Endlich Scheinwerfer mit Standlichtringen und E-Prüfzeichen

AW: Endlich Scheinwerfer mit Standlichtringen und E-Prüfzeichen

wie ist es denn, wenn ich solche scheinwerfer in einen roadster einbauen will? gibt es da die gleichen schwierigkeiten, wie z.b. mit dem zu kurzem kabel für standlicht, oder das einstellen der scheinwerfer? würde mir gerne diese leuchten für meinen roaster holen, habe aber bichen bammel, das ich das dann nicht hinkriege. technisch bis ich jetzt auch nich soooo der experte! was meint ihr! hat die jemand von euch scnon in einem roaster eingebaut?

es ist vollkommen egal ob du die teile in ein qp oder nen roadster verbaust. die wagen sind vorne komplett gleich, also machts auch keinen unterschied.
wenn du den fred hier gelesen hättest, wäre dir auch aufgefallen, dass schon genug roadsterfahrer die scheinwerfer verbaut haben.............
 
AW: Endlich Scheinwerfer mit Standlichtringen und E-Prüfzeichen

@Z on Speed

hast jaa recht. nur wollte ich mir sicher gehen. nur bin ich technisch jetzt nicht so in form. es gibt hier nämlich welche, die haben die scheinwerfer mit ein bischen aufwand eingebaut. aber für einen laien wird das immer was anderes sein, wenn man die scheinwerfer nicht vor sich hat. ich mache mir nur gedanken, wie ich z.b. die kabel für das standlicht verlängern soll ohne da irgendein misst oder einen kurzen zu verursachen. außerdem habe ich gelesen, dass einige ein paar standlichtringe nicht angeschlossen haben. ich dachte, dass ich die alten scheinwerfer ausbaue und die neuen rein. fertig! darum versuche ich soviel wie möglich hier heraus zu lesen.
 
AW: Endlich Scheinwerfer mit Standlichtringen und E-Prüfzeichen

@Blackmad

Also so viel musst du auch nicht machen, bei mir war nur das Blinker kabel auf der Fahrerseite zu kurz das Verlängerst du und fertig.
Dann noch die Standlichtringe mit einem Stecker oder Sonstwie an die Standlichzuleitung anschließen und fertig (Steckverbindung hat den Vorteil dass du sie an und abstecken kannst wenn was ist.)

Das wär es, beim Einbau einfach drauf achten dass du die Einstellringe für die Spaltmaße auf denen du die Scheinwerfer festschraubst, gleich hast, also so dass die Spaltmaße stimmen und rechts und links gleich sind.

Gruß

Dominik
 
AW: Endlich Scheinwerfer mit Standlichtringen und E-Prüfzeichen

Hallo Dominik!

Danke für die Antwort! Ich will jetzt nicht zuviel verlangen, aber wenn ich mir die Scheinwerfer kaufen würde, könntest du mich beim Einbau unterstützen? Weil wenn Fragen auftreten, dann wüsste ich wenigstens an wen ich mich wenden kann :t

Das mit den Spaltmaßen habe ich zum Beispiel schon nicht richtig verstanden. Aber ich denke mal. wenn man die Scheinwerfer ausbaut oder in der Hand hat, dann kann man sich auch ein besseres Bild machen.

Gruß :)
 
AW: Endlich Scheinwerfer mit Standlichtringen und E-Prüfzeichen

Ja klar, helfe dir gerne, vieles wird klarer wenn die Scheinwerfer ausgebaut sind... ;)

Gruß Dominik
 
AW: Endlich Scheinwerfer mit Standlichtringen und E-Prüfzeichen

:d:d:d Abschluß der Arbeiten :d:d:d

Nach 6 Wochen Regeneinsatz ohne nennenwerten Qualitätsmängeln haben mich nur noch die gelben Begrenzungslampen und das Standlicht gestört (abklemmen wollte ich es aber auch nicht ...)

