Endlich Scheinwerfer mit Standlichtringen und E-Prüfzeichen

AW: Endlich Scheinwerfer mit Standlichtringen und E-Prüfzeichen

In Chrom - ist näher am Original.
 
AW: Endlich Scheinwerfer mit Standlichtringen und E-Prüfzeichen

Dann bin ich mal gespannt wie das bei dir aussieht!
:wop

Will mir auch die Chrome holen, allerdings erst wenn das Weihnachtsgeld da ist ;-)

Gruß

Dominik
 
AW: Endlich Scheinwerfer mit Standlichtringen und E-Prüfzeichen

Tut was ihr nicht lassen könnt...... Ich finde es prollig!

"voll krasse 3er Tuning"
 
AW: Endlich Scheinwerfer mit Standlichtringen und E-Prüfzeichen

Dann lass es "uns" doch einfach tun!
Ich sag nur, fasst alle neueren BMW haben Standlichtringe, warum soll das unser ZZZ nicht auch bekommen? :9

krasses 3er tuning ist das sicher nicht!!!! :g
 
AW: Endlich Scheinwerfer mit Standlichtringen und E-Prüfzeichen

Dann lass es "uns" doch einfach tun!
Ich sag nur, fasst alle neueren BMW haben Standlichtringe, warum soll das unser ZZZ nicht auch bekommen? :9

krasses 3er tuning ist das sicher nicht!!!! :g

Ist das wohl (nachrüsten der "Angel Eyes" geschieht in dieser Szene äußerst häufig)

Bei den neuen BMW-Modellen ist das auch original und nicht "Baumarkt-Tuning"

Und mach es....... es schadet nur leider dem Image eines Autos, welches gerade zum Klassiker reift. Das hat er nicht verdient!!!
 
AW: Endlich Scheinwerfer mit Standlichtringen und E-Prüfzeichen

Also der Wechsel von Scheinwerfern ist noch lang kein "krasses Dreiertuning".
Dem Großteil würde das nicht mal auffallen und um am Image des Z3s zu kratzen, müsste schon mehr geschehen.
 
AW: Endlich Scheinwerfer mit Standlichtringen und E-Prüfzeichen

Also der Wechsel von Scheinwerfern ist noch lang kein "krasses Dreiertuning".
Dem Großteil würde das nicht mal auffallen und um am Image des Z3s zu kratzen, müsste schon mehr geschehen.
Wer ein Auge für so was hat, sieht das sofort. Und das ist ja auch kein einfaches Tauschen von Scheinwerfern, sondern "Frickelei"!

Aber wie ich schon sagte, jeder so wie es ihm beliebt.... jeder darf sein Eigentum so verschandeln wie er will.b:

Lasst dieses schöne Auto doch so wirken, wie es mal liebevoll gezeichnet wurde. Und wenn Du Angel Eyes brauchst, kauf Dir nen 5er
 
AW: Endlich Scheinwerfer mit Standlichtringen und E-Prüfzeichen

Ja für meinen wär das ja auch nichts.
Steht bei mir nicht zur Diskussion. Aber wer meint es verbauen zu müssen soll es tun, jedoch wird da nicht gleich das Image eines ganzen Autos drunter leiden, wenn paar Z3 mit Angel-Eyes rumfahren .. :)
 
AW: Endlich Scheinwerfer mit Standlichtringen und E-Prüfzeichen

Hallo,
die Geschichte lässt sich meiner Meinung nach problemlos zurückrüsten.
Daher verstehe ich persönlich die Aufregung nicht.
Wär ja gar schade , wenn alle Autos, resp. Zetties gleich aussehen würden !
Zudem sind die Angeleyes ja kein kapitaler Designeingriff :b


Grüße
Didi
 
AW: Endlich Scheinwerfer mit Standlichtringen und E-Prüfzeichen

Haaallo - ich weigere mich bei dem Z3 den Begriff "Angel Eyes" zu verwenden - das sind NACHMACHER!!!! Unser schönes Auto HAT die Ringe - nur blöder Weise unbeleuchtet.
Das ist eine Vervollständigung der Optik und sonst nichts.
 
AW: Endlich Scheinwerfer mit Standlichtringen und E-Prüfzeichen

Hallo,
die Geschichte lässt sich meiner Meinung nach problemlos zurückrüsten.
Daher verstehe ich persönlich die Aufregung nicht.
Wär ja gar schade , wenn alle Autos, resp. Zetties gleich aussehen würden !
Zudem sind die Angeleyes ja kein kapitaler Designeingriff :b


Grüße
Didi

:t:t:t:t
 
AW: Endlich Scheinwerfer mit Standlichtringen und E-Prüfzeichen

Danke für die Erinnerung - hast natürlich vollkommen recht.:t
 
AW: Endlich Scheinwerfer mit Standlichtringen und E-Prüfzeichen

Unser schönes Auto HAT die Ringe - nur blöder Weise unbeleuchtet.
Das ist eine Vervollständigung der Optik und sonst nichts.
Mir wäre es auch lieber unsere "Ringe" zu beleuchten, aber das wäre ja nicht zulässig :D

