Erfahrungen Leistungsteigerungen Z4 35I

Ja dann hast du dir die Vielleicht die Werte des 996 Carrera rausgefischt.

Pdk ist eine Getriebevariante und sportchrono ähnlich der Fahrdynamik Control des Z4. Gepimpt ist da garnichts.

Die 3.3 sec 0-100 sind jetzt als Witz gemeint, habe ich richtig verstanden, ne? :D

Sag mal was willst du eigentlich von uns? Gibt es kein Porsche Forum? Wenn alle Porsche Fahrer so nerven kann ich schon verstehen warum du so gerne bei uns bist. Schreib mir doch mal eine PN.
 
Um mich auch mal auf dein Niveau zu begeben: "Was bist du denn für ein Vogel... gibts kein Vishnu 3,3 sec. 0-100 ich mach alles platt Forum?":y ich habe nur deinen falschen Beitrag korrigiert. Musst ja nicht gleich anfangen zu weinen.
 
Ja dann hast du dir die Vielleicht die Werte des 996 Carrera rausgefischt.

Pdk ist eine Getriebevariante und sportchrono ähnlich der Fahrdynamik Control des Z4. Gepimpt ist da garnichts.

Die 3.3 sec 0-100 sind jetzt als Witz gemeint, habe ich richtig verstanden, ne? :D
Die Werte bei serienmäßigen Fahrzeugen (997 4s Cabrio mit 385PS und Schaltgetriebe = 4,9s auf 100 und Z4 35is mit DKG Serie 4,8s)
Das sind die serienmäßigen Werte ich nehme an die 5,2 waren die Werte des 997 4s mit 355PS
PS: Von Tacho 100-220 habe ich keine Probleme neben einem 997S Cabrio zu bleiben,einem BoxsterS oder Cayman S zieht mein 35is (Serie) sogar leicht davon!
Egal ob die das PDK oder Schaltung drin haben!
Ein 997 Cabrio mit 345PS ist übrigens serienmäßig mit 5,1s auf 100 angegeben!
 
Um mich auch mal auf dein Niveau zu begeben

War bestimmt anstrengend für dich so weit hoch kommen zu müssen.

gibts kein Vishnu 3,3 sec. 0-100 ich mach alles platt Forum?"

Du scheinst es nicht versatanden zu haben :no: In welchem Thread sind wir gerade? Ich sage es dir: "Erfahrungen Leistungsteigerungen Z4 35I" und die haben nun mal eine Vishnu oder JB4.

ich habe nur deinen falschen Beitrag korrigiert.

einen 997 II Cabrio 4s

Stimmt, ich habe beim normalen 4 und nicht beim 4s geschaut. Also 4,9 sec. und nicht 5,2 was aber trotzdem noch langsamer ist als der 35is.

Musst ja nicht gleich anfangen zu weinen.

Das zeugt von sehr reifen Verhalten :t Wir können uns gerne per PN weiter unterhalten.
 
Ja dann hast du dir die Vielleicht die Werte des 996 Carrera rausgefischt.

Pdk ist eine Getriebevariante und sportchrono ähnlich der Fahrdynamik Control des Z4. Gepimpt ist da garnichts.

Die 3.3 sec 0-100 sind jetzt als Witz gemeint, habe ich richtig verstanden, ne? :D
^
ob witz oder nicht werde ich beizeiten mal posten - bin ja mittlerweile auch eigentümer einer performance box...
ohne viel übung und blick auf max. grip sind werte um die 4 sek mit der derzeitigen konfig bei mir realistisch...
 
^
ob witz oder nicht werde ich beizeiten mal posten - bin ja mittlerweile auch eigentümer einer performance box...
ohne viel übung und blick auf max. grip sind werte um die 4 sek mit der derzeitigen konfig bei mir realistisch...
Werte um 4 sec. bei ca. 400-450PS sind nicht unrealistisch (Wobei das einen aktuellen M3 mit 420PS schon deutlich übertreffen würde). 3,3 sec. jedoch schon. Ich denke 0-200 Werte sind in dieser Klasse aussagekräftiger als die Werte bis 100.
 
Werte um 4 sec. bei ca. 400-450PS sind nicht unrealistisch (Wobei das einen aktuellen M3 mit 420PS schon deutlich übertreffen würde). 3,3 sec. jedoch schon. Ich denke 0-200 Werte sind in dieser Klasse aussagekräftiger als die Werte bis 100.
....wobei für mich eher der durchzug relevant ist - wer beschleunigt schon 0-200 in freier wildbahn?
schlag mich wenn ich falsch liege aber so aus dem bauch heraus ist ein M3 auch nochmal 200kg schwerer? noch dazu sagte ich mit meiner konfig und die beinhaltet außer etwas mehr gummi auch ein sperrdiff, vishnu modifiziertes ASR und ein modifiziertes fahrwerk gegenüber serie...
und wenn ich die zeit finde und ein genügend langes und vor allem freies unlimittiertes stück autostrada, bekommst auch 0-200 damit du (achtung sarkasmus!) dir dann im keller die palme wedeln oder den wegwerfgriff an deinen trümmercayman anschweißen kannst *spaß*
bei 0-100 kommt dir ständig das gripniveau ins gehege und benötigt schon ein paar läufe um die werte zu mitteln. wichtiger für mich sind dann werte für 60-100, 80-120, 80-140 und das jeweils im 4., 5., 6. und vor allem auch im 7. gang.
 

