Erfahrungen mit A.T.U

AW: Erfahrungen mit A.T.U

Hatte vor einigen Jahren auch mal ATU ausprobiert... bei fast jedem Besuch haben die mir empfohlen Bremsscheiben und Beläge zu wechseln... auch wenn die noch richtig gut waren... das war jedesmal ein Abzockversuch.:a
Ansonsten kaufte ich vor einem guten Jahr eine Autobatterie dort... war problemlos...
 
AW: Erfahrungen mit A.T.U

Michael_ZZZ schrieb:
Hatte vor einigen Jahren auch mal ATU ausprobiert... bei fast jedem Besuch haben die mir empfohlen Bremsscheiben und Beläge zu wechseln... auch wenn die noch richtig gut waren... das war jedesmal ein Abzockversuch.:a
Ansonsten kaufte ich vor einem guten Jahr eine Autobatterie dort... war problemlos...

Ja und viele Laien fallen drauf rein...:g
 
AW: Erfahrungen mit A.T.U

Jaja, die Helden von ATU sorry, der Text wird was länger, aber da muss ich doch auch was loswerden :D

mein 1.Kontakt war damals mit meinem Astra, die sollten Bremse rund rum machen, Scheiben + Klötze, und da der Preis super war, sollten sie die direkt mit einbauen. Bin dann später zum TÜV, der meinte dann sowas wie:"wären die Scheiben von hinten vorne drauf, würde ich keinen TÜV bekommen, die waren wohl ein wenig wellig".

Dann hab ich ein Gewinde FW verbaut, bin dann wieder nach ATU die Achsvermessung machen lassen, waren halt die günstigsten, und soviel sollte man da ja nicht falsch machen können. Naja, sie konnten die Spur nicht einstellen da sie die Spurstage nicht einstellen konnten, war halt ein wenig festgegammelt: "Da muss ne komplett neue Spurstange rein" ich die ausgelacht und wollte mein Auto wieder mitnehmen, wollte mich der Meister nicht mehr fahren lassen wegen weil zu gefährlich, die Spur war halt gut verstellt, bin aber auch so dahin :) Hab mein Auto dann doch bekommen, ab nach hause, Spurstage ausgebaut, ein bischen Krichöl drauf und ab in den Schraubstock damit, und oh Wunder, schon konnte man das Teil einstellen :)
Dann wollte ich bei dem besagtem Astra ne Inspektion machen, die Teile wollte ich bei ATU holen und dann selber einbauen, hab ja gelernt :) als ich dann den polnischen Benzin Filter ausgepackt habe konnte ich nicht mehr.

Seitdem kaufe ich da nur noch Politur, mal nen Schwamm oder sonstige Kleinteile wo man nix falsch machen kann.

Allerdings sorgen die auch da immer noch für erstaunen, habe mal ne Lehre bei BMW als Mechaniker angefangen, da hatte ich nen Azubi Kolegen, der war schon im 3. Lehrjahr. Das einzigste was der da gemacht hat war Kunden chauffieren, Brötchen oder Fritten holen, und Teile fahren, aber schrauben habe ich den so gut wie nie gesehen. Naja, der kam mir dann da mal in der ATU Mechaniker Montur entgegen :D

Nene, da bin ich geimpft, und mein QP fassen die garantiert nicht an :)

Achja, das ganze is in Wuppertal passiert.
 
AW: Erfahrungen mit A.T.U

Sorry , aber ich kapiere die Diskussion nicht!

Ich bring eine Rolex doch auch nicht zu Christ Juweliere!:evil:
 
AW: Erfahrungen mit A.T.U

Z3m_coupe schrieb:
Sorry , aber ich kapiere die Diskussion nicht!

Ich bring eine Rolex doch auch nicht zu Christ Juweliere!:evil:

:d der iss gut :t

iss aber auch meine Meinung ...
ich liebe mein Auto über alles geb ihm daher nur das beste ...
auf dauer wirds einem das auto auch danken - denk ich.
 
AW: Erfahrungen mit A.T.U

Hängt nicht nur so bei uns in der Werkstatt : ( natürlich da, wo kein Kunde es sieht )



Du kannst nicht schrauben und nicht lenken,
kannst nicht von 12.00 bis Mittag denken,
hast 2 linke Hände mit 10 Daumen,
kommst bei zerlegtem Motor nur ins staunen,
kriegst nicht mal deine Schuhe zu :

DU bist ein Mann für ATU :b


Hoffe, es ist keiner hier bei dem Verein !!!! :+
 
AW: Erfahrungen mit A.T.U

Z3m_coupe schrieb:
Sorry , aber ich kapiere die Diskussion nicht!

