Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vielen Dank für Eure positiven Feedbacks,
und ich möchte nicht unhöflich erscheinen und daher noch einige, geziehlt gestellte Fragen, beantworten:
Kinofan
Die Seitenteile sind original belassen, also nicht aufgefüttert.
Mir taugt das gerade richtig und da ich nicht gerade ein "Schmaltier" bin, waren die M-Sitze (leider) keine Alternative.
Ansonsten sind die M-Sitze sicher 1. Wahl.
RainerW
Die Carbonteile sind die Original Elemente der Serien-Innenaustattung.
Die Fa. Carbon-Factory laminiert die Teile mit Echt-Carbon (also keine billige Imitatvariante) und lackiert nach Wahl.
Ich habe mir einen Keramiklack ausgesucht, der so hart ist, das "Macken" die im Alltagsgebrauch schnell entstehen können, keine Chance haben.
Der Lack wird in einer speziellen Lackierkabine verarbeitet, da eventuelle Verunreinigungen während der Trocknungsphase, nicht mehr herauspoliert werden können.
Dieser Lack ist auch für alle leidgeprüften "Pianolack Optik" Kunden eine alternative.
Hampi, Kamran, ****, jo_ker, danielm
s. o.
Schönen Abend noch
Andreas
Hi Z Rider,
jetzt sag mir doch mal wie du den Schaltknauf ruhig gestellt hast.
Bei mir fängt es spätestens nach zwei Tagen, nachdem ich die 3 Madenschrauben am Umfang des Schaltknaufs festgezogen habe, wieder an zu klappern, weil sich aufgrund von alltäglichen Vibrationen eben diese Madenschrauben lösen.
Schraubensicherungsmittel?
Bloß wenn ich die Schrauben dann mal wirklich lösen müsste, ja was dann?
Gruß
Andreas
Hi Scotty,
stimmt; das Ding war immer nach 3-4 Tagen lose und fing an zu viprierenb: Habe aber nichts grossartiges versucht um das teil fest zubekommen, hatte mir den kleinen Imbusschluessel in meinen unbenutzten Aschenbecher gelegt und wenn immer er anfing zu vibrieren ihn gleich wieder festgezogen.
Geiler Wagen! Passen die Felgen ohne Karosseriearbeiten??