Guten Abend, vielen Dank Euch allen für Eure Anregungen und Tipps.
Habe nun die H&R Federn geordert. Werden nächsten Donnerstag eingebaut. Danach natürlich Achsvermessung. Da ich erstmal mein adaptives Dämpfersystem behalten möchte, kommt ein Gewindefahrwerk erstmal für nicht in Betracht. Derzeit ist ja bei mir Eibach ProKit Federsatz verbaut. Eibach Federn habe ich bislang schon in mehreren BMW's gefahren (war auch soweit alles ok). Definitiv ist mir aber bei meinem Zetti der Stand hinten zu hoch. Vorne top, hinten hat sich nicht wirklich viel getan. Keilförmig halt. Auch das Fahrverhalten finde ich nicht überzeugend. Natürlich wären andere Stabi's und Schmickler eine Alternative.
Andererseits möchte ich nichts unversucht lassen. Mir gefällt die Optik, wenn das Fahrzeug gleichermaßen abgesenkt ist. Ähnlich oftmals natürlich auch bei Gewindefahrwerken zu beobachten. Zudem möchte ich gerne das Fahrverhalten testen. Gerade jetzt, wo ich hier im Forum eher negative Erfahrungen mitgeteilt bekam zum Thema H&R. Werde es einfach versuchen, mal sehen was ich Euch berichten kann nächste Woche. Sollten die H&R Federn dann unfahrbar bzw. schwer negatives Fahrverhalten hervorrufen, kommen halt die guten, alten Eibach Federn wie rein. Und ich habe kleines Lehrgeld bezahlt. . Schönes Wochenende Euch allen.