M3 Cabrio 1885Kg = 305 Kg schwerer als 35i :13worried
M3 Limo 1680Kg = 100 Kg schwerer als 35i
M3 Coupe 1655Kg = 75 Kg schwerer als 35i
M3 GTS 1605Kg = 15 Kg schwerer als 35i

Ich darf nochmal betonen das der 35i ein offenes Fahrzeug ist und für einen fairer Vergleich auch mit der offnen Variante verglichen werden sollte. Wie war das noch, der M3 "sei" Gewichtsoptimiert :d
 
M3 Cabrio 1885Kg = 305 Kg schwerer als 35i :13worried
M3 Limo 1680Kg = 100 Kg schwerer als 35i
M3 Coupe 1655Kg = 75K Kg schwerer als 35i

Als fairern Vergleich müßte man bei beiden Fahrzeugen die offene Variante wählen. Wie war das noch, der M3 sei "Gewichtsoptimiert" :d

305 kg WOW das ist ja fast nicht zu glauben.
und früher war doch die Limo immer paar kg leichter als das Coupe.

Oh Mann ich werde alt, die Zeiten ändern sich tatsächlich.
 
305 kg WOW das ist ja fast nicht zu glauben.
und früher war doch die Limo immer paar kg leichter als das Coupe.

Oh Mann ich werde alt, die Zeiten ändern sich tatsächlich.

Ja so fuhr der sich auch. Hatte den vor dem Z4 mal als vorführwagen. Total schwerfällig das Teil.
 
M3 Cabrio 1885Kg = 305 Kg schwerer als 35i :13worried
M3 Limo 1680Kg = 100 Kg schwerer als 35i
M3 Coupe 1655Kg = 75 Kg schwerer als 35i
M3 GTS 1605Kg = 15 Kg schwerer als 35i

Ich darf nochmal betonen das der 35i ein offenes Fahrzeug ist und für einen fairer Vergleich auch mit der offnen Variante verglichen werden sollte. Wie war das noch, der M3 "sei" Gewichtsoptimiert :d

Danke fuer das raussuchen der zahlen, sehr beeindruckend.
M3 cab 1905Kg = 305Kg schwerer als 35is

Der M3 ist allerdings eine anderer fahrzeuggattung. Der ist groesser und staerker - 8 zylinder, 4liter hubraum, 420PS, sperrdiff. Da sehen wir kein land, bzw nur die ruecklichter.
Warten wir auf den e89M. Die vergleiche der alltagswagen zu den M's hinken doch sehr.

335i cab 1825Kg = 225Kg schwerer als 35is (bei 36PS weniger, da wird der e89 doch glatt wieder zum sportler ;)

3L
 
Der ist groesser und staerker - 8 zylinder, 4liter hubraum, 420PS, sperrdiff...

grösser ja aber nicht stärker! Schau mal hier auf die Leistungsdiagramme vom M3 (links) und einem getunten N54 (rechts). Die 420 PS vom M3 sind eher theoretischer Natur. Bei 4500 U/min hat der M3 250PS und der N54 hat dabei aber schon 370HP (USA) bedingt durch das viel höhere Drehmoment das auch noch viel früher ansteht. Da bringt dem M3 auch ein Sperrdifferential nichts mehr. Du kannst ruhig stolz sein auf das was du vorne unter der Haube hast!

475-60-bmw-m3-coupe-leistungs-und-drehmomenten-diagramm-res-728.jpg
mini-jb4_alpha_dyno.jpg
 
Steve, du kannst doch getunte versionen nicht mit dem serienstandart vergleichen.
Ich glaube auch das man aus unserem motor 400PS rauskitzeln kann, waere ich nicht so pleite und so feige haette ich es laengst getan.
Fairerweise muss du aber doch dazusagen, dass beim 4 liter 8 zylinder sicher ueber 500PS machbar sind und mit etwas muehe (kompressor/turbo) vielleicht auch 600.
Der M3 ist staerker!

Wenn du "gewinnen" willst, vergleiche dein ponnycar nicht mit M's, oder AMGs. Nimm den 335i cab, dann passt es.

3L
 
Steve, du kannst doch getunte versionen nicht mit dem serienstandart vergleichen.

Warum nicht, die meisten User die hier in dem Thread rumschwirren haben nachgeholfen :w

waere ich nicht so pleite

479$ das sind ca. 330€, komm das bekommste noch zusammen.

Fairerweise muss du aber doch dazusagen, dass beim 4 liter 8 zylinder sicher über 500PS machbar sind

Den als Saugmotor bekommst du nicht (viel) höher als 420PS. Das ist ja das doofe an den "Saugern".

und mit etwas muehe (kompressor) vielleicht auch 600.

