Erbärmlichen Z4 Roadster kaufen und retten?

Flursurfer

Testfahrer
Registriert
27 September 2020
Ort
Nordstemmen
Wagen
anderer Wagen
Guten Abend,

ich habe mir am Sonntag, wie schon in meiner Vorstellung geschrieben, einen Z4 angeschaut: Modell E85 Facelift 2,5i (177 PS) aus Bj. 2006 mit ca. 156 TKm aus 3. Hand (1. Hand war BMW), HU bis 02/2022, VB 9.000 Euro

Da ich kein großes Budget habe, fand ich das Fahrzeug interessant, da es als unfallfrei und "sehr gepflegt" angepriesen wurde. Nach telefonischer Rückfrage haben mich eine sehr umfangreiche Ausstattung (Sportsitze mit E-Verstellung, Sportlenkrad, großes Navi, Licht- u. Regensensor, Alarm, ...) und folgende Aussagen veranlasst, die 60 Minuten Anfahrt zu riskieren: Lack 1a, keine Dellen und Kratzer, M-Felgen neu vor 3 Jahren ebenfalls ohne Beschädigungen, Sitze normale Abnutzung, Verdeckpumpe vor 3 Jahren neu, alle erforderlichen Inspektionen durch Fachwerkstatt (allerdings kein Scheckheft)

Vorgefunden habe ich ein verbrauchtes Fahrzeug im nahezu erbärmlichen Zustand zudem folgende Aussage passt: außen hui - innen pfui:
- Innenraum dreckig und "verwohnt": Krümel ohne Ende, halbleere Schokoriegelverpackung, abgegriffenes Lenkrad / Schalthebelknauf / Handbremshebel, Fahrersitz im üblen Zustand (Seitenwangen abgewetzt, Schweißflecken am Rückenteil), Türdichtung Fahrerseite kaputt, Mittelkonsole hinten (Fond) an beiden Seiten eingerissen, Alublende auf der Mittelkonsole (Schalthebel) zermackelt, Außenspiegelverstellung vertikal eingeschränkte Funktion (horizontal ok)
- Motor leicht verölt im Bereich der Zylinderkopfdichtung, Bremsflüssigkeitswechsel überfällig (laut Aufkleber 2016), Ölwechsel überfällig (laut Schild 11/2019)
- Scheinwerfer beginnende "Erblindung" (Tüv im Februar 2020 bestanden)
- Fahrzeugdokumentation bei Besichtigung: lediglich Tüv-Bericht von 2016 (ohne Mängel)

Positiv: das E-Verdeck ist heile und funktioniert einwandfrei, recht gute Ausstattung (siehe VIN WBABU11060LW44860, allerdings mit Alu-Blenden), letzter Tüvbericht ohne Mängel (heute bekommen, weitere Werkstatt-Belege sollen morgen folgen), Probefahrt ebenfalls einwandfrei (Motor, Kupplung, Lenkung, Bremsen, Auspuff), Lack und Felgen ohne Beschädigungen

Jetzt bin ich am hadern, was ich machen soll. Kaufen und den armen Z4 retten oder doch besser die Finger von lassen? Reizen tut mich das schon, den Zetti wieder fit zu machen. Habe dem Verkäufer erstmal 6.500 Euro geboten, damit ich noch Budget für Teile (Reparaturen) habe.

Was meint ihr als erfahrene Forenmitglieder? Sind die Mängel übersichtlich / bekannt und ggf. mit Schrauberkenntnissen zu beheben? Bin Z4-Neuling und würde ggf. Tipps / Hilfe von euch benötigen, falls ich mich dem Projekt annehme. Die Polsterarbeiten am Sitz müssen natürlich vom Profi gemacht werden.

Bin auf eure Reaktionen / Antworten gespannt.

Gruß, flursurfer (Rainer)

PS: Habe nicht viel Foren-Kenntnisse und konnte leider keine Fotos anhängen (Bilddateien zu groß).
 
Hallo Rainer,

hast du dir denn vorab keine Bilder des angebotenen Fahrzeugs zusenden lassen?

Zu deiner eigentlichen Frage: die kannst dir nur du selbst beantworten ..😉

Die Mängel hast du ja schon erkannt. Kannst und willst du dir die Mühe machen, diese zu beseitigen? Hier im Forum bekommst du auf jeden Fall hilfreiche Tipps zu den von dir angesprochenen Problemen 👍.

Zum äußeren Zustand: Vor einigen Wochen hat hier ein Forums-Mitglied die Verwandlung seines (auch etwas lädierten) E85 gepostet. Der wurde mit überschaubaren Aufwand wieder gut in Schuss gebracht ..

Drüber schlafen und abwarten, ob der VK auf dein Angebot eingeht.

BTW: Deine Fotos kannst du hier online verkleinern:

Bilder Online komprimieren. Beste Qualität trotz Komprimierung.

