Endlich Scheinwerfer mit Standlichtringen und E-Prüfzeichen

AW: Endlich Scheinwerfer mit Standlichtringen und E-Prüfzeichen

Ja nur wenn ich die D2R nehme dann muss ich anfangen zu flexen und nix passt mehr.

gruss steffan
 
AW: Endlich Scheinwerfer mit Standlichtringen und E-Prüfzeichen

Korrigiert mich bitte wenn ich da die letzen Jahre was nicht mitbekommen habe, aber die vielen Jahre bevor es diese neuen Lichter mit Linse gab, haben viele hier rumdiskutiert, ob es sinnvoll ist Xenon in die normalen Scheinwerfer einzubauen. Ergebnis der meisten vernünftigen Diskussionen hier war immer ...kann man machen, aber da unsere Streuscheibe keine exakte Trennung zwischen Licht- und Dunkelbereich haben ist es nicht sinnvoll. Der Gegenverkehr wird geblendet und damit die ganze Geschichte nicht sicher. Mal abgesehen davon dass der Versicherungsschutz erlischt etc etc etc.

Also entweder mit Linse -> vernünftig
oder ohne Linse -> schwachsinniges billig tuning das andere gefährdet
 
AW: Endlich Scheinwerfer mit Standlichtringen und E-Prüfzeichen

Wie du es machst ist eigentlich egal. Da die Sonar auch nicht für Xenon ausgelegt ist. Vondemher kannst du es machen wie du willst.

gruss steffan
 
AW: Endlich Scheinwerfer mit Standlichtringen und E-Prüfzeichen

Aber die von Sonar haben ne Linse und damit ne exakte Trennung zwischen viel Licht auf Straße und kein Licht im Auge des Gegenverkehrs.

Ich finde man sollte nicht alles machen was technisch machbar ist, sondern auch ein bisschen den Verstand einschalten und abwägen was sicher ist und was nicht. Unabhängig von TÜV und Polizei hat man doch auch selbst Hirn, oder?
 
AW: Endlich Scheinwerfer mit Standlichtringen und E-Prüfzeichen

ja, und das sollte bei xenonumbauten auch funktionieren. für mich ist jeder xenonumbau ohne automatische leuchtweitenregulierung absoluter pfusch.

egal ob bei originalen oder sonar scheinwerfern und egal ob mit oder ohne linse
 
AW: Endlich Scheinwerfer mit Standlichtringen und E-Prüfzeichen

sorry, wusste das nicht so genau, manche sprechen von sonar, manche von raid, hab den thread aber nochmal komplett durch und rausgefunden, das das doch die selben sind.

An die Spezialisten hier (und damit meine ich das ehrlich und will keinem auf den Schlips treten, ihr seid hier eine super Truppe, die richtig was drauf hat!!!):Ist es möglich die LWR vom E36 Hella Xenon Kit auf den Zetti zu adaptieren ?

Würd mich von Tag zu Tag mehr reizen, Xenon in den Zetti zu bekommen und das mit TÜV !!!

LG

Rennelch auf der suche nach der Erleuchtung
 
AW: Endlich Scheinwerfer mit Standlichtringen und E-Prüfzeichen

Nimm halt die ALWR von Hella ist n komplettkit und passt hundertprozentig warum vom E36 ? gruss steffan
 
AW: Endlich Scheinwerfer mit Standlichtringen und E-Prüfzeichen

Hallo an auch allen!

Eine Frage zum Einbau: Habe mir die Scheinwerfer geholt und wollte die Einbauen. Jetzt eine Frage vorab: Was ist mit den "Spaltmaßen"? Wie oder auf Was muss man da achten beim Ausbauen und wie stellt man die ein?
Könnte mir jemand da helfen?

Danke!
 
AW: Endlich Scheinwerfer mit Standlichtringen und E-Prüfzeichen

auf was willste groß achten mußt nur schauen das du die scheinwerfer beide gleich einbaust und nicht den einen höher z.b.. einstellen kannste nicht selbst machen das mußt du machen lassen. gruß oliver
 
AW: Endlich Scheinwerfer mit Standlichtringen und E-Prüfzeichen

sieht wirklich super aus.

Passen für einen weisen z3 besser die in Komplett weiss oder schwarz unterlegt?
 
AW: Endlich Scheinwerfer mit Standlichtringen und E-Prüfzeichen

Kann mir mal einer sagen welche Sicherung ich bei einem Xenonumbau verwenden muß?

Selbst 'ne 30A Sicherung knallt sofort durch!;x


LG Igor :(
 
AW: Endlich Scheinwerfer mit Standlichtringen und E-Prüfzeichen

Kann mir mal einer sagen welche Sicherung ich bei einem Xenonumbau verwenden muß?

Selbst 'ne 30A Sicherung knallt sofort durch!;x


LG Igor :(


Das is aber komisch, also bei Mir mußte ich da NIX ändern - die alten Sicherungen sind drin geblieben und es funzt :9
 
AW: Endlich Scheinwerfer mit Standlichtringen und E-Prüfzeichen

Ich meine mal hier im Thread mal gelesen zu haben, dass man auf 20A erhöhen sollte.

So eine sch**ße aber auch!:g

Jetzt war ich drei Stunden in der Garage und die Dinger tuns nicht.

Bevor ich die Scheinwerfer ins Auto eingebaut hab, habe ich die Scheinwerfer bereits zuhause vorsorglich getestet. Hab sie an ein 12V Netzteil angeschlossen und geprüft. Dabei haben sie einwandfrei funktioniert. Ich könnte kotzen!:a
 
AW: Endlich Scheinwerfer mit Standlichtringen und E-Prüfzeichen

Hat keiner eine Idee??? :-(
 
AW: Endlich Scheinwerfer mit Standlichtringen und E-Prüfzeichen

Wenn die Sicherung sofort fliegt, hört sich das nach einem Kurzschluss an. Hast Du vielleicht ein Kabel beim Einbau beschädigt?
 
AW: Endlich Scheinwerfer mit Standlichtringen und E-Prüfzeichen

Nee, die Kabel sind alle ok. Hab mittlerweile die Serienscheinwerfer drin. Mit denen funktioniert alles einwandfrei. :g
 
AW: Endlich Scheinwerfer mit Standlichtringen und E-Prüfzeichen

Ne, ne die Anschlüsse sind korrekt.

Ich glaube ich verkaufe den ganzen Krempel wieder.;x
 
AW: Endlich Scheinwerfer mit Standlichtringen und E-Prüfzeichen

Halloooo!

Da grabe ich einen alten aber interessanten thread mal wieder aus:
Wollte fragen, ob es nun Erfahrungs - und Langzeitberichte mit den Angel Eyes gibt? &:
Über Bilder würde mich mich natürlich auch freuen!! :9
Speziell von blauen Zettis!

LG
Didi
 
AW: Endlich Scheinwerfer mit Standlichtringen und E-Prüfzeichen

Wollte fragen, ob es nun Erfahrungs - und Langzeitberichte mit den Angel Eyes gibt? &:


haltbarkeit ist, wie zu erwarten war, prima. meine sind trotzdem wieder rausgeflogen, weil mittlerweile jeder depp damit rumfährt - hab mir dafür was schönes aus amiland geholt :M
 
AW: Endlich Scheinwerfer mit Standlichtringen und E-Prüfzeichen

haltbarkeit ist, wie zu erwarten war, prima. meine sind trotzdem wieder rausgeflogen, weil mittlerweile jeder depp damit rumfährt - hab mir dafür was schönes aus amiland geholt :M

Und wo sind deine Scheinwerfer hin? :w
LG
 
Zurück
Oben Unten