Mit weißen LED's habe ich mein Ziel erreicht und habe gleichzeitig auf Philips Vision Plus für die D1- Leuchten umgerüstet. Prima Licht bin schwer begeistert. H7 war gestern......:b

Grüße Frank
 

Anhänge

  • Z3QP_080210- (03)-D1.jpg
    Z3QP_080210- (03)-D1.jpg
    83,1 KB · Aufrufe: 21
  • Z3QP_080210- (02)-D1.jpg
    Z3QP_080210- (02)-D1.jpg
    88,9 KB · Aufrufe: 17
  • Z3QP_080210- (04)-D1.jpg
    Z3QP_080210- (04)-D1.jpg
    90,8 KB · Aufrufe: 15
AW: Endlich Scheinwerfer mit Standlichtringen und E-Prüfzeichen

hallo
so ich habe meine scheinwerder jetzt lomplett fertig eingebaut bilder kommen morgen rein. ich habe die xenon brenner in die stoßstange gesetzt unter den scheinwerfer. scheinwerder einstellen lassen und heute auch tüf bekommen ohne probleme. es wurde hier ja sehr viel davon gesprochen das man keinen tüf bekommt aber das ist nun mal nicht der fall. der tüf hatte garnichts zu bemängeln gehabt.
 
AW: Endlich Scheinwerfer mit Standlichtringen und E-Prüfzeichen

Nabend,

was hast Du denn zusätzlich umgebaut ?

warst Du zur Einzelabnahme beim TÜV ?

Gruß
 
AW: Endlich Scheinwerfer mit Standlichtringen und E-Prüfzeichen

Super Sache!:t

Von dem Xenon Umbau wusste der TÜV aber nichts, oder?:w

Mach bitte unbedingt Fotos wo du die Vorschaltgeräte platziert hast. Das würde mich sehr interessieren.


Grüße Igor:)
 
AW: Endlich Scheinwerfer mit Standlichtringen und E-Prüfzeichen

Super Sache!:t

Von dem Xenon Umbau wusste der TÜV aber nichts, oder?:w

Mach bitte unbedingt Fotos wo du die Vorschaltgeräte platziert hast. Das würde mich sehr interessieren.


Grüße Igor:)
ja morgen kommen die fotos rein. ich habe es dem tüf nicht gesagt was ich verbaut habe denke mal wenn er nicht blind war sieht man es das es xenon sind aber die brenner sieht man halt nicht. die sind nur zu sehen wenn der scheinwerfer ausgebaut wird. aber morgen genauer mit den fotos
 
AW: Endlich Scheinwerfer mit Standlichtringen und E-Prüfzeichen

hallo
so ich habe meine scheinwerder jetzt lomplett fertig eingebaut bilder kommen morgen rein. ich habe die xenon brenner in die stoßstange gesetzt unter den scheinwerfer. scheinwerder einstellen lassen und heute auch tüf bekommen ohne probleme. es wurde hier ja sehr viel davon gesprochen das man keinen tüf bekommt aber das ist nun mal nicht der fall. der tüf hatte garnichts zu bemängeln gehabt.


3mal TÜF:d

Mach bitte schöne Fotos vom Xenon und auch vom gesamten Wagen ( mich interessiert brennend nen Foto wie die Scheinis aus der Ferne wirken :t)

Gruß Chris
 
AW: Endlich Scheinwerfer mit Standlichtringen und E-Prüfzeichen

hab meinen Umbau nun auch abgeschlossen was die Scheinwerfer betrifft :w Ich finds :t
 

Anhänge

  • IMG_2091bea.jpg
    IMG_2091bea.jpg
    100,7 KB · Aufrufe: 16
  • IMG_2095bea1.jpg
    IMG_2095bea1.jpg
    107,6 KB · Aufrufe: 20
  • Bild048.jpg
    Bild048.jpg
    142,2 KB · Aufrufe: 15
  • IMG_2094bea.jpg
    IMG_2094bea.jpg
    127,5 KB · Aufrufe: 16
  • Bild052.jpg
    Bild052.jpg
    133,6 KB · Aufrufe: 17
AW: Endlich Scheinwerfer mit Standlichtringen und E-Prüfzeichen

Habt ihr alle tomaten auf den augen:j? Die klassische linie des z3 ist hin mit so einem zubehörscheißb:. sorry, geschmäcker sind verschieden, ich weiß! mußte aber mal raus!

gruß
matze
 
AW: Endlich Scheinwerfer mit Standlichtringen und E-Prüfzeichen

Hast du zusätzlich in die Angeleyes Blinkgläser nachgerüstet?

gruss steffan
 
AW: Endlich Scheinwerfer mit Standlichtringen und E-Prüfzeichen

Habt ihr alle tomaten auf den augen:j? Die klassische linie des z3 ist hin mit so einem zubehörscheißb:. sorry, geschmäcker sind verschieden, ich weiß! mußte aber mal raus!

gruß
matze

Zumindest hat Weißblauefreude die originalen Blinker-Streuscheiben reingemacht. :t
Finde solche individuellen Lösungen verdienen Respekt! Einfach ab Stange einbauen kann Jeder.

