Er ist da, endlich - erste Fotos

AW: Er ist da, endlich - erste Fotos

Auch wenn Carbon sonst nicht mein Fall ist...
Mit dieser Farbkombination sieht es einfach nur traumhaft aus!! :t

Glückwunsch zu diesem sagenhaften Innenausbau!
 
AW: Er ist da, endlich - erste Fotos

Vielen Dank für Eure positiven Feedbacks,:t

und ich möchte nicht unhöflich erscheinen und daher noch einige, geziehlt gestellte Fragen, beantworten:

Kinofan

Die Seitenteile sind original belassen, also nicht aufgefüttert.
Mir taugt das gerade richtig und da ich nicht gerade ein "Schmaltier" bin, waren die M-Sitze (leider) keine Alternative.
Ansonsten sind die M-Sitze sicher 1. Wahl.

RainerW

Die Carbonteile sind die Original Elemente der Serien-Innenaustattung.
Die Fa. Carbon-Factory laminiert die Teile mit Echt-Carbon (also keine billige Imitatvariante) und lackiert nach Wahl.
Ich habe mir einen Keramiklack ausgesucht, der so hart ist, das "Macken" die im Alltagsgebrauch schnell entstehen können, keine Chance haben.

Der Lack wird in einer speziellen Lackierkabine verarbeitet, da eventuelle Verunreinigungen während der Trocknungsphase, nicht mehr herauspoliert werden können.

Dieser Lack ist auch für alle leidgeprüften "Pianolack Optik" Kunden eine alternative.

Hampi, Kamran, ****, jo_ker, danielm

s. o.;)


Schönen Abend noch
Andreas


Servus Andreas,

wie groß war denn der Aufwand, die Originalteile auszubauen ?
Wie lange hat es denn gedauert, bis Du die fertigen mit Carbon überzogenen Teile wieder einbauen konntest ??

Ich bin grad arg am überlegen, ob ich die diesjährige Winterpause nicht dazu nutze, einiges mit Carbon überziehen zu lassen...

Die Arbeit, die die beiden Spezialisten da an Deinem Zetti vollbracht haben ist echt vom ALLERFEINSTEN !! Und preislich kann man da auch nicht meckern. :t
 
AW: Er ist da, endlich - erste Fotos

Hi Z Rider,

jetzt sag mir doch mal wie du den Schaltknauf ruhig gestellt hast.

Bei mir fängt es spätestens nach zwei Tagen, nachdem ich die 3 Madenschrauben am Umfang des Schaltknaufs festgezogen habe, wieder an zu klappern, weil sich aufgrund von alltäglichen Vibrationen eben diese Madenschrauben lösen.

Schraubensicherungsmittel?
Bloß wenn ich die Schrauben dann mal wirklich lösen müsste, ja was dann?&:

Gruß
Andreas
 
AW: Er ist da, endlich - erste Fotos

Hallo Andreas

Besten Dank für deine Infos.

Hatte bei meinem Zetti auch die AC Schnitzer Innereien verbaut. Allerdings hat der Schaltknauf trotz Verleimung wieder zu klacksen angefangen :-(. Habe mittlerweilen wieder den orginalen Schaltknauf verbaut.

Gruss Hampi
 
AW: Er ist da, endlich - erste Fotos

Hi Hampi,

ich will es erst mal mit dem Schraubensicherungsmittel versuchen.
Ausbauen kann ich den Schaltknauf ja immer noch.

Aber so schnell geben die Germanen nicht auf!:w

Rainer W

Hallo Rainer, exakte Zeitangaben kann ich nicht machen, da ja, wie schon von mir gepostet, der Ein-und Ausbau der Innenraumkomponenten durch meinen BMW Händler erfolgte.

Ich weiß aber, daß das verflixt schnell erledigt war.
Also für den Ausbau wurde wohl ein Nachmittag aufgewendet.
(Aufpassen beim Ausbau der oberen Abdeckung im hinteren Teil der Mittelkonsole.
Die Befestigungszapfen brechen sehr schnell ab und dann bekommt man die Abdeckung nicht mehr sauber fixiert)

Der Einbau dauert natürlich etwas länger, da ja aufgrund der Belederung mit großer Sorgfalt gearbeitet werden muß.

