Hallo,
möchte meine Erfahrungen mit meiner defekten Zündspule mal zusammenfassen:
Ich fahre einen 2,5i aus 2003 mit 77000km.
Seit einiger Zeit hatte ich ein Ruckeln beim Beschleunigen, meist aus Kurven raus, bei ca. 1200 bis 1400 1/min.
also zum Händler. Dort musste ich 2 Wochen auf einen Termin warten. Der war heute. War dort, der Kundenberater hat gemeint, das Auto muß 2 Tage da bleiben, der Check dauert so lange. Beim aktuellen Wetter ist mir das zu lange gewesen. Bin dann zu einem Ex-BMW Dealer gefahren.
Der hat gleich die Haube aufgemacht und die Abdeckung demontiert. Kein Kabel locker. Zündspulen raus => an der 6ten hat man deutlich Funkenflug (grauer Belag seitlich "in der Mitte") gesehen. Trotzdem hat er noch die Kerzen raus. Sind aber alle o.k. => wieder rein, gehen noch! Dann ist er ins Lager getappt und hat zwei neue Spulen geholt. Eine von Bosch und eine von einer anderen Firma (weiß den Namen nicht mehr). Da meine verbauten zu "den anderen" gehören, kam so eine als Ersatz für Nr.6 zum Einsatz.
Er sagte aber, dass es besser ist, wenn 6 neue Bosch reinkommen. Stückpreis 35,-€ brutto.
Im Fehlerspeicher war übrigens nichts abgelegt. Der Meister hat mir erklärt: Ist logisch, der Funke kam ja, nur nicht bei der Zündkerze an. Und das wird nicht vom System überwacht.
Die Spule bekomme ich kostenfrei, bis die Bosch da sind.
Beim Heimfahren war das Ruckeln weg. Ich war happy.
Meine Fragen: was hätte beim
zwei Tage dauern sollen? Was habt ihr für die Zündspulen bezahlt? Einbau soll dann nichts kosten, da es nur 10 Minuten dauert.
Ich habe in der Suche einiges gefunden. Wollte nur mal meine Erfahrungen zusammenfassen.
Gruß
z4Winni
möchte meine Erfahrungen mit meiner defekten Zündspule mal zusammenfassen:
Ich fahre einen 2,5i aus 2003 mit 77000km.
Seit einiger Zeit hatte ich ein Ruckeln beim Beschleunigen, meist aus Kurven raus, bei ca. 1200 bis 1400 1/min.
also zum Händler. Dort musste ich 2 Wochen auf einen Termin warten. Der war heute. War dort, der Kundenberater hat gemeint, das Auto muß 2 Tage da bleiben, der Check dauert so lange. Beim aktuellen Wetter ist mir das zu lange gewesen. Bin dann zu einem Ex-BMW Dealer gefahren.
Der hat gleich die Haube aufgemacht und die Abdeckung demontiert. Kein Kabel locker. Zündspulen raus => an der 6ten hat man deutlich Funkenflug (grauer Belag seitlich "in der Mitte") gesehen. Trotzdem hat er noch die Kerzen raus. Sind aber alle o.k. => wieder rein, gehen noch! Dann ist er ins Lager getappt und hat zwei neue Spulen geholt. Eine von Bosch und eine von einer anderen Firma (weiß den Namen nicht mehr). Da meine verbauten zu "den anderen" gehören, kam so eine als Ersatz für Nr.6 zum Einsatz.
Er sagte aber, dass es besser ist, wenn 6 neue Bosch reinkommen. Stückpreis 35,-€ brutto.
Im Fehlerspeicher war übrigens nichts abgelegt. Der Meister hat mir erklärt: Ist logisch, der Funke kam ja, nur nicht bei der Zündkerze an. Und das wird nicht vom System überwacht.
Die Spule bekomme ich kostenfrei, bis die Bosch da sind.
Beim Heimfahren war das Ruckeln weg. Ich war happy.

Meine Fragen: was hätte beim

Ich habe in der Suche einiges gefunden. Wollte nur mal meine Erfahrungen zusammenfassen.
Gruß
z4Winni