Hab mir auch schon überlegt die Dinger mit richtig geil hell leuchtenden G7 Neon Angel-Eyes
auszurüsten. Zumindest käme man damit dem Original-Shape wieder einiges näher...

(@Weißblauefreude, hoffe es stört Dich nicht, dass ich kurz Dein Bild "missbraucht" habe)
 

Anhänge

  • ae2.jpg
    ae2.jpg
    152,3 KB · Aufrufe: 390
AW: Endlich Scheinwerfer mit Standlichtringen und E-Prüfzeichen

Habt ihr alle tomaten auf den augen:j? Die klassische linie des z3 ist hin mit so einem zubehörscheißb:. sorry, geschmäcker sind verschieden, ich weiß! mußte aber mal raus!


www.hannaxel.de/.../uploads/2006/09/bmw21.jpg

[SIZE=-1]Hey alder voll krass bmw, ich schwör ey
:b:b:b:b:b:b:b:b:b:b:b:b:b:b:b:b:b:b
[/SIZE]
 
AW: Endlich Scheinwerfer mit Standlichtringen und E-Prüfzeichen

Die Site geht nicht.

gruss steffan
 
AW: Endlich Scheinwerfer mit Standlichtringen und E-Prüfzeichen

Hi, das sieht ja richtig gut aus. Bei 17 Seiten habe ich aber etwas den Faden verloren, kann mir jemand bitte nochmal eine kleine Zusammenfassung schreiben?

Welcher Hersteller der Scheinwerfer ( Raid vertreibt die? Raid=Ebayname ?? ) und woher habt ihr die Xenonbrenner. Und was kostet alles zusammen?

Danke :)
 
AW: Endlich Scheinwerfer mit Standlichtringen und E-Prüfzeichen

Der Hersteller ist Raid bzw. vertreibt diese. kosten ca. 250 euro
Die Xenonbrenner fangen bei 100 euro an, hab mir jetzt aber welche für 299 euro angesehen die scheinen mir eine bessere qualität zu haben.
Wenn du also alles zusammenrechnest kommst auf ca. 350 euro (550 euro bei der teuren version) Mich würde nur interessieren welche besser sind 5000 K 6000 K oder 8000 K ? Will möglichst wenig auffallen bei den Grünen !

gruss steffan
 
AW: Endlich Scheinwerfer mit Standlichtringen und E-Prüfzeichen

Der Hersteller ist Raid bzw. vertreibt diese. kosten ca. 250 euro
Die Xenonbrenner fangen bei 100 euro an, hab mir jetzt aber welche für 299 euro angesehen die scheinen mir eine bessere qualität zu haben.
Wenn du also alles zusammenrechnest kommst auf ca. 350 euro (550 euro bei der teuren version) Mich würde nur interessieren welche besser sind 5000 K 6000 K oder 8000 K ? Will möglichst wenig auffallen bei den Grünen !

gruss steffan
Danke.

Woher hast du die Xenonbrenner?
 
AW: Endlich Scheinwerfer mit Standlichtringen und E-Prüfzeichen

Ich hab sie noch nicht gekauft , bin auch gerade dabei mir welche zuzulegen

schau mal hier:

http://www.auktionsabwicklung.de/afterbuy/shop/storefront/start.aspx?shopid=19994

diese meinte ich - ist zwar die teure version, aber man bezahlt bekanntlich das was es wert ist.

gruss steffan
Das ist ja genial, die gibt es ja gleich in der H1 Fassung. Hm, grübel... Muss ich mir mal überlegen. Leider ist es dann nicht mehr TÜV-Konform :(
 
Zurück
Oben Unten