Also vollende ich dann mein ZZZ mit einem E Geprüften Scheinwerfer mit Leuchtringen.... :t
 
AW: Endlich Scheinwerfer mit Standlichtringen und E-Prüfzeichen

Wer ist den der Hersteller der Scheinwerfer und welches E-Zeichen (E1,E2,E3... usw) ist den auf den Gläsern drauf?
So ein E-Zeichen ist ja auch schon mal einfach ohne Prüfung auf irgendwelche Scheinwerfer angebracht worden (natürlich nicht in diesem Fall, oder?).
Prüfbescheinigung liegt sicher bei, bzw. kann bestimmt angefordert werden.
 
AW: Endlich Scheinwerfer mit Standlichtringen und E-Prüfzeichen

Wer ein Auge für so was hat, sieht das sofort. Und das ist ja auch kein einfaches Tauschen von Scheinwerfern, sondern "Frickelei"!

Aber wie ich schon sagte, jeder so wie es ihm beliebt.... jeder darf sein Eigentum so verschandeln wie er will.b:

Lasst dieses schöne Auto doch so wirken, wie es mal liebevoll gezeichnet wurde. Und wenn Du Angel Eyes brauchst, kauf Dir nen 5er

Ich bin sicher ähnlicher Ansicht wie du allerdings können meiner Meinung nach andere Scheinwerfer schon ordentlich aussehen, auf Grund der mittelmäßigen Bildern in Ebay kann ich das jetzt noch nicht beurteilen. Solange das Gesamtbild noch passt isses Okay. Fuzzeltuning fängt an wenn Karosserieteile mit irgendwelchem Plastik müll verschandelt werden und sich dadurch das Gesamtbild verändert.

Riesenräder(19") find ich da wesentlich unpassender als die Lampen.

(unter Vorbehalt, bis ich richtige Bilder gesehen hab)
 
AW: Endlich Scheinwerfer mit Standlichtringen und E-Prüfzeichen

Die Chrom-Version finde ich zu sehr Audi-A6-like. Finde den Unterscheid zu gravierend! Wenn überhaupt dann die schwarze Ausführung, die originalen Scheinwerfer sind innen ja auch schwarz. Zu viel Blingblingchrom in den Scheinwerfern sieht billig aus...

Ich würde sie mir nur holen wenn sie absolut identisch mit den Originalscheinwerfern sind, dann natürlich mit Leuchtringen und Xenon(incl. ABE und Gutachten). Vorher würde ich auf keinen Fall umrüsten.
Von Frickelein à la gelbe Blinkerstreuscheibe komplett rausnehmen und Heckleuchten lasieren oder bekleben, halte ich persönlich gar nichts! Kann solchen Leuten nur ans Herz legen sich irgend eine andere Möhre zu kaufen, die sie dann nach Strich und Faden verschandeln können:B
08/15-Baumarkttuning gehört nicht an den Zetti, basta!
 
AW: Endlich Scheinwerfer mit Standlichtringen und E-Prüfzeichen

Wer ist den der Hersteller der Scheinwerfer und welches E-Zeichen (E1,E2,E3... usw) ist den auf den Gläsern drauf?
So ein E-Zeichen ist ja auch schon mal einfach ohne Prüfung auf irgendwelche Scheinwerfer angebracht worden (natürlich nicht in diesem Fall, oder?).
Prüfbescheinigung liegt sicher bei, bzw. kann bestimmt angefordert werden.

Klaus, Prüfbescheinigung muß man doch nicht haben!!! &:&:&:

wie ich auch schon verher sagte, ich persönlich für mein Auto käme das nicht in Frage, aber hey wenn´s schön ist!!!
 
AW: Endlich Scheinwerfer mit Standlichtringen und E-Prüfzeichen

Klaus, Prüfbescheinigung muß man doch nicht haben!!! &:&:&:

Du natürlich nicht, aber wenn schon eine "seltene Kleinserie" von Scheinwerfern bei Ebay angeboten wird, ohne Nennung des Herstellers und der genauen E-Nummer wäre ich skeptisch und würde mir vom HERSTELLER die Prüfbescheinigung des TÜV XY zusenden lassen.
So eine Prüfung kostet bestimmt viel Geld und rechnet sich IMHO bestimmt für einen Hersteller für ein Massenprodukt wie den Z3.:b
 
AW: Endlich Scheinwerfer mit Standlichtringen und E-Prüfzeichen

Ich habe typ-ähnliche Scheinwerfer in meinen E39 verbaut.

e39_mod_01.jpg


Versprecht Euch nicht zu viel von den Produkten, sie sind zwar ok,
haben aber konstruktive und fertigungstechnische Unschönheiten.