Edit: Dein Standort wäre auch noch für eventuelle Tipps hilfreich!

//Madcon
 
Mhh also schwer zu sagen es kommt darauf an in wie weit es dir zutraust :thumbsdown:. Bedenke das evtl auch Reparaturen am Fahrwerk bei der Laufleistung auftreten und wenn der Motor Ölverlust hat sehe ich es eher als Kritisch an kann was kleines sein oder auch richtig ins Geld gehen . Ich würde dann lieber warten und etwas mehr als deine geplanten 9000 € in die Hand nehmen und mir einen Kaufen in den du nicht gleich Gelder steckst und erst einmal fahren kannst. Aber letztendlich ist es deine Entscheidung, es gibt hier im Forum bestimmt auch den ein oder anderen der dich Unterstützen kann und ein Fahrzeug vorbesichtigt wenn es denn für dich mal weiter weck stehen sollte.
 
„Vorgefunden habe ich ein verbrauchtes Fahrzeug im nahezu erbärmlichen Zustand“
Nach der Einleitung hatte ich eigentlich Schlimmeres erwartet als deine folgende Beschreibung. Wenn es dabei bleibt ist es doch nichts gravierendes. Außerdem ist die Schokoriegelpackung noch halbvoll.👍😋
 
Du willst ein 14 Jahre altes Auto kaufen..... Und es gibt nun Mal nicht nur so Spin.....äh Liebhaber wie und hier im Forum.... Die meisten Vernachlässigen das Auto dramatisch wenn es ein Gebrauchsgegenstand und Älter als 10-12 Jahre ist....😉
Du musst Dir Deine Frage trotzdem selber beantworten.... Was kannst Du selber machen - was musst Du machen lassen?!
Innenraum ist pillepalle - sauber machen, Kunststoff und Leder pflegen evtl. Lenkrad neu beziehen lassen, neue Schalt und Handbremsmanschette - Alu Interieurleiste zb mit Folie überziehen.... Sind gesamt zwei Wochenenden Bastelei und ca. 300-400 Euro. (?)
Außen - Lack und Felgen sind ok - das ist doch gut.... Polieren und gut ist.
Technik - tja da wird es schwierig - da musst Du ganz genau abschätzen was Du selber kannst - zum Freundlichen bringen macht Dich vermutlich Arm..
Eine gute freie Werkstatt oder selber machen kann da eine gute Lösung sein.
Ölundichtigkeit in der Nähe der Zylinderkopfdichtung..... Könnte auch die Ventildeckeldichtung sein oder wie bei mir erst letztes Wochenende - zum Glück nur die Dichtung des Stellmotors für die Nockenwellenverstellung.... Selber gemacht keine 30 Euro.

Das kann hier aber keiner durch die Glaskugel diagnostizieren... Das bleibt Restrisiko - das Du aber bei einem 14 Jahre alten Auto immer hast!
 
also die Mängel die du im Innenraum beschrieben hast sind übersichtlich und auch ohne große Schrauberkenntnisse zu beheben. Sorgen macht mir nur der Ölverlust im Motorraum, das müsste man sich halt anschauen, ist aber häufig auch selbst möglich zu reparieren. warte mal ob er das Angebot annimmt und schicke dann bitte nochmal deinen Standort, vllt. kann dir ja ein Mitglied aus der Nähe helfen
 
tja...... bei einem nicht mehr ganz so taufrischen Roadster wie dem Z4 ist wohl eine gute Pflege das A und O..
ich hab lieber bissi gespart und dann ein Kfz mit weniger km und nachvollziehbarer Historie gekauft.
Denn wer sein Auto innen vergammeln lässt, kümmert sich meistens auch nicht um eine ordentliche technische Wartung.... ist zumindest mal meine persönliche Erfahrung

Insofern mein Tipp: uffpasse das Du nicht verarscht wirst!
 
Hallo,
Ich suchte ein Auto zu basteln, was will man da mit so Zahnbürsten gewienerten Stehzeuge.
Einfach das schlimmste erwarten und sich am langsam erblühendem Pflänzchen erfreuen.
So Liebhaberkisten scheckheftgepflegt sind die größere Verarsche.
Wahnsinnspreise und auch noch das erste Fahrwerk drin.
 
