Da bin ich aber entschieden anderer Meinung. Jemand der vor hat ein Fahrzeug längere Zeit selbst zu fahren geht damit einfach sorgfältiger um. Das ist meine Erfahrung.
Das ein Fahrzeug besser ist wenn es viele Vorbesitzer hatte weil die Fahrweise dann sehr unterschiedlich war ist schon eine schräge Annahme. Dann müssten ja Fahrzeuge vom Fahrzeugverleiher besonders gut sein. Die sind aber meistens immer besonders herunter geritten. Wer vor hat das Auto nach relativ kurzer Zeit wieder zu verkaufen, dem ist es auch egal wenn der Wagen getreten wird wenn er kalt ist. Schließlich geht er davon nicht sofort kaputt. Nein, ich bleibe bei meiner Meinung, wenige Vorbesitzer sind ein Vorteil.
Dann kannst du auch besser absehen ob die Kilometer auf dem Tacho stimmen. Aber wenn Dir das auch egal ist, sind die Vorbesitzer auch egal.
Das halte ich eher für einen Scherz.
Ich wollte nicht sagen, dass ein Wagen mit vielen Vorbesitzern besser ist, nur dass er nicht schlechter sein muss.
Das mit dem Vorführwagen ist was ganz anderes.
Jemand kann den Wagen auch lange fahren und ihn ganz normal benutzen. Kommt darauf an was für eine Person das ist. Es gibt so viele Aspekte die man nicht alle beleuchten kann und da kannst du auch nicht pauschalisieren dass ein Wagen mit wenig Vorbesitzern besser ist. Ein Besitzer kann den Wagen genauso verhunzen wie viele.
Es kommt wie gesagt auf die Einstellung des Vorbesitzers an. Es gibt welche die wollen ihr Auto lange behalten aber "benutzen" ihn auch weil sie was davon haben wollen. Dann gibt es welche die wollen ihn lange behalten und gut pflegen.
Ich sage auch, du kannst nicht pauschalisieren dass die Leute schlecht mit dem Wagen umgehen weil sie ihn nicht lange haben. Manche Wagen bekommen umso mehr Pflege durch den Halterwechsel weil der Wagen beim Kauf geckeckt und aufbereitet wird und für den Verkauf eventuell nochmal. Das sind alles Dinge die nicht festgeschrieben sind, alles ist Variabel. Deswegen juckt es mich nicht im geringsten welche Zahl im Schein steht.
Das mit den 15 war auch kein Witz. Wäre mir total egal.
Alles unter der folgenden Voraussetzung: Wie schon erwähnt zählt für mich nur der Zustand vom Fahrzeug. Wenn der passt ist alles bestens. Ob dann die 15 im Brief steht ist mir dann egal.
5 Leute die einen Wagen besessen haben können ihn 5 mal sehe gepflegt haben, oder 5 mal verhunzt haben. Oder ein gesunder mix aus beidem. Das geht alles aber auch mit nur 2 oder 1 Besitzer. Der hat den Wagen vielleicht erst gepflegt und dann die Lust verloren.
Das kann man nicht wissen, deswegen: Anschauen und anhand des Autos entscheiden und nicht anhand irgendwelcher Zahlen in Papieren.
Warum solltest du bei wenig Besitzern die KM besser abschätzen können? 1 Besitzer reicht um am Tacho gedreht zu haben, warum soll es bei mehreren Besitzern schwerer auffallen. Die einen sagen sie wissen nichts weil sie den Wagen so bekommen haben der andere lügt dich an und sagt nene km stimmen. Der einzige Unterschied wird dein Gefühl sein weil du beim Erstbesitzer denkst er muss alles gewusst haben.
Einfach Historie anschauen und Steuergeräte gründlich auslesen wenn Zweifel bestehen. Das Scheckheft ist auch ein guter Anhaltspunkt.
Wo ich aber wieder zum Thema komme: Auto anschauen und entscheiden. Wenn der Wagen passt und top gepflegt ist kann der von mir aus 30000km mehr gelaufen sein. (Naja nicht direkt) Denn der Wagen kann 100000km auf der Autobahn bei 130kmh verbringen oder 100000km in der Stadt. Da nehme ich lieber einen Wagen der auf der Autobahn war und bei dem paar km am Tacho gedreht wurden, anstatt einen der in der Stadt geschändet wurde und dafür wenig km hat. Gut am besten man findet einen bei dem die km und der Zustand passt.