Soweit mir bekannt ist, hat man ca. 1 1/2 Tage gebraucht.

Ich muß an dieser Stelle mal ein Lanze für meinen "Freundlichen", die Fa. Auto-Hansa in Unna brechen, die super mitgezogen- und sehr solide Arbeit abgeliefert hat.
Ist ja nun nicht unbedingt die Regel und soll darum auch noch einmal extra erwähnt werden.
Vielen Dank Herr Drabant und Herr Westermann.:t

Die Carbonteile hatten eine Lieferzeit von ca. 1 Woche, nachdem die Einzelteile bei der Carbon-Factory eingetroffen waren.

Falls es noch Fragen gibt, nur zu.


Schöne Grüße aus dem Sauerland
Andreas
 
AW: Er ist da, endlich - erste Fotos

Hi Z Rider,

jetzt sag mir doch mal wie du den Schaltknauf ruhig gestellt hast.

Bei mir fängt es spätestens nach zwei Tagen, nachdem ich die 3 Madenschrauben am Umfang des Schaltknaufs festgezogen habe, wieder an zu klappern, weil sich aufgrund von alltäglichen Vibrationen eben diese Madenschrauben lösen.

Schraubensicherungsmittel?
Bloß wenn ich die Schrauben dann mal wirklich lösen müsste, ja was dann?&:

Gruß
Andreas

Hi Scotty,
stimmt; das Ding war immer nach 3-4 Tagen lose und fing an zu viprierenb: Habe aber nichts grossartiges versucht um das teil fest zubekommen, hatte mir den kleinen Imbusschluessel in meinen unbenutzten Aschenbecher gelegt und wenn immer er anfing zu vibrieren ihn gleich wieder festgezogen. Ich weiss das war keine optimale Loesung, ist mir aber auch nichts besseres eingefallen, festkleben wollte ich ihn nicht da ich ja das Fahrzeug nach 3 Jahren wieder in Originalzustand zurueckgeben wollte. In meinem neuen FL lasse ich jetzt den originalen drauf!!!! Trotzdem viel Spass mit Deinem tollen Auto!!!!!
 
AW: Er ist da, endlich - erste Fotos

bin sonst kein carbonfan.

hier ists exzellent.

das ganze paket exquisit !!!

kann man nicht anders sagen, ganz großes kino, wunderschöner wagen !!!

grüße tanino q:
 
AW: Er ist da, endlich - erste Fotos

Sieht wahnsinnig gut aus :t

Sehr schön auch die Keder der Fussmatten --> Perfektion im Detail :t

Die Kombination des Carbons mit dem Leder --> :t

Bei einer Neubestellung auf jeden Fall eine Überlegung wert! Der "geringe" Aufpreis zum normalen Leder steht auf jeden Fall im Verhältnis zu Individualität und Qualität!

Sehr gute Entscheidung und tolle Umsetzung!!!

Gruß
Alex
 
AW: Er ist da, endlich - erste Fotos

Z Rider

Hi Scotty,
stimmt; das Ding war immer nach 3-4 Tagen lose und fing an zu viprierenb: Habe aber nichts grossartiges versucht um das teil fest zubekommen, hatte mir den kleinen Imbusschluessel in meinen unbenutzten Aschenbecher gelegt und wenn immer er anfing zu vibrieren ihn gleich wieder festgezogen.

Genauso mach ich es auch zur Zeit. Werkzeug ist immer in greifbarer Nähe.
Werde aber jetzt doch mal das Schraubensicherungsmittel versuchen.


Im übrigen möchte ich mich an dieser Stelle für die vielen, sehr freundlichen "Statements" aus diesem Forum bedanken.

Insbesondere auch bei Trainer_Uli für seine "Pionierarbeit" auf dem Gebiet der Carbon Applikationen. :t
Ohne seine Anregungen würde mein Auto nicht so aussehen wie eben jetzt.

Wirklich sehr nette Truppe hier im Forum.


Schöne Grüße
Andreas
 
AW: Er ist da, endlich - erste Fotos

Hi Andreas,

wirklich toll geworden deine Gesamtkomposition. :t
Ich freue mich, dass es noch viele unseren Geschmack (i.B.a. Carbon) teilen.

und an die kleine Ablage habe ich noch gar nicht gedacht :g :g. .... aber es ich ja noch nicht aller Tage Abend :w !

