Er ist da...

zjoe

Fahrer
Registriert
25 Oktober 2005
Hallo,
endlich, seit 04.05.06 darf ich mich auch ZZZZ-Fahrer nennen. Das hat ja auch gedauert - 7 Monate warten seit der Bestellung. Das war hart.:g
Aber was solls. Vergangenheit abkaken, in die Zukunft blicken... Sie sieht ja rosig aus.:t
Es ist ein 3.0si mit Automatik in Titansilber und Mischbereifung (Ellipsoide).
Sonstiges:
Open-Air-Paket (gabs bei mir umsonst, da ich noch das alte Model bestellt hatte, aber nicht mehr geliefert werden konnte),
Leder Walknappa Amarone (sieht gut aus),
Xenon,
elektrische Sitzverstellung,
M-Lenkrad (kann ich jedem empfehlen).
Der Wagen ist in Ordnung. Eines habe ich aber schon festgestellt: Bei einem Seitenblinker ist Kondenswasser drin.

Seit wir den ZZZZ haben konnten wir immer offen fahren. Das Wetter meint es ja derzeit gut mit einem. Es war schon toll, wenn man
man endlich beim Händler mit breiten Grinsen (das noch anhält) und offenem Verdeck vom Hof fahren kann. :d

Bin natürlich schon einige Kilometer mit meiner Frau durch die Gegend gefahren und es war klasse. Man möchte gar nicht mehr aussteigen. Das schlimmste was einem passieren kann, ist, dass man wieder nach Hause findet.
Der Motor ist echt ne wucht. Unser erster 6-Zylinder und der gefällt uns richtig gut mit einem satten Sound der süchtig macht. Wir hatten auch noch nie nen Wagen mit annähern der Leistung. Bisher warens 120 PS. Aber wir haben uns gedacht wenn schon ZZZZ dann richtig. Es ist schön zu wissen was man da unter der Haube hat, und wenn man das weiss, dann möchte man auch mal Gas geben.
Mit dem Wagen ist man schon ganz anders unterweges als mit meinem Alfa 145. Wie man da durch die Kurven räubern kann, ist schon was anderes.
Auch die Bermsen sind nicht von schlechten Eltern. Musst heute mal kurz in die Eisen steigen. Das sind schon Welten gegenüber dem alten Wagen.

Die neue 6-Gang Automatik finde ich sehr gut. Mit der Möglichkeit mit den Paddels am Lenkrad zu schalten mach nen mords spass.
In der Stadt auf "Vollautomatik" ist das eine bequeme Sache. Über Land dann mit den Paddels am Lenkrad schalten ist eine feine Sache.
Man behandelt den Wagen auch ganz anderst: Nach den längern Ausfahrten erst mal wieder alles schön hergerichtet:
Fliegen abgwaschen
Felgen geputzt. Hätte ich nicht gedacht, dass da so viel runterkommt. Ich habe doch gar nicht soviel gebremst????

Joachim
 
AW: Er ist da...

Moin!!!!
Ja Glückwunsch!!!!!!!!!!!
Bitte schnell Fotos!!!!!!!!!!!!!!!:w

Gruß aus Nordhorn!
 
AW: Er ist da...

Na dann mal Herzlich Glückwunsch!!.....endlich wird ja auch das Wetter besser.....:-)

Jetzt noch Fotos.....und alle "freuen" sich mit Dir....:-)
 
AW: Er ist da...

zjoe schrieb:
Hallo,
Der Motor ist echt ne wucht. Unser erster 6-Zylinder und der gefällt uns richtig gut mit einem satten Sound der süchtig macht. Wir hatten auch noch nie nen Wagen mit annähern der Leistung. Bisher warens 120 PS.
...

Felgen geputzt. Hätte ich nicht gedacht, dass da so viel runterkommt. Ich habe doch gar nicht soviel gebremst????

Joachim

Hi Joachim,

das ist ja man echt krassq: - von 120 auf 265 PS in 0 Sekunden...(die 7 Monats zählen wir ma nich, ne?)

Ich habe mich zwar 1992 von 45 auf 82 PS gewagt, dann aber kontinuierlich von 60 auf 106 PS (OK, nach einem Rückfall war das auch wieder ein Sprung), auf 115, dann 147 und jetzt 177 PS gesteigert - auch mein erster Sechser, Reihensechser!!!

Ich bremse auch nicht mehr als mit dem alten Wagen (oh, vielleicht doch, nur bemerkt man es bei einem BMW nicht mehr so negativ}( ) und die Felgen insbesondere vorne sind auch rabenschwarz - das liegt offensichtlich noch daran, dass unsere Zettis eingefahren werden.

Leider kam ich gestern nicht mehr zum Waschen nach einer 10-Stündigen Fahrt und würde heute auch gerne den Wagen wienern - nur wo??? Zuhause geht nicht. Kennt ihr Waschstraßen, die sonntags geöffnet haben???
 
AW: Er ist da...

Hi Joachim,

Glückwunsch und viel Spaß mit deinem Zetti.

Das Leder Walknappa Amarone sieht im Indiv. Prospekt so Rotbraun aus.
Ist das tatsächlich der Farbton?

Suche zur Zeit nach Möglichkeiten, den Innenraum meines Merlotroten aufzupeppen.

Gruß
 
AW: Er ist da...

toesrus schrieb:
und die Felgen insbesondere vorne sind auch rabenschwarz - das liegt offensichtlich noch daran, dass unsere Zettis eingefahren werden.

Oder daran, dass
a) die BMW-Standardbeläge ziemlich sauen
b) Du die Felgen mal einfach mit 'nem superbilligen Nano-Dingens für die Frontscheibe behandeln solltest;).

Waschplatz für Sonntag kenne ich auch keinen.

Axo: schalt mal Deine PNs an ... sonst kann man Dich ja nicht erreichen.;)

Grüßle
Chris
 
AW: Er ist da...

Danke für den Tipp. Mein :) sagte mir bei der Übergabe, dass er so ein Nano-Zeugs auf die Front gestrichen habe, damit der neue Lack ein wenig geschützt sei. Ob er es auf die Felgen auch gemacht hat, weiß ich derzeit nicht.

Ich habe heute keine Lust, irgendwas zu verschlimmbessern, indem ich anfange, selber die Front zu reinigen. Aber sie sieht schon besorgniserregend aus. Habe mir schon überlegt, mir für die Zukunft diesen schwarzen Überzug zu holen, wie er in USA üblich ist. Gibt es hier eigentlich Anbieter?

PN ist aktiviert.
 
AW: Er ist da...

toesrus schrieb:
Hi Joachim,

das ist ja man echt krassq: - von 120 auf 265 PS in 0 Sekunden...(die 7 Monats zählen wir ma nich, ne?)

Ich habe mich zwar 1992 von 45 auf 82 PS gewagt, dann aber kontinuierlich von 60 auf 106 PS (OK, nach einem Rückfall war das auch wieder ein Sprung), auf 115, dann 147 und jetzt 177 PS gesteigert - auch mein erster Sechser, Reihensechser!!!

Ich bremse auch nicht mehr als mit dem alten Wagen (oh, vielleicht doch, nur bemerkt man es bei einem BMW nicht mehr so negativ}( ) und die Felgen insbesondere vorne sind auch rabenschwarz - das liegt offensichtlich noch daran, dass unsere Zettis eingefahren werden.

Leider kam ich gestern nicht mehr zum Waschen nach einer 10-Stündigen Fahrt und würde heute auch gerne den Wagen wienern - nur wo??? Zuhause geht nicht. Kennt ihr Waschstraßen, die sonntags geöffnet haben???

Waschsstrassen nicht, aber fast alle Waschanlagen in Hessen ausserhalb von Wohngebieten haben auch sonntags geöffnet, weil die dat dürfen.

Die rheinland-pfälzische Gesetzgebung ist da noch nicht so weit.
 
AW: Er ist da...

Bonc schrieb:
Waschsstrassen nicht, aber fast alle Waschanlagen in Hessen ausserhalb von Wohngebieten haben auch sonntags geöffnet, weil die dat dürfen.

Die rheinland-pfälzische Gesetzgebung ist da noch nicht so weit.

Ah, Danke! Stimmt, erinnere mich wieder an die Debatte. Nun bin ich aber fürs Wochenende so bedient, dass ich auch den Weg über den Rhein heute nicht mehr mache - obwohl es nur ein Katzensprung ist. Aber meine Sonntagsruhe ist mir ausnahmsweise mal lieber als meine Rennkatze (vielleicht gehe ich nachher nochmal zum Fliegenzählen in die Tiefgarage ;)). Ich habe es tatsächlich geschafft, heute meinen Zetti keinen Meter zu bewegen und bin stattdessen nach dem F1-Rennen so Fuß unterwegs gewesen&: (knapp 1.400 km in einer Woche musste mal reichen für den Anfang).
 
AW: Er ist da...

PS: hier wurde vor einiger Zeit mal geschrieben, dass es in Wiesbaden eine sehr gute Waschstraße bzw. Waschanlage geben soll (gute Qualität). Lieber riskiere ich, dass die Fliegen härten, als dass sie bei einer schlechten Waschanlage den neuen Lack beschädigen - ich gebe ja zu, die Problematik unterschätzt zu haben. Welche Waschmöglichkeit war gemeint???
 
AW: Er ist da...

toesrus schrieb:
Ich habe es tatsächlich geschafft, heute meinen Zetti keinen Meter zu bewegen und bin stattdessen nach dem F1-Rennen so Fuß unterwegs gewesen&: (knapp 1.400 km in einer Woche musste mal reichen für den Anfang).

Das sehe ich allerdings auch so - sind ja am Tag 200 km zu Fuß! &:
 
AW: Er ist da...

Hein Bollo schrieb:
Das sehe ich allerdings auch so - sind ja am Tag 200 km zu Fuß! &:

PPS: Der Wagen hat knapp 1.400 km auf dem Tacho. Nicht ich auf dem Buckel - bin diese Woche geschätzt maximal 15 km zu Fuß unterwegs gewesen. Trotzdem wäre ich für sachdienliche Waschhinweise dankbar.
 
AW: Er ist da...

toesrus schrieb:
Habe mir schon überlegt, mir für die Zukunft diesen schwarzen Überzug zu holen, wie er in USA üblich ist. Gibt es hier eigentlich Anbieter?

PN ist aktiviert.

Einen Wonderbra, bitte nicht, das sieht ja übelst aus b: b: b:
 
AW: Er ist da...

toesrus schrieb:
Ich habe heute keine Lust, irgendwas zu verschlimmbessern, indem ich anfange, selber die Front zu reinigen. Aber sie sieht schon besorgniserregend aus. Habe mir schon überlegt, mir für die Zukunft diesen schwarzen Überzug zu holen, wie er in USA üblich ist.

Hmm ... vielleicht solltest Du ein Schild anbringen:

Bitte fahren Sie nicht so dicht vor mir her!:X

Nee, im ernst.
Nach über 50'km mit Z4 - und davon recht viel BAB - käme ich nicht auf die Idee, so meinem Zett so einen SM-Überzug zuzumuten. Das muss er abkönnen, ist schließlich ein Auto und ... Narben sind Ehrenzeichen!

Grüßle
Chris
 
AW: Er ist da...

ChrisNoDiesel schrieb:
Hmm ... vielleicht solltest Du ein Schild anbringen:

Bitte fahren Sie nicht so dicht vor mir her!:X

Nee, im ernst.
Nach über 50'km mit Z4 - und davon recht viel BAB - käme ich nicht auf die Idee, so meinem Zett so einen SM-Überzug zuzumuten. Das muss er abkönnen, ist schließlich ein Auto und ... Narben sind Ehrenzeichen!

Grüßle
Chris

Der war gut:d. Aber im ernst: dass sich die Fliegen bei besonders dichter (Auf)Fahrweise eher an der Front festbeißen als bei freiem Schussfeld ist mir neu.

Bei meinen alten Kisten (die auch immer neu und im Gegensatz zum Z4 geleast waren) war es mir eigentlich egal. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich irgendwie verrückt gemacht werde in Sachen wasserlösliche Lacke etc. pp. Ein Kollege heute meinte, ich solle nasse Zeitungen vorne draufpappen und nach einer halben Stunde das Ganze mitsamt den Fliegen entfernen...hat sowas schon mal jemand von euch gehört oder gar probiert???

Habe keine Lust, zusätzlich zu den Fliegen noch an der Front in Spiegelschrift stehen zu haben: Mainz 05 bleibt in der 1. Liga:d .
 
Zurück
Oben Unten