Teilweise sind Dichtungen nachlässig angebracht, die Konstruktion
der Leuchtmittelträger ist "abenteuerlich" und die LED-Leuchtringe
sind nicht wirklich hell, vor allem nicht gleichmässig &:

Zudem wird der "Gesichtsausdruck" verändert, da die Original-Streuscheiben
oben und unten angeschnitten sind, also nicht komplett rund sind wie
bei diesen Nachrüstdingern. Auch mein E39 sieht damit ganz anders aus.

Ich selber werde es NICHT machen, da ich A) schon Neon-Angel-Eyes
drin habe und B) mir die vermutete Qualität nicht 400 Euro wert ist.
Ausserdem bin ich hinsichtlich stylistischer Veränderungen am Zettie
eher konservativ. Aber so zum Bastelspass sicher interessant.

Wenn, dann nehmt schwarz, nicht Chrom, weil dann sieht es m.E. nicht
so sehr nach E36-Dönertuning aus... :b
 
AW: Endlich Scheinwerfer mit Standlichtringen und E-Prüfzeichen

ich finde die dinger optisch nicht schlecht... wenn eure berichte positiv ausfallen und mir die chrom scheinwerfer auf den bilder gefallen, kaufe ich sie mir wohl auch...

gruß Icon
 
AW: Endlich Scheinwerfer mit Standlichtringen und E-Prüfzeichen

Hallo Futuro,
bin ernsthaft interessiert an den SW. Aber das was Du schreibst würde mich doch abhalten :#.
Kannst Du "Leuchtmittelbefestigung ist abenteuerlich" näher definieren ?
Die Birnenhalter sind also nicht gleich wie original ?
Ist der Hersteller der gleiche wie bei Deinen vom E39 ?
Auf dem Bild des Z3 Scheinwerfers ist ein Kabelsalat und ein weißer Karton erkennbar.
Ist das die Elektronik für die Angeleyes ?
Die Streuscheiben seien abgeschnitten, heisst das im Klartext, dass die Scheinwerfer im Prinzip schlecht nachgebaute bzw. dem Original nachempfundene sind ?
Klär mich bitte auf ! Auf dem Bild sehen die eigentlich solide aus !

Grüße
Didi
 
AW: Endlich Scheinwerfer mit Standlichtringen und E-Prüfzeichen

Hallo Futuro,
bin ernsthaft interessiert an den SW. Aber das was Du schreibst würde mich doch abhalten :#.
Kannst Du "Leuchtmittelbefestigung ist abenteuerlich" näher definieren ?
Die Birnenhalter sind also nicht gleich wie original ?

Bei den Nachrüst-SW für den E39 werden H1 Leuchtmittel hinter verschraubbaren Deckeln (...) in Einclips-Fassungen gesteckt.
Im E39 ist genug Platz um diese Deckel auch bei eingebauten SW's zu öffnen. Im Z3 hätte ich Bedenken...

Die Anschlüsse für die H1 Lampen sind als Buchsen herausgeführt, in welche die Stecker der
Original-Leuchtmittel eingesteckt werden.

Die Anschlüsse für die Ringe und 2 Tagesfahrlicht-LED's (Special beim E39 Modell), sind als lose Litzen herausgeführt. Hier muss man halt selber sehen wo anschliessen.

Ist der Hersteller der gleiche wie bei Deinen vom E39 ?
Auf dem Bild des Z3 Scheinwerfers ist ein Kabelsalat und ein weißer Karton erkennbar.
Ist das die Elektronik für die Angeleyes ?

Der Hersteller der E39 Teile heisst SONAR, ich denke die Dinger für den Z3 werden zumindest
im gleichen Land (...) gefertigt. Was ich damit sagen will: keine Erstausrüsterqualität bzw. oben
genannte Spezialkonstruktionen. Keine zu BMW-Originalteilen 1:1 baugleichen Artikel!
Der weisse Karton ist vermutlich ein weisser Karton, es gibt keine externen Steuergeräte o.ä.

Die Streuscheiben seien abgeschnitten, heisst das im Klartext, dass die Scheinwerfer im Prinzip schlecht nachgebaute bzw. dem Original nachempfundene sind ?
Klär mich bitte auf ! Auf dem Bild sehen die eigentlich solide aus !

Grüße
Didi

Nein, da hast Du mich falsch verstanden. Im Original sind doch beim Z3 die runden Streuscheiben unten und oben
geometrisch gerade abgeschnitten, also keine vollständigen Kreise. Das ist ein BMW-typischer Style, der auch "der böse Blick" genannt wird.
Früher wurde er dadurch erreicht, dass man die Motorhaube leicht über die SW's gezogen hat.
(Heutzutage versuchen ja viele mit zusätzlichen Abklebungen den Effekt zu verstärken).
Dieser Effekt entfällt bei diesen Nachrüstdingern, da sind beide Leuchteinheiten kreisrund,
wie man ja auf den Fotos schön sieht. (PS: Das ist das, was mir gar NICHT gefällt an der Z3-Variante!)
 
AW: Endlich Scheinwerfer mit Standlichtringen und E-Prüfzeichen

Hallo,
danke für Deine Ausführungen !!:t

Grüße
didi
 
Zurück
Oben Unten