Hallo,
Ich suchte ein Auto zu basteln, was will man da mit so Zahnbürsten gewienerten Stehzeuge.
Einfach das schlimmste erwarten und sich am langsam erblühendem Pflänzchen erfreuen.
So Liebhaberkisten scheckheftgepflegt sind die größere Verarsche.
Wahnsinnspreise und auch noch das erste Fahrwerk drin.
Würde ich so unterschreiben, aber nur wenn der geplante Zetti nicht das einzige Fahrzeug im Fuhrpark ist. Wenn man ordentlich schraubt kann es ja gerne auch mal bisschen länger dauern :) :-)
Im Nachhinein hätte ich auch lieber einen "schlechteren" Z gekauft und diesen hergerichtet. Meiner war eher teuer, aber bei genauer Betrachtung (lange nach dem Kauf) dann doch nicht sein Preis wert. Also eine teure Anschaffung und trotzdem ein Haufen Geld reingesteckt :D
 
Ich würde aufgrund der Beschädigungen nicht vom Kauf abschrecken. Ganz im Gegenteil, hier wird offenbar mal ein ungeschöntes Auto angeboten. Sowas ist meisten ehrlicher wie eine perfekt herausgeputzte Kiste.
 
Wenn es hauptsächlich nur optische Mängel sind, so lassen sich diese durchaus reparieren. Schau mal in meinen Vorstellungsthread, da siehst du was die Überarbeitung des Lenkrades, der Leisten und der Sitze schon ausmacht. Die Kosten lagen bei ca. 1,5k€. Wenn die Beschädigungen in der Anzeige nicht genannt waren, würde ich sie vom gewünschten Kaufpreis abziehen. Wenn der Verkäufer darauf ein geht, dann ernsthaft darüber nachdenken, ansonsten sein lassen.
 
Leute.... Die Kiste ist 14 Jahre alt.... Da ist es doch völlig unrealistisch wenn man den kompletten Neupreis für abgenutzte Teile abziehen möchte...,🙄
Bei technischen Mängeln - klar.... Aber nicht bei optischen Mängeln im Innenraum!
Eine brauchbare Alu Blende für die Mittelkonsole wird hier im Forum gerade für 80 Euro angeboten. Lenkrad neu beziehen unter 200 - für gebrauchte Lenkräder gehen hier zwischen 50 und 100 Euro raus.... Und bei den Sitzwangen gibt es gute Chancen die mit den Reperaturmitteln vom Lederzentrum für kleines Geld und ein bisschen Geschick wieder hinzubekommen....😉
Klar - jeder Mangel hilft als Käufer den Preis zu drücken.... Aber das ist halt kein Neuwagen mehr und deshalb sollte man auch keinen makellosen Innenraum als Standart annehmen... Habe schon 3 Jahre alte Leasingfahrzeuge gesehen die im Innenraum an jedem Kunststoffteil verschrammt waren.... Preisnachlass ca. 500-1000 Euro...
 
Vielen Dank für eure zahlreichen Rückmeldungen und die teilweise ermutigenden Worte, ich habe mit schlimmeren Reaktionen gerechnet. Nach meiner Beurteilung sind es tatsächlich vorwiegend optische Mängel, bis auf das Öl am Motorblock und die nur eingeschränkt funktionierende Verstellung der Außenspiegel. Ich weiß natürlich nicht, was da noch im Verborgenen schlummert. So wie thomaskatt geschrieben hat, ist davon auszugehen, dass der technische dem optischen Zustand ähnlich sein wird, wobei wie geschrieben der TÜV-Bericht und die Probefahrt nichts offenbart haben.

Eigentlich gefällt mir der "Erbärmliche" und ich habe auch Bock drauf, den Z4 wieder herzurichten. Die Reaktion vom Verkäufer zu meinem Kaufangebot (6.500 Euro) steht noch aus. Mehr würde ich auch nicht dafür geben, damit mir noch etwas Budget bleibt. Trotzdem werde ich weiter die Augen offen halten.

Danke an Madcon, ich habe mal einige Bilder komprimiert (Fahrersitz, Mittelkonsole hinten und Öl am Zylinder) und angehängt. Danke auch an Guppy für die Fahrzeugvorschläge. Die Bilder von Paul0135 machen mir auch Mut was die Innenausstattung angeht.

Zu meinem Standort: Ich wohne ca. 20 Fahrminuten südlich von Hannover recht nahe am Welfenschloss Marienburg.
 

Anhänge

  • Fahrersitz-low.jpg
    Fahrersitz-low.jpg
    266,8 KB · Aufrufe: 179
  • Mittelkonsole hinten-low.jpg
    Mittelkonsole hinten-low.jpg
    200,8 KB · Aufrufe: 188
  • Zylinder-low.jpg
    Zylinder-low.jpg
    205,6 KB · Aufrufe: 185
Klasse Bilder..👍
Sitz - das sollte noch mit dem Zeugs von Lederpflegezentrum zu machen sein....
Das Öl - also wenn ich das richtig sehe ist es auch oberhalb der VDD feucht - was darauf hindeuten könnte das das Öl von weiter oben kommt - und bei mir hat das ganz genauso ausgeschaut und wurde letztes WE durch den Austausch der Dichtung am Nockenwellen Stellmotor für ca.30 Euro und eine Stunde basteln behoben...😉
Kann natürlich doch auch was anderes sein.... Sieht man erst wenn die Abdeckung oben runter ist...
 