Ich bring eine Rolex doch auch nicht zu Christ Juweliere!:evil:

Hallo Olli,
wollte keine Diskussion anfechten nur Erfahrungen sammeln. In der Regel sind die User ja auch nicht mit Ihrem Zetti dort gewesen sonder mit Astra, Auto der Freundin, etc.
Gruss aus der Domstadt in die Domstadt,
Stefan
 
AW: Erfahrungen mit A.T.U

Hallo Cristos,
gut das Du es mal ansprichst. Nur wird es leider nie was werden. Auto-Bild hat die ATU Kette mal getestet und die haben damals wirklich schlecht abgeschnitten. Allerdings fällt auch auf das grade AutoBild immer wieder Produkte von ATU hervorhebt, ja sogar dafür wirbt. Sollte einem auch zu denken geben........................
 
AW: Erfahrungen mit A.T.U

klabautermann1968 schrieb:
Hallo Cristos,
gut das Du es mal ansprichst. Nur wird es leider nie was werden. Auto-Bild hat die ATU Kette mal getestet und die haben damals wirklich schlecht abgeschnitten. Allerdings fällt auch auf das grade AutoBild immer wieder Produkte von ATU hervorhebt, ja sogar dafür wirbt. Sollte einem auch zu denken geben........................

Hör ens Klabautermann:

Nit dat Du he Werbung maache wills?

Der Klabautermann, Kalfatermann oder Klabattermann (vom niederdeutschen klabastern, 'polternd, lärmend umhergehen' oder vom ebenfalls niederdeutschen kalfatern, 'mit Pech und Werg abdichten'), eine der vielen Gestalten seemännischenAberglaubens, ist ein guter Schiffsgeist oder Kobold, welcher - meist unsichtbar - den Kapitän bei Gefahren warnt. Die Figur des Klabautermannes ist verbunden mit der Segelschifffahrt. Er hilft beim Schiffsbau, beim Dichten des Schiffsdecks und treibt gerne Schabernack.
Sein Aussehen gleicht dem eines Matrosen, mit Hammer und Pfeife, mit roten Haaren und grünen Zähnen. Zeigt er sich, so ist dies ein schlechtes Zeichen.

Bleib sauber
Alaaf
 
AW: Erfahrungen mit A.T.U

Besonders lustig finde ich:
Autos clever verkaufen: Mit dem eBay Car Check von A.T.U
A.T.U.-Fachleute beschreiben den Gesamtzustand Ihres Autos in 55 Prüfpunkten.
Der fertige Check kann im Online-Fahrzeugangebot bei eBay integriert werden.
So steigt die Attraktivität Ihres Angebotes und damit Ihre Verkaufschancen.
 
AW: Erfahrungen mit A.T.U

Z3m_coupe schrieb:
Hör ens Klabautermann:

Nit dat Du he Werbung maache wills?

Der Klabautermann, Kalfatermann oder Klabattermann (vom niederdeutschen klabastern, 'polternd, lärmend umhergehen' oder vom ebenfalls niederdeutschen kalfatern, 'mit Pech und Werg abdichten'), eine der vielen Gestalten seemännischenAberglaubens, ist ein guter Schiffsgeist oder Kobold, welcher - meist unsichtbar - den Kapitän bei Gefahren warnt. Die Figur des Klabautermannes ist verbunden mit der Segelschifffahrt. Er hilft beim Schiffsbau, beim Dichten des Schiffsdecks und treibt gerne Schabernack.
Sein Aussehen gleicht dem eines Matrosen, mit Hammer und Pfeife, mit roten Haaren und grünen Zähnen. Zeigt er sich, so ist dies ein schlechtes Zeichen.

Bleib sauber
Alaaf



Hallo Olli,
keine Sorge, es geht nicht um Werbung. Ist wirklich reine Intresse. Übrigens nette Übersetzung des Klabautermannes. Hab den Nick-Namen weil ich an der Nordseeküste gross geworden bin. Und wer das Heimweh kennt...........................
Marn holt fast ( karnevalistischer Gruss aus Norddeutschland )
 
AW: Erfahrungen mit A.T.U

Mir ist grade eine AMS vom 1.9.2004 in die Hände gefallen (Heft 19).

Inhalt: ATU im Werkstätten-Test :d
4 Filialen wurden getest und alle bekamen das "nicht empfehlenswert". Erbärmlich, miserabel und mangelhaft kommt oft vor in dem Bericht :b

Fazit von AMS: "im Test steht ATU für amateurhaft, teuer, unfreundlich"

Mathias
 
Zurück
Oben Unten