Die Leute die sowas machen kann man wahrscheinlich an einer Hand abzählen. Von der JB alleine fahren hunderte, angeblich sogar tausede rum. So ein Motorumbau auf Kompressor ist höllisch teuer. Der G-Power Umbau beim Hurricane M6 mit V10 kostet 56.000€, bringt dafür aber etwas über 800PS %:
 
Warum nicht, die meisten User die hier in dem Thread rumschwirren haben nachgeholfen :w
dann muesstest du aber deren leistungsdaten auch hernehmen, nicht beim einen die serien werte und beim anderen die tuning werte.

479$ das sind ca. 330€, komm das bekommste noch zusammen.
ja, machs mir nur schmackhaft.
Ich habe keinen tempomat, ich kann also nicht tunen.
Davon abgesehen hast du recht, ich bekomme die 330 eier schon zusammen, was mir sorgen macht ist wo ich das geld fuer den austauschmotor und getriebe herbekomme, im falle des falles. Meine frau versteht da keinen spass wenn ihr Z4 nicht mehr faehrt...

Den als Saugmotor bekommst du nicht (viel) höher als 420PS. Das ist ja das doofe an den "Saugern".
kennen mich nicht so aus, aber mit mehr kalter luft und tolleren auspuff und hoeherer drehzahl geht doch eigentlich immer bischen was.

Die Leute die sowas machen kann man wahrscheinlich an einer Hand abzählen. Von der JB alleine fahren hunderte, angeblich sogar tausede rum. So ein Motorumbau auf Kompressor ist höllisch teuer. Der G-Power Umbau beim Hurricane M6 mit V10 kostet 56.000€, bringt dafür aber etwas über 800PS %:

Naja Gpower, das ist teuer.
Es gibt aber einige motoren die nachtraeglich eine aufladung bekommen, gleich ab werk. Zum beispiel der mini cooper und cooper S, da war "frueher" einfach ein kompressor noch verbaut. Heute ist es ein turbo. Lotus elise SC (wie der name schon sagt supercharged), hat dank kompressor 220PS statt ohne 1xxPS. Auch nachtraegliches nachruesten ist wohl nicht so unmoeglich. Ich wuerde es nicht machen, aber ich bin ja auch ein angsthase, respektive mir ist das auto einfach zu teuer fuer experimente.

3L
 
Ich habe keinen tempomat, ich kann also nicht tunen.

Daran sollte es nicht scheitern, die JB4 braucht den Hebel nicht, dort wird alles vom Lenkrad aus gesteuert. Ich habe auch keinen Tempomat :rolleyes2.

Und hast du schonmal irgendwo einen Fall gesehen wo ein N54 hops gegangen ist? Also ich bisher noch nicht und den gibt es schon seit 2007. Eine Hochdruckpumpe hier und da aber das passiert ohne Tuning genauso.
 
Daran sollte es nicht scheitern, die JB4 braucht den Hebel nicht, dort wird alles vom Lenkrad aus gesteuert. Ich habe auch keinen Tempomat :rolleyes2.

Und hast du schonmal irgendwo einen Fall gesehen wo ein N54 hops gegangen ist? Also ich bisher noch nicht und den gibt es schon seit 2007. Eine Hochdruckpumpe hier und da aber das passiert ohne Tuning genauso.

das ist richtig, aber ohne tuning habe ich garantie und kullanz und glueck!

3L
 
Da sehen wir kein land, bzw nur die ruecklichter.
Warten wir auf den e89M. Die vergleiche der alltagswagen zu den M's hinken doch sehr.

ganz ganz großes veto was die rücklichter angeht....und zum thema warten auf den E89M....du glaubst du wirst so alt???? :D
nochmal für alle zum mitschreiben und aufwachen....vom E89 wird es keinen M geben...
eher vom Z2 oder möglicherweise vom nachfolger (Fxx)

und was den N54 angeht und den von steve benannten stolz drauf...so einen motor wird es lange lange nicht mehr geben. die N54 die verbaut werden sind kastriert und weit weg von ihrer leistungsfähigkeit. warum? BMW kann sich nicht selber mit dem motor die M kundschaft verprellen. natürlich kann man jetzt nur bis zur nasenspitze denken und argumentieren, daß ein M kunde keinen Z4 fahren würde aber zur einnerung - das ist ein konzerntriebwerk und wird auch im E9x verbaut.
ich stelle den vergleich von einem nackten M3 für 85.000 euro zu einem gleich ausgestatteten 335i mit einem motor, der seine leistungsmöglichkeiten ausschöpft und gesunde 420PS herausholen kann für nackte 60.000 euro. persönlich schätze ich die zahl der M-fahrer die da ins grübeln kommen und das M-wappen nicht zum kompensieren irgendwelcher defizite benötigen auf 50%. die wollen leistung und performance. und die performance von einem wie ne horde stiere schiebendem N54 ist gefühlt der drehorgel im M nen schritt spaßiger...(ich rede an der stelle auch nur vom motor!!)
 
Zurück
Oben Unten