Erfahrungen/Bericht Foliatec Sprühfolie Felgen

Riese

macht Rennlizenz
Registriert
21 Oktober 2014
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hey heute, möchte euch gerne Berichten von meiner Erfahrung mit der Foliatec Sprühfolie für die Felgen. Wollte es als günstige Alternative ausprobieren, da ich unbedingt schwarze Felgen haben wollte.
Hab das 2x400ml Paket genommen für knapp 50 Euro. Dazu noch Felgenreiniger und ein paar Extras zum gründlichen Reinigen
Foto 1.JPG

Nach dem Reinigen mussten die Felgen noch entfettet werden mit den mitgelieferten Tüchern.
Foto 2.JPG
Dann habe ich die Felgen entsprechen isoliert mit Kreppband
Foto 3.JPG
Dann den Reifen entsprechend schützen durch die mitgelieferten Karten
Foto 4.JPG
Dann ging es ans lacken. Ich habe 3 Schichten gesprüht. 3 und 4 Felge sind deutlich besser geworden als die ersten Beiden. Naja Übung macht ja wie wir wissen den Meister ;)
Foto 5.JPG Foto 6.JPG
Heizstrahler für die richtige Temperatur. Man soll es mindestens 30 Minuten trocknen lassen. Mehr hilft mehr dachte ich mir aber ich konnte es noch 2 Stunden nicht mehr aushalten und wollte sie endlich montieren:D
Foto 7.JPG Foto 8.JPG
Bei der Montage waren ein paar Beschädigungen nicht zu vermeiden, aber die werde ich morgen nochmal nach sprühen, nachdem ich die Felgen nachgezogen habe.
Und hier das Endergebnis
Foto 9.JPG Foto 10.JPG
Fazit: Für 50 Euro kann ich soweit nichts negative sagen. Auf die Dauer wird es sich zeigen. Hat mich zwar den ganzen Samstag( Und die Bundesliga Konferenz:D) gekostet, aber wollte es gründlich machen. Es geht bestimmt auch schneller. 7 Std habe ich für alles gebraucht. Reinigen bis Endergebnis. Diese Variante ist nichts für Perfektionisten, aber für 50 Euro bin ich echt ganz zufrieden. Man darf halt nicht ganz genau hingucken, und das machen ja auf der Straße die wenigsten. Finde er sieht schon scharf aus, dafür das es "nur" die Winterreifen sind.
Schreibt mir mal eure Meinung.
Schönen Abend noch
Gruß Riese

ps: Hab den Text schnell geschrieben, kann sein das einige Rechtschreibfehler drin sind aber habe noch Termine heute Abend;)
 
Hatte damit mal meine Motorradspiegel behandelt. Trotz vieler Insekteneinschläge und entsprechend intensiver Pflege, hat die Beschichtung mehrere Saisons gehalten .
Eberhard
 
Mein Erfahrungen waren bis jetzt mit PlastiDip definitiv besser, mit Foliatec (glänzend) war das Ergebnis leider immer so unzureichend, dass ich es nach wenigen Tagen entfernt habe.
Ich habe die Oberfläche einfach nicht richtige fein glatt bekommen, da war immer so eine Art Struktur zu sehen und das sah einfach nicht schön aus.
Außerdem ist der "Glanz" dieser Gummibeschichtung einfach Meilenweit von einer echten Lackierung entfernt, den Unterschied sah man meiner Meinung nach einfach zu doll.

Ich habe meine Winterfelgen jetzt aber auch mal mit diesem PlastiDip Felgenspray behandelt, das ist jedoch matt was ich aber ganz passend finde.
Es ist natürlich immer Vorteilhaft wenn man schon mal lackiert hat, oder etwas Erfahrung hat. Fehler sieht man jedoch nicht so stark wie bei echtem Lack.
Wichtig war mir, dass die Oberfläche einfach schön glatt ohne irgendwelche Strukturen ist. Das sieht dann immer schnell nach "gewollt aber nicht gekonnt aus".
Nicht lachen, ich habe sage und schreibe 2 Dosen pro Felge verarbeitet, auf 50 Euro soll es ja aber nicht ankommen wenn es gut werden soll!
(Mein Zeigefinger war nach dieser Aktion übrigens 1 Woche ohne Gefühl :) :-))

Wie ist es mit der Reinigung solcher Gummibeschichtungen? Muss man da besonders vorsichtig sein, mit oder ohne Felgenreiniger??

Auf dem Foto ist die Felge schon etwas verstaubt:
IMG_1003.jpg
 
Mein Erfahrungen waren bis jetzt mit PlastiDip definitiv besser, mit Foliatec (glänzend) war das Ergebnis leider immer so unzureichend, dass ich es nach wenigen Tagen entfernt habe.
Kann ich nur bestätigen. Auch das Entfernen von Foliatec war Bei mir trotz 5 Schichten kein Spaß.
Wichtig war mir, dass die Oberfläche einfach schön glatt ohne irgendwelche Strukturen ist. Das sieht dann immer schnell nach "gewollt aber nicht gekonnt aus".

Wie ist es mit der Reinigung solcher Gummibeschichtungen? Muss man da besonders vorsichtig sein, mit oder ohne Felgenreiniger??
Ich komme beim Reinigen mit Wasser + Spüli super aus. Sprüh doch einfach mal zum Testen ein Stück plastik mit Dip ein und leg das dann mal in den Felgenreiniger.
 
Ich habe meine Nieren mit Foliatec Schwarz Matt foliert und es sieht geil aus und hält Steinschläge, Insekten und intensive Wäschen aus.
Einfacher ging es nicht.
 
Sieht klasse aus :t

Ich hatte die Felgen des TT meiner Frau mit PlatiDip schwarz matt gedippt und war mit dem Resultat sehr zufrieden. War bis zum Verkauf der Autos zwei Saisons problemlos. Gereinigt haben wir sie immer mit dem Dampfstrahler und ohne Felgenreiniger.
 
Zurück
Oben Unten