Hallo
Ich wollte euch mal meine Erfahrungen mit EBC und Brembo Bremsscheiben erzählen.
Begonnen hat das ganze damit, dass ich mit den im Internet gekauften Bremsscheiben Probleme auf der Nordschleife hatte. Nach einer halben Runde hatte ich kaum noch Bremswirkung, Pedal war wie Pudding.
Für mich war klar, dass die Bremsscheiben überhitzten.
Ich habe Im Frühjahr 2024 Kontakt mit einem EBC Händler aufgenommen und ihm meinen Einsatzzweck erklärt.
Er hat mir dann diese Kombi empfohlen:
EBC USR932 Bremsscheiben und EBC Bluestuff Bremsbeläge.
Nach dem Einbau haben ich die Bremsscheiben 300km sanft eingefahren. Hatte dabei keine Probleme und bei den in der Schweiz erlaubten Geschwindigkeiten gute Bremswirkung.
Irgendwann bin ich dann auf die deutsche Autobahn gefahren und habe festgestellt, dass die Bremsscheiben bei stärkerem Bremsen bei höheren Geschwindigkeiten (>180km/h) vibrierten.
Die Vibrationen blieben dann auch bei niedrigeren Geschwindigkeiten. Erst wenn die Scheiben sich abgekühlt haben waren die Vibrationen weg.
Ich habe dann den Händler kontaktiert und der hat mir neue Scheiben mit Belägen geschickt.
Leider hat sich an den Vibrationen nichts geändert. Bei höheren Geschwindigkeiten haben sich auch die neuen Scheiben verzogen und sicheres Fahren war nicht möglich.
Das ganze hat leider die ganze Saison 2024 gedauert.
Im Frühjahr 2025 habe ich die EBC Scheiben in den Schrott geworfen und mir Brembo Scheiben und Beläge gekauft:
Brembo XTRA 09.7701.1X Bremsscheiben und Brembo P 06 024 Bremsbeläge.
Wieder die Scheiben 300km eingefahren und irgendwann bin ich dann auf die Autobahn gefahren und den Test bei über 200km/h gemacht,
Und siehe da, keine Vibrationen!
Im July konnte ich dann wieder auf die Nordschleife und die Bremsscheiben haben problemlos eine Runde gehalten. Eine zweite gleich hinterher habe ich nie probiert.
Ich hatte sogar das Gefühlt, dass sie im warmen Zustand besser gebremst haben.
Ein kleines Problem hatte ich dann doch mit den Brembo Scheiben. Nach der Einfahrphase, hatte ich bei niedrigeren Geschwindigkeiten Quietschen rechts und zwar wenn ich nicht gebremst habe.
Das Quietschen verschwand sobald ich gebremst habe oder schneller gefahren bin. Das war teilweise ziemlich nervig. Das Quietsche verschwand erst, nach der starken Beanspruchung auf der Nordschleife.
Ich wollte euch mal meine Erfahrungen mit EBC und Brembo Bremsscheiben erzählen.
Begonnen hat das ganze damit, dass ich mit den im Internet gekauften Bremsscheiben Probleme auf der Nordschleife hatte. Nach einer halben Runde hatte ich kaum noch Bremswirkung, Pedal war wie Pudding.
Für mich war klar, dass die Bremsscheiben überhitzten.
Ich habe Im Frühjahr 2024 Kontakt mit einem EBC Händler aufgenommen und ihm meinen Einsatzzweck erklärt.
Er hat mir dann diese Kombi empfohlen:
EBC USR932 Bremsscheiben und EBC Bluestuff Bremsbeläge.
Nach dem Einbau haben ich die Bremsscheiben 300km sanft eingefahren. Hatte dabei keine Probleme und bei den in der Schweiz erlaubten Geschwindigkeiten gute Bremswirkung.
Irgendwann bin ich dann auf die deutsche Autobahn gefahren und habe festgestellt, dass die Bremsscheiben bei stärkerem Bremsen bei höheren Geschwindigkeiten (>180km/h) vibrierten.
Die Vibrationen blieben dann auch bei niedrigeren Geschwindigkeiten. Erst wenn die Scheiben sich abgekühlt haben waren die Vibrationen weg.
Ich habe dann den Händler kontaktiert und der hat mir neue Scheiben mit Belägen geschickt.
Leider hat sich an den Vibrationen nichts geändert. Bei höheren Geschwindigkeiten haben sich auch die neuen Scheiben verzogen und sicheres Fahren war nicht möglich.
Das ganze hat leider die ganze Saison 2024 gedauert.
Im Frühjahr 2025 habe ich die EBC Scheiben in den Schrott geworfen und mir Brembo Scheiben und Beläge gekauft:
Brembo XTRA 09.7701.1X Bremsscheiben und Brembo P 06 024 Bremsbeläge.
Wieder die Scheiben 300km eingefahren und irgendwann bin ich dann auf die Autobahn gefahren und den Test bei über 200km/h gemacht,
Und siehe da, keine Vibrationen!
Im July konnte ich dann wieder auf die Nordschleife und die Bremsscheiben haben problemlos eine Runde gehalten. Eine zweite gleich hinterher habe ich nie probiert.
Ich hatte sogar das Gefühlt, dass sie im warmen Zustand besser gebremst haben.
Ein kleines Problem hatte ich dann doch mit den Brembo Scheiben. Nach der Einfahrphase, hatte ich bei niedrigeren Geschwindigkeiten Quietschen rechts und zwar wenn ich nicht gebremst habe.
Das Quietschen verschwand sobald ich gebremst habe oder schneller gefahren bin. Das war teilweise ziemlich nervig. Das Quietsche verschwand erst, nach der starken Beanspruchung auf der Nordschleife.