Den Fahrersitz kannst du bestimmt mit den Produkten vom Lederzentrum auffrischen und in einen ansehnlichen Zustand bekommen.

Wie die Vorredner schon gesagt haben - wenn du etwas handwerklich begabt bist kein Hexenwerk ...

//Madcon
 
Den Fahrersitz kannst du bestimmt mit den Produkten vom Lederzentrum auffrischen und in einen ansehnlichen Zustand bekommen.

Wie die Vorredner schon gesagt haben - wenn du etwas handwerklich begabt bist kein Hexenwerk ...

//Madcon
Wobei der Sitz auch gerne ein neues Sitzpolster vertragen könnte :)
 
nun mein lieber @Flursurfer
die frag kannst wiriklich du dir nur selber beantworten !!!
immerhin ,die kiste ist 14jahre alt, also wie meine, damals noch top in schuss, heute auch hier und da ein paar macken etc.
wenn man ein perfektes auto haben will oder es aufbauen will muss man richtig !! geld investieren !!!
ist es dir ZEIT UND GELD wert diesen zettie wieder aufzubauen??

ich gebe zu: ich habe auch noch meinen z4 heute immer noch lieb,aber es ist für mich ein gebrauchsgegenstand geworden.
soll heissen, ich achte nicht mehr ganz so auf den gepflegten zustand, ich fahre lieber ;)
oder wie @Joe-Z4 mal ganz dezent verlauten lies, : alex ein bisschen staubig ist er schon ;) , und da war er sehr dreckig !!
für z4 liebhaber wäre meine 2.0er mühle nix ;)
aber ich liebe sie und möchte sie eigentlich noch so lange fahren bis es kein benzin mehr gibt :) und wir alle auf das E auto umsteigen müssen :(

was ich dir sagen will: nur du kannst entscheiden ob es dir ZEIT UND GELD (in dem fall wird beides auf dich zukommen-sonst spart man entweder zeit ,gibt geld aus oder andersrum)
investieren willst und hier mit erfahren foristen den z4 wieder aufbauen willst, (und hier wird dir viel geholfen, basteln können die jungs hier !!!, selbst ich mit meinen 2 linken händen-habe hier viel gelernt, @d'Bernd. @PR4000 )

wie AIC peter schon schrieb manches ist mir 30euro und 1h basteln behoben, sicher.
ich brauche da für basteln länger,sprich mehr ZEIT,

wenn du natürlich die zeit hast,MACH ES !!!
was sagt dir dein bauchgefühl mit dem z4 ?

bei meinem damals war es so,das ich ohne bilder wusste, DER IST ES!!!

in diesem sinne schönen abend !!!
 
Die Polsterarbeiten am Sitz müssen natürlich vom Profi gemacht werden.
Nein muss es nicht, wenn das Leder nicht gerissen ist oder Löcher hat, lässt sich das einfach selber richten, die vom Lederzentrum.de haben die richtigen Mittelchen und Anleitungen.

Es werden permanent Z geschlachtet, wo du Dichtung und Verkleidungsteile besorgen kannst.

Ölende VDD oder Valvetronic sowie Wärmetauscher/Ölkühler sind bekannt und leicht zu beheben, sowas kann dich auch bei einem 13k zetti treffen!

Noch die Türkanten auf Rost untersuchen und den innenraum auf Feuchtigkeit, aber auch das findest du bei deutlich teureren Z.

Wenn du Spaß am Basteln hast, seh ich da kein Hinderniss!



Die grösste Schwachstelle ist das Fahrwerk, da sollte man eine Revision im Hinterkopf haben.

Die Alterbedingten Schwachstellen sind alle hier zu erfahren!

Das wichtigste Tool:


Kaufberatung:



Viel Spaß

db
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Sitz kommst du nach BS ich habe gestern meinen Sitz mit Mitteln vom Lederzentrum gemacht und habe noch so viel über das ich es selbst gar nicht verbrauchen kann. Und der Ölverlust sieht stark nach Ventildeckeldichtung aus .
 
Den Fahrersitz kannst du bestimmt mit den Produkten vom Lederzentrum auffrischen und in einen ansehnlichen Zustand bekommen.

Wie die Vorredner schon gesagt haben - wenn du etwas handwerklich begabt bist kein Hexenwerk ...

//Madcon

Dem würde ich zustimmen. Meine Sitze waren nicht ganz so mitgenommen und die Polster waren noch gut aber die Wange am Fahrersitz war bei mir auch schon etwas grau und mit dem Set aus dem Lederzentrum wurde das jetzt wieder super. Wenn man genau hinschaut, dann sieht man das natürlich schon noch aber im Normalfall fällt das nicht auf.
 
Zurück
Oben Unten