neue Reifen ringsum zu kaufen!
Aber es war sofort klar das ich den kommenden Sommer auf gar keinen Fall so erfahren will!
Das Fahren mit den Brückensteinen glich wirklich schon bei den allerkleinsten, kaum sichbaren, Fahrbahnmacken einem Rodeo! Mit entspanntem Cruisen hatte das 1.tens nichts mehr zu tun und 2.tens bin ich kein Bronco-Buster! Noch dazu hatte ich den Eindruck das meine Stoßdämpfer (Serie - kein M-Fwk.) plötzlich durch ungefederte Stangen ersetzt wurden! Die Brückensteine hatten ein Dämpfungsverhalten wie ein hölzernes Postkutschenrat von Wells-Fargo! - Gab es das RFT-Patent eigendlich schon zu der Zeit um 1800 n.Chr.?
Würde mich eigendlich nicht wundern!


Da jetzt sofort klar war das sofort neue Reifen (aber mit Sicherheit als NON-RFT) her mussten, ging ich auf die Suche nach etwas Günstigem (da ungeplant) aber doch qualitativ Gutem!
Die neuen Mischsocken sollten als erstes einen guten Komfort bieten und auf keinen Fall in Spurrillen verliebt sein! Na ja und die Performance ist mir nicht so wichtig da ich eher der Cruiser und nicht der Racer bin! Bei 9-10tkm im Jahr ist auch die Lebensdauer egal (ja der Zetti ist der 1.Wagen - ich fahr halt wenig)
Auf früheren KFZ hatte ich persönlich mit Hannkook immer sehr gute Erfahrungen und die Preise sind auch human!
Nach div. Berichten hier war der Hankook S1-Evo ein heisser Kandidat für mich! Ich hätte auch gerne nen Dunlop oder Pirelli usw. genommen aber irgendwann ist schluss beim Preis.
Mein Reifendealer riet mir aber zum Hankook V12-Evo und nicht zum S1-Evo da der besser zu meinem Anforderungsprofil passt!
Der S1 ist wohl eher der Sportler und der V12 eher der Komfortablere!
Da der V12-Evo dann auch noch 100,-€ günstiger als der S1-Evo war war klar das es der V12-Evo wird!
So, gestern war es dann so weit! Mein kleiner bekommt neue Sommersocken!

Wie soll ich Euch jetzt das Fahrerlebnis der ersten 100 km mit meinen neuem Hankooks am besten beschreiben???
Also einfach gesagt, der Zetti sieht aus wie meiner, hat immer noch das selbe Nummernschild wie meiner, ja er riecht sogar wie meiner aber trotzdem bin ich überzeugt gestern einen neuen Wagen gekauft zu haben!
DER WAHNSINN
!!!!!!

Auf genau den Strassen auf denen ich noch am Vormittag das Lenkrad mit zwei Händen festkrallen musste kann ich jetzt das Lenkrad ganz entspannt mit zwei Fingern halten!
Und, Ihr werdet es nicht glauben, der Zetti kann federn! JA - es ist wahr!!
Ich konnt´s selber nicht glauben, aber ich habe jetzt genau auf den Strassen auf denen mir gestern noch die Zahnplomben rausgefallen sind echten Fahrkomfort! OK, natürlich nicht wie in einer S-Klasse, aber für einen Sportler wirklich super-OK und SEHR angenehm!!
JA, das ist jetzt endlich genau das was ich wollte!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich hoffe, dass sich das Fahrverhalten mit zunehmenden KM nicht zu negativen verändert!
Ich bin felsenfest davon überzeugt das dieses geniale Erlebnis nicht (nur) den Hankook V12-Evo zu verdanken ist (es gibt ja auch andere gute Non-RFT Reifen), sondern hauptsächlich dem Umstieg von RFT auf NonRFT!!!!!
Auch wenn es mittlerweile bessere RFT-Reifen gibt kommt mir so etwas nie wieder auf die Felgen!!
Also mein Tipp an alle die sich noch nicht ganz sicher sind in Bezug auf die Reifenbauart neuer Reifen:
Kauft Euch gute NonRFTs plus ein Pannenset, geht von dem gesparten Geld mehrmals mit Eurer(m) Süßen(m) essen, lasst die RFTs incl. der dubiosen Warnschreiben der Reifenbetriebe beim Händler vergammeln und geniesst Eurer neues Auto!!
Viele Grüße, Usko.