@ Rainer

Selbst habe ich (als Nichtschrauber) nicht länger als einen 1/2 Tag für den Ausbau aller zu beziehenden Teile benötigt - der Einbau ging dann nochmals in der Hälfte der Zeit, da ich ja dann vom Ausbau wusste wie. Wenn du mal eine Ausbauanleitung brauchst, kannst du mich gerne per PN informieren.

Gruß
 
AW: Er ist da, endlich - erste Fotos

Gratuliere...es ist ein wunderschöner Wagen, du hast echt Geschmack - zumindest was Autos angeht, von allem Anderen kann ich mir kein Urteil erlauben:b:t:t:t
Es passt alles sehr gut zusammen, wie kommt man auf so eine geniale Zusammenstellung???
Ich wünsch dir mit deinem neuen Zetti viel Freude :t:b:t und SonnenscheinB;
 
AW: Er ist da, endlich - erste Fotos

Geiler Wagen! Passen die Felgen ohne Karosseriearbeiten??

Hallo,

ja, die Rad/Reifenkombi paßt ohne jegliche Karosseriearbeiten.
Darum auch "nur" 30 mm Tieferlegung.

Im Vordergrund bei dieser Kombi stand die Alltagstauglichkeit und die ist im vollen Umfang gegeben. Tiefer muß es auch gar nicht sein (finde ich).

Sonst ist jede Rampe, fast jedes Parkhaus dein "natürlicher Feind".

Es gibt viele Zettis hier im Forum, die auch das Eibach ProKit verbaut haben.
Kann mich den insgesamt positiven Äußerungen nur anschließen.

Mit 2 Personen und Gepäck für 14 Tage im Kofferraum, kein Problem.
Es schleift und schabt nichts.
War heute beim TÜV zwecks Eintragungen. Auch "Null Problemo":t


Schöne Grüße
Andreas
 
AW: Er ist da, endlich - erste Fotos

Vielleicht noch was zum "Festkleben" der Schrauben für den Schaltknauf: Macht euch da mal keinen Kopf, dass man die Dinger nicht wieder lösen kann;). Meine Schrauben wurden von der AC Schnitzer Vertretung Schweiz angeleimt. Als ich dann den originalen Schaltknauf wieder dran machen liess vom meinem :), hat dies lediglich ein paar Minuten gedauert. Die Schrauben waren schnell wieder draussen; vielleicht war da eine Industriefön dahinter, keine Ahnung, war aber no problem :):t.

Gruss Hampi
 
AW: Er ist da, endlich - erste Fotos

Wie geil :O
Was genau ist denn alles beledert, das gesamte Armaturenbrett und die Türseiten etc. auch, oder "nur" die Interieurleisten?
 
AW: Er ist da, endlich - erste Fotos

Seltsam. Normalerweise hasse ich Carbon, v.a. wenn es fuer den grossen Querteil des Volants verwendet worden waere. Aberbei Dir sieht das echt gut aus. Bin vor allem von der rueckwaertigen Konsole zwischen den Sitzen angetan.
 
AW: Er ist da, endlich - erste Fotos

Was soll man bei dem Anblick noch sagen???
Wirklich ein absolut geiler Zetti :t
Saubere Arbeit! und schöne "nette" Details....

Kann mich nur der Meinug der übrigen anschließen:
Einer der schönsten Zzzz hier im Forum!!!!!! :2thumbsup
RESPEKT!
 
AW: Er ist da, endlich - erste Fotos

Einfach super schön! So einen Lederfarbton sieht man noch nicht mal im 3er, 5er, etc. und dann in einem ZZZZ!!! Sehr gut!

Gruß Thomas
 
AW: Er ist da, endlich - erste Fotos

Schick isset, keine Frage, trotzdem ist der Fred nen gutes Jahr alt... :M
 
AW: Er ist da, endlich - erste Fotos

Sieht sehr sehr geil aus ..... da hat dein Sattler eine TOP Arbeit hingelegt !! Wahnsinn :t
 
AW: Er ist da, endlich - erste Fotos

Da muss ich sagen der ist echt kalsse !!
Viel spass damit.
 
Zurück
Oben Unten