zjoe
Fahrer
- Registriert
- 25 Oktober 2005
Hallo,
endlich, seit 04.05.06 darf ich mich auch ZZZZ-Fahrer nennen. Das hat ja auch gedauert - 7 Monate warten seit der Bestellung. Das war hart.
Aber was solls. Vergangenheit abkaken, in die Zukunft blicken... Sie sieht ja rosig aus.
Es ist ein 3.0si mit Automatik in Titansilber und Mischbereifung (Ellipsoide).
Sonstiges:
Open-Air-Paket (gabs bei mir umsonst, da ich noch das alte Model bestellt hatte, aber nicht mehr geliefert werden konnte),
Leder Walknappa Amarone (sieht gut aus),
Xenon,
elektrische Sitzverstellung,
M-Lenkrad (kann ich jedem empfehlen).
Der Wagen ist in Ordnung. Eines habe ich aber schon festgestellt: Bei einem Seitenblinker ist Kondenswasser drin.
Seit wir den ZZZZ haben konnten wir immer offen fahren. Das Wetter meint es ja derzeit gut mit einem. Es war schon toll, wenn man
man endlich beim Händler mit breiten Grinsen (das noch anhält) und offenem Verdeck vom Hof fahren kann.
Bin natürlich schon einige Kilometer mit meiner Frau durch die Gegend gefahren und es war klasse. Man möchte gar nicht mehr aussteigen. Das schlimmste was einem passieren kann, ist, dass man wieder nach Hause findet.
Der Motor ist echt ne wucht. Unser erster 6-Zylinder und der gefällt uns richtig gut mit einem satten Sound der süchtig macht. Wir hatten auch noch nie nen Wagen mit annähern der Leistung. Bisher warens 120 PS. Aber wir haben uns gedacht wenn schon ZZZZ dann richtig. Es ist schön zu wissen was man da unter der Haube hat, und wenn man das weiss, dann möchte man auch mal Gas geben.
Mit dem Wagen ist man schon ganz anders unterweges als mit meinem Alfa 145. Wie man da durch die Kurven räubern kann, ist schon was anderes.
Auch die Bermsen sind nicht von schlechten Eltern. Musst heute mal kurz in die Eisen steigen. Das sind schon Welten gegenüber dem alten Wagen.
Die neue 6-Gang Automatik finde ich sehr gut. Mit der Möglichkeit mit den Paddels am Lenkrad zu schalten mach nen mords spass.
In der Stadt auf "Vollautomatik" ist das eine bequeme Sache. Über Land dann mit den Paddels am Lenkrad schalten ist eine feine Sache.
Man behandelt den Wagen auch ganz anderst: Nach den längern Ausfahrten erst mal wieder alles schön hergerichtet:
Fliegen abgwaschen
Felgen geputzt. Hätte ich nicht gedacht, dass da so viel runterkommt. Ich habe doch gar nicht soviel gebremst????
Joachim
endlich, seit 04.05.06 darf ich mich auch ZZZZ-Fahrer nennen. Das hat ja auch gedauert - 7 Monate warten seit der Bestellung. Das war hart.

Aber was solls. Vergangenheit abkaken, in die Zukunft blicken... Sie sieht ja rosig aus.

Es ist ein 3.0si mit Automatik in Titansilber und Mischbereifung (Ellipsoide).
Sonstiges:
Open-Air-Paket (gabs bei mir umsonst, da ich noch das alte Model bestellt hatte, aber nicht mehr geliefert werden konnte),
Leder Walknappa Amarone (sieht gut aus),
Xenon,
elektrische Sitzverstellung,
M-Lenkrad (kann ich jedem empfehlen).
Der Wagen ist in Ordnung. Eines habe ich aber schon festgestellt: Bei einem Seitenblinker ist Kondenswasser drin.
Seit wir den ZZZZ haben konnten wir immer offen fahren. Das Wetter meint es ja derzeit gut mit einem. Es war schon toll, wenn man
man endlich beim Händler mit breiten Grinsen (das noch anhält) und offenem Verdeck vom Hof fahren kann.

Bin natürlich schon einige Kilometer mit meiner Frau durch die Gegend gefahren und es war klasse. Man möchte gar nicht mehr aussteigen. Das schlimmste was einem passieren kann, ist, dass man wieder nach Hause findet.
Der Motor ist echt ne wucht. Unser erster 6-Zylinder und der gefällt uns richtig gut mit einem satten Sound der süchtig macht. Wir hatten auch noch nie nen Wagen mit annähern der Leistung. Bisher warens 120 PS. Aber wir haben uns gedacht wenn schon ZZZZ dann richtig. Es ist schön zu wissen was man da unter der Haube hat, und wenn man das weiss, dann möchte man auch mal Gas geben.
Mit dem Wagen ist man schon ganz anders unterweges als mit meinem Alfa 145. Wie man da durch die Kurven räubern kann, ist schon was anderes.
Auch die Bermsen sind nicht von schlechten Eltern. Musst heute mal kurz in die Eisen steigen. Das sind schon Welten gegenüber dem alten Wagen.
Die neue 6-Gang Automatik finde ich sehr gut. Mit der Möglichkeit mit den Paddels am Lenkrad zu schalten mach nen mords spass.
In der Stadt auf "Vollautomatik" ist das eine bequeme Sache. Über Land dann mit den Paddels am Lenkrad schalten ist eine feine Sache.
Man behandelt den Wagen auch ganz anderst: Nach den längern Ausfahrten erst mal wieder alles schön hergerichtet:
Fliegen abgwaschen
Felgen geputzt. Hätte ich nicht gedacht, dass da so viel runterkommt. Ich habe doch gar nicht soviel